Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Was ist ein Beweis? Und wie "weit" muss man erklären, damit etwas ein Beweis ist?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Thilo87
beweise
philosophie
grundlagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen der Gleichung: e^x - 8e^-x = 2
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
e-funktion
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichung lösen
Gefragt
17 Nov 2013
von
broetchen-09
wurzelgleichung
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Matheaufgabe (e^2x - 6e^x + 5 = 0):
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
pq-formel
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Ort aller Punkte eines Körpers bestimmen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
geometrie
strahlensatz
ebene
körper
konstruieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Elementare Wahrscheinlichkeit: Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Kiste i leer ist.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
zufallsvariable
+
0
Daumen
1
Antwort
Herleitung für die Fläche eines Kreissegments mittels Integration
Gefragt
17 Nov 2013
von
Mimi555
kreis
integral
integralrechnung
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung: Integral von Wurzel (3^2-x^2).
Gefragt
17 Nov 2013
von
Mimi555
integral
integralrechnung
kreissegment
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzelterme richtig lösen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
wurzelgleichung
termumformung
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass f(k,l)=(2^{l-1})*(2k-1), mit k,l Elemente der natürlichen Zahlen, alle geraden natürlichen Zahlen enthält.
Gefragt
17 Nov 2013
von
moebius
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie stelle ich eine quadratische Nachfragefunktion f:[0,25;1] mit Scheitelpunkt in (1|0) auf?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
nachfragefunktion
preisabsatzfunktion
erlösfunktion
gewinnfunktion
kostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra - Gleichungssystem aufstellen: Über zwei Mengen S (Strecken) und P (Punkten) ist Folgendes bekannt...
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlen suchen mit vorgegebenem Durchschnitt
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
durchschnitt
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinus Funktion (von DEG in RAD):
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
pi
sinus
cosinus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden h, die zu g senkrecht steht und durch den Punkt P verläuft
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
geraden
senkrecht
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Quadratwurzel aus 3. Intervallschachtelung
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
intervallschachtelung
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation R in A x A - Außerdem: was heißt Identität
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
relation
identität
antisymmetrisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu Aufgaben zur Geradenschar
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
geraden
funktionenschar
steigungswinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ursprungsgerade h schneidet den Graphen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
graph
funktion
schnittpunkte
ursprung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den Zwischenwinkel von 2 Vektoren
Gefragt
17 Nov 2013
von
Dabi_13
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien X und Y nichtleere beschränkte Teilmengen von ℝ mit X ⊂ Y. Beweisen supX ≤ supY und inf Y ≤ inf X.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
infimum
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunkt und Nullstellen in Abhängigkeit des Parameters k
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
parabel
gleichungen
scheitelpunkt
nullstellen
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 1. Ordnung. Der zwischen den Achsen liegende Abschnitt der Kurventangenten in P wird halbiert.
Gefragt
17 Nov 2013
von
sirtoxic
differentialgleichungen
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das multiplikative Inverse von a= 71 modulo m=1768 .
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
modulo
multiplikativ
inverse
+
0
Daumen
2
Antworten
n= 66499603 ist das Produkt von zwei Primzahlen, die nicht zu weit auseinanderliegen.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
produkt
primzahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Primzahlen und Produkt. Weiter kennen Sie φ(n) = 465480. Bestimmen Sie p und q.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
primzahlen
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Monoton fallend, monoton wachsend. a) f: ℝ \ {2}→ℝ, f(x)= 1/(2-x) ; b) f: ℝ→ℝ, f(x)= 4-3x
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
analysis
funktion
monotonie
fallend
steigend
streng
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizen Skalarmultiplizieren zur Vereinfachung
Gefragt
16 Nov 2013
von
HarveySpecter
skalar
matrix
multiplikation
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskriminante für Tangentengleichung. Tangente an p(x)= -2x^2 + x - 4, parallel zu g(x) = x - 3
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
tangente
diskriminante
parabel
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt der Wert der Ackermann-Funktion zu Stande?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Rockbelt
rekursiv
funktion
algorithmus
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6579
6580
6581
6582
6583
6584
6585
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community