Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der y-werte bei Nullstellen
Gefragt
29 Nov 2018
von
WURST 21
polynom
nullstellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kressepflanze: Mittlere Änderungsrate der Funktion Tage → Höhe (Differenzquotient)
Gefragt
29 Nov 2018
von
LittleMix
mittlere-änderungsrate
änderungsrate
+
0
Daumen
2
Antworten
Stimmt das so? Volumen pyramide
Gefragt
29 Nov 2018
von
Help me pls
pyramide
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie bei der gegebenen Reihe die Folge der Partialsummen
Gefragt
29 Nov 2018
von
Diana2
folge
partialsumme
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Durch die folgenden Matrizen
Gefragt
29 Nov 2018
von
Gustav1998
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialverteilung von roten und gelben Tüten
Gefragt
29 Nov 2018
von
Robinson31
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
+
0
Daumen
2
Antworten
Mittlere und momentane Änderungsrate
Gefragt
29 Nov 2018
von
Dillano
änderungsrate
gleichungen
mittlere-änderungsrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Das Verhältnis verschiedener Fahrzeuge mit verschiedenen Geschwindigkeiten
Gefragt
29 Nov 2018
von
StanClan
geschwindigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Möglichkeit, Funktionen hintereinanderausführen
Gefragt
29 Nov 2018
von
Batman96
komposition
funktion
verkettung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist φ surjektiv? Ist φ injektiv? (x, y)^φ := (−2 · x + y, y^2).
Gefragt
29 Nov 2018
von
gast2345
surjektiv
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Infimum und Supremum mithilfe der Beziehung zwischen beschränkten nicht leeren Mengen
Gefragt
29 Nov 2018
von
greycardinal
infimum
supremum
mengen
beschränkt
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Wenn man die Seitenlängen eines Quadrates vervierfacht, vervierfacht sich auch der Umfang und der Flächeninhalt?
Gefragt
29 Nov 2018
von
Perlox
quadrate
fläche
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Quadrat mit Umkreis und Winkel - Beweis einer Parallelität
Gefragt
29 Nov 2018
von
Gast
dreieck
umkreis
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
A(n) die Anzahl der n-stelligen Zahlen, die aus den Ziffern 0, 1, 2.... Rekursionsgleichung?
Gefragt
29 Nov 2018
von
mathes200
folge
rekursiv
ziffern
anzahl
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie die folgende Reihe auf Konvergenz und absolute Konvergenz
Gefragt
29 Nov 2018
von
Nanilein10
konvergenz
reihen
fakultät
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien U, V, W Vektoräume mit dim U = m, dim V = n, dim W = l und f : U → V , g : V → W lineare Abbildungen.
Gefragt
29 Nov 2018
von
Maxi1996
vektorraum
dimension
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei V = U ⊕ T, dim V < ∞ und p: V → U die Projektion auf U in Richtung T
Gefragt
29 Nov 2018
von
Maxi1996
projektion
unterraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreiben Sie das Bild von (1, −3) hin. Schreiben Sie die vollständige Urbildmenge von (0, 4) hin und die von (1,0).
Gefragt
29 Nov 2018
von
Sabrina2
beweise
abbildung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gleichung des gesuchten Ortes in Baryzentrischen und in Kartesischen Koordinaten?
Gefragt
29 Nov 2018
von
Waldbärchen
koordinaten
kartesische
baryzentrisch
fläche
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Laplace Transformation. Was tun mit den Grenzen?
Gefragt
29 Nov 2018
von
Alex0302
laplace
intervall
grenze
+
0
Daumen
2
Antworten
Supremum und Infimum von der Folge 1/n +(-1)^n bestimmen
Gefragt
29 Nov 2018
von
greycardinal
supremum
infimum
minimum
maximum
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche konvergiert folgende Reihe?: Summe((√(n+1)-√(n))/(n^x)
Gefragt
29 Nov 2018
von
cysar
konvergenz
reihen
differenz
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Für x, y aus R mit 0<x≤y Ungleichung zeigen: x^2 ≤((2xy)/(x+y))^2
Gefragt
29 Nov 2018
von
Gast
ungleichungen
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrie Aufgabe Viereck
Gefragt
29 Nov 2018
von
HilfeinMathe14
trigonometrie
viereck
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: (a) A ⊆ N ⊆ M. (b) A und M sind gleichmächtig.
Gefragt
29 Nov 2018
von
Sabrina2
mengen
teilmenge
mächtigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Klammern. Welche Regel gilt, um so eine Aufgabe zu lösen? 5+(5*2)
Gefragt
29 Nov 2018
von
dv946
ausrechnen
klammern
mal
plus
+
0
Daumen
2
Antworten
Streichquadrate - immer dieselbe Summe
Gefragt
29 Nov 2018
von
Lina97
summe
streichquadrat
+
0
Daumen
2
Antworten
Fakultäten auseinanderziehn und umformen
Gefragt
29 Nov 2018
von
bahamas
fakultät
vereinfachen
umformen
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren der Menge M={(x, y) ∈ ℝ x ℝ: (x + y)² ≤ 2|x|y-4x+2y ∧ ((x≥ 0) ∨ (y≤0))
Gefragt
29 Nov 2018
von
Gast
skizze
mengen
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation zeigen. R := {(a, b) ∈ G × G | Es existiert ein g ∈ G mit der Eigenschaft b = g−1• a • g}.
Gefragt
29 Nov 2018
von
Marie97
äquivalenzrelation
gruppe
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3309
3310
3311
3312
3313
3314
3315
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
286 Punkte
| 23 A
döschwo
229 Punkte
| 13 A
abakus
102 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
86 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Vierfeldertafel für Volkshochschule
(2)
Injektivität/Surjektivität unter Quotienten
(1)
Zeigen Sie, dass jede Umordnung einer absolut konvergenten Reihe auch wieder konvergiert.
(1)
Verkettung: Wie rechnet man weiter?
(3)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Ein E Feld einer Hohlkugel und Ein Magnetfeld einer Leiterschleife.
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community