Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Gleichungen der Geraden die den einfallenden und den reflektierten Lichtstrahl beschreiben.
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
geradengleichung
funktionsgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann man rechnerisch erkennen, ob zwei Geraden sich schneiden? Bsp. y=2x-3,5 ; y=2x+1,75
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
geraden
gleichungen
parallel
schnittpunkte
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen : ist 9,460812 das gleiche wie 9,4608 x 1012?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
potenzen
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittpunkt zeichnerisch ermitteln
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
schnittpunkte
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrem- und Wendepunkt von f(x)=(4-x)*e^{-x}
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
extrempunkte
wendepunkt
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist "parallel" und "kollinear" dasselbe?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Thilo87
vektoren
vektorgeometrie
kollinear
parallel
gerade
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittpunkt zeichnerisch bestimmen: y=x-3 und y=-0,5x+1,5
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
schnittpunkte
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalparabel verläuft durch Punkte A und B, die Gerade g schneidet die Parabel in P1 und P2
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
normalparabel
parabel
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
6x+7y=58 und 14x-11y=26 liniare gleichung
Gefragt
13 Mär 2013
von
John31297
gleichungen
funktion
mischungsaufgaben
wasser
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittpunkt zeichnerisch bestimmen
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
schnittpunkte
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Subtrahenden und Summen tauschbar?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
summe
rechenregeln
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Frage zu Schnittpunkte <<
Gefragt
13 Mär 2013
von
REZS
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss ich das Ergebnis noch wurzeln?
Gefragt
13 Mär 2013
von
NinaLi
wurzeln
quadratwurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittpunkte von Geraden bestimmen
Gefragt
13 Mär 2013
von
REZS
geraden
geradengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie alle Vektoren v, für die gilt x^T · A = ( 1,0,0,0 )
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
matrix
determinante
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechne ich denn "Gleichungen mit brüchen" aus?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
gleichungen
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichne ich die Punkte in ein Koordinatensystem ein?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
koordinatensystem
erlösfunktion
gewinnfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt von Dreieck, Parallelogram und Trapez ist 24 cm^2
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
geometrie
dreieck
trapez
parallelogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Kostenfunktion?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
kostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel dritter Ordnung, Kl. 11
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
parabel
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss man alle ² Zahlen wurzeln?
Gefragt
13 Mär 2013
von
NinaLi
quadratwurzeln
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
wie muss e lauten, damit f die beiden nullstellen x1= -1 und x2= 5 hat?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
gleichungen
scheitelpunktform
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich das rechnen?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Gibt es Vektoren c, sodass c und e orthogonal und die Vektoren a, b, c linear abhängig sind?
Gefragt
13 Mär 2013
von
Gast
orthogonal
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Annuitätentilgungsplan wöchentlich berechnen
Gefragt
13 Mär 2013
von
Wyrden
tilgung
annuität
woche
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt von Dreieck und Quadrat ist gleich.
Gefragt
12 Mär 2013
von
Gast
dreieck
geometrie
fläche
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie breit ist ein 1.4m langes Rechteck mit Flächeninhalt wie das Dreieck?
Gefragt
12 Mär 2013
von
Gast
geometrie
dreieck
fläche
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionsverfahren: Gleichungssysteme: 1.) 2x-3y=15, 3x-2y=15 und 2.) 2y+8x=10, 3y+12x=15
Gefragt
12 Mär 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen 2a^0+8a^0 Lösung so fertig?
Gefragt
12 Mär 2013
von
Gast
potenzen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist f(x) = (3x^5-4x+1)/5 ganzrational? Umformen von a*(x-b)(x-c) in die Form: ax²+bx+c, Kandidaten für Nullstellen…
Gefragt
12 Mär 2013
von
Gast
gleichungen
ganzrationale-funktionen
Seite:
« vorherige
1
...
4608
4609
4610
4611
4612
4613
4614
...
4706
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
40 Punkte
| 2 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
abakus
20 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Klausur Vorbereitung mit Mathelounge
(0)
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Made by a lovely
community