Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweist man, dass diese spezielle Abbildung bijektiv ist?
Gefragt
19 Nov 2013
von
Thilo87
abbildung
bijektion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsquote von vielen Angeboten. Wie errechne ich die Gesamtquote?
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung von Nullstellen - Sonderfall Ausklammern
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind Vektoren linear abhängig?
Gefragt
19 Nov 2013
von
elisa
gauß
vektoren
linear
abhängig
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viele Pippi-Zahlen gibt es, es müssen fünfstellige Zahlen sein
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
pippi-zahlen
code
+
0
Daumen
1
Antwort
bestimmen der erlösfunktion
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
erlösfunktion
sättigungsmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Summe/Produkt zweier stetiger Funktionen stetig.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Tulbih
analysis
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie für das Lebesgue-Maß …
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
lebesgue
maßtheorie
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzleziehen nach richtigkeit überprüfen, bitte
Gefragt
19 Nov 2013
von
Elena
wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzel ziehen mit Variablen
Gefragt
19 Nov 2013
von
Elena
wurzeln
ziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung eines Tetraeders
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
tetraeder
+
0
Daumen
1
Antwort
gesamtkostenfunktion bestimmen bei gegebener Stückkostenfunktion und kapazitätsgrenze
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
gesamtkostenfunktion
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelaufgaben berechnen wie √(x) * √(x3)
Gefragt
19 Nov 2013
von
Elena
wurzelziehen
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie die folgenden Gleichungen. Aufgaben: 2x/3 + 2 = 10, 3x/5 - 5 = 7
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
brüche
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Variablen mit Wurzelziehen
Gefragt
19 Nov 2013
von
Elena
wurzelziehen
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreistellige und vierstellige Zahlen aus den Ziffern 7,8,9 resp. 4,5,6,7
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
dreistellig
vierstellig
zahlen
ziffern
kleinste
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis, dass es eine stetige Dichtefunktion gibt
Gefragt
19 Nov 2013
von
downtown
dichtefunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Oberfläche und Volumen einer geraden Pyramide
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
oberfläche
volumen
geraden
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Prozentualer Anteil einer Teilsumme an der Gesamtsumme
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
prozentrechnung
verteilungsaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse folgende Ungleichung 4x-6y>1
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
grafisch
darstellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Summe umschreiben: von ∑x²p(x) zu ∑x∑xp(x) erlaubt?
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
summe
beweise
produkt
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Passende Parabel erkennen
Gefragt
19 Nov 2013
von
Così_fan_tutte1790
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Geschwindigkeit
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
bestimme
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineaerer Un-/Abhängigkeit und In-/homogenen LGS
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
homogenes
lineare-gleichungssysteme
matrix
lineare-abhängigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige: Die Mengen U={f∈V|f(x)=f(-x) für alle x∈R}, W={g∈V|g(x) -g(-x) für alle x∈R} sind Unterräume von V.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
unterraum
vektorraum
ungerade
abbildung
punktsymmetrie
achsensymmetrie
symmetrie
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Alle Vektoren des Standardvektorraums Q³ lassen sich als Linearkombination von (2,0,4)(5,0,3)(1,6,0) darstellen.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
linearkombination
vektorraum
vektoren
element
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechnen mit Periodischen Zahlen
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
periode
paradox
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stellen sie einen der Vektoren als Linearkombination von 3 anderen dar.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
linearkombination
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sagt diese Formel aus? sin²x + cos²x = 1
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
cosinus
sinusfunktion
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum bildet Iu*vI die Fläche eines Parallelogramms?
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
vektorgeometrie
vektorrechnung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6581
6582
6583
6584
6585
6586
6587
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
152 Punkte
| 18 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
62 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Überdeckung eines Vierecks
(1)
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(2)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Wann ist der Hochbehälter leer? Erklärung, warum der Lösungsansatz zum Ergebnis führt
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community