Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wurzelkriterium Konvergenz von ∑ 2^ (((-1)^n )-n) untersuchen
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
wurzelkriterium
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Dienstplanverteilung mit unterschiedlichem Beschäftigungsausmaß
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
prozentrechnung
schlussrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Arithmetische Folge und Reihe: Bitte Formel a(klein n) =a1 + (n-1)d erklären.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
arithmetische
folge
explizit
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilddimensionen für Webseite berechnen in Pixel um Bilder nebeneinander anzuordnen.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
optimierung
pixel
nebeneinander
bilder
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra: Euklidische Vektorräume. Diagonalbasis via Orthonormierungsverfahren bestimmen.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
euklidischer
vektorraum
standardbasis
orthogonal
komplement
+
0
Daumen
1
Antwort
Verhältnisgleichung: 7x : 2y = 10:1 mit Bedingung x+y = 5000.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
umformen
verhältnisgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Beschriftung eines Dreiecks
Gefragt
26 Okt 2013
von
WICHTIG123
dreieck
konstruieren
beschriften
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie heißt die Formel zur Geschwindigkeit?
Gefragt
26 Okt 2013
von
WICHTIG123
geschwindigkeit
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertbestimmung bei Folgen limes gegen unendlich. an=(2n³/(4n²-1)) - (n²/(2n+1))
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
folge
grenzwertberechnung
grenzwert
limes
unendlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass (ob) Funktionen stetig sind: f(x):= x-4, wenn x≤1 und f(x):= x^2-2x-2, wenn x>1
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
stetigkeit
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktionen rechnerisch sowie graphisch bestimmen: f(x)= e^{x+4}
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
umkehrfunktion
rechnerisch
grafisch
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie den Wahrheitswert von ∀y ∀xQ(x, y). Q(x, y) ist die Aussageform " x+y = x−y ".
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
aussageform
logik
allquantor
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung, Verständnisproblem. Erster Pfeil bei f : [0,1] ⇒ [u,v], x ↦ xu + (1-x)v
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
abbildung
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynom p(x)= 3x^3 - 2x^2 + x -1 ist nach Potenzen von (x + 2) umzuordnen
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
polynom
potenzen
koeffizientenvergleich
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesamtumsatz berechnen - lineare Funktionenn
Gefragt
26 Okt 2013
von
annausa95
wirtschaftsmathematik
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
lineares Gleichungssystem: 28 Lehramtsstudenten studieren Sprachen
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
algebra
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen berechnen und Nullstellen
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
funktion
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme Sie einen Vektor a€R³ mit |a|= Wurzel 26 und a othogonal zu (5/1/7) und a orthogonal zu (6/-9/5)?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
vektoren
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschiedliche Möglichkeiten Funktionen anzugeben
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
funktion
umwandeln
unterschied
wertetabelle
funktionsgleichung
parameter
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kontraposition als Beweismethode
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
beweise
diskrete
strukturen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist die Abbildung von: +: {(2,5),(8,9)} ->?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
kartesische
produkt
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe 3 Bestimmen Sie den Wahrheitswert der folgenden Aussage und bestimmen Sie ihre Verneinung:
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
wahrheitswert
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe für Bedingte Wahrscheinlichkeit. Weisse, graue und schwarze Urne mit farbigen Steinen.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
steine
urne
würfel
ereignisse
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet das kartesische Produkt in zweistelligen Verknüpfungen wie z.B: (/ : Z X N impliziert Q)?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
kartesische
produkt
mengen
verknüpfung
division
+
0
Daumen
2
Antworten
Unterschied von Funktion und Nicht-funktion
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
funktion
diagramm
unterschied
begriffe
definition
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Fourieranalyse, Faltung zweier Signale
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
fourier
fourieranalyse
+
0
Daumen
1
Antwort
Erste Folgeglieder der Folge a_(n+1) = 1/a_n mit a_1 = 13 bestimmen
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
folge
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie die Gleichung 1/f = 1/g + 1/b nach f auf!
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
auflösen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist der Unterschied zwischen reell und irrational?
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
reelle
irrationale-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne und Vereinfache diesen Term!
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
terme-vereinfachen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6643
6644
6645
6646
6647
6648
6649
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
20 Punkte
| 1 A
Apfelmännchen
14 Punkte
| 1 A
Roland
2 Punkte
| 0 A
matthes
1 Punkte
| 0 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Injektivität/Surjektivität unter Quotienten
(1)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(0)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Ein E Feld einer Hohlkugel und Ein Magnetfeld einer Leiterschleife.
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community