Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
0
Antworten
Die ZufallsgröĂe Z ist standardnormalverteilt
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
zufallsgröĂe
wahrscheinlichkeitsrechnung
standardnormalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
BegrĂŒnden Sie: der Wert des Integrals (t bis t+pi) cos(x) sin(x) dx ist unabhĂ€ngig vom reellen Parameter t.
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gamer00
integral
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzreihe mit Wurzeln unter dem Bruchstrich untersuchen. FĂŒr welche x konvergiert sie?
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
reihen
konvergenz
konvergenzradius
konvergenzbereich
absolut
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie zeige ich, dass dieser Grenzwert stimmt? Beweis, BegrĂŒndung,.. lim (n^2*4^n)/(5^n) = 0
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
beweise
konvergenz
folge
geometrisch
epsilon
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Funktion. f(-2)=0 WÀchst x um 2, so fÀllt f(x) um 6. Wie lautet die Gleichung der Funktion?
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
differenzenquotient
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Satz des Pythagoras (nr.3 und4) Raute: Umfang berechnen und Strecke AE im FĂŒnfeck.
Gefragt
4 Mai 2017
von
LittleMix
satz-des-pythagoras
raute
diagonale
fĂŒnfeck
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen Sie die Funktion f(x) = x^3 + 3x^2 + 6x - 4 auf Monotonie
Gefragt
4 Mai 2017
von
dtfahrer
monotonie
polynomfunktionen
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrizen diagonalisierung und diagonalelemente
Gefragt
4 Mai 2017
von
cihanimo
diagonalmatrix
diagonalisierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die fehlenden LĂ€ngen? (Strahlensatz) Nr 3
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
strahlensatz
seitenlÀngen
+
0
Daumen
0
Antworten
x'(t)= A(t)x(t) zweidimensionales homogenes Differentialgleichungsystem 1. Ordnung. Lösungsraum und seine Dimension?
Gefragt
4 Mai 2017
von
cihanimo
dimension
differentialgleichungssystem
differentialgleichungen
lösungsraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Schulaufgabe: Winkel eines Dreiecks bestimmen.
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
gleichungen
dreieck
winkel
prozent
winkelsumme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die fehlenden LÀngen? (Strahlensatz) Nr 3 ErklÀrungsweg
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
strahlensatz
seitenlÀngen
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchschnitt berechnen, HĂ€ufigkeitsverteilung
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
statistik
hÀufigkeit
median
diagramm
arithmetische
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib jene Punkte an, die von A und B gleich weit entfernt sind und vom Punkt M den Abstand d haben.
Gefragt
4 Mai 2017
von
errare_humanum_est
punkte
abstand
kreisgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Parameter und Nullstelle bestimmen
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
parameter
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Anteile einer MĂŒnzlegierung
Gefragt
4 Mai 2017
von
minapon
anteile
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
BegrĂŒnden sie, dass B*w=v gilt.
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
matrix
beweise
begrĂŒndung
ĂŒbergangsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Monotonieverhalten untersuchen. Sei f : (0, +â) â â: x⊠x^x
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
monotonie
funktion
globale
lokale
extrema
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung mit Anfangsbedingung. fÂŽ(t) = (6/(t^2 - 1)) * (f(t))^4 mit f(2) = 5
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
differentialgleichungen
anfangsbedingung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass J ein Ideal von K[x] ist!
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
ideal
ring
beweise
+
0
Daumen
3
Antworten
Maximum der Funktion 3. Grades f(x)= x^3 - 8x^2 + 16x bei x = 4/3?
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
maximum
funktion
funktionsgleichung
stelle
beweisen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie stelle ich die Formel v=2*pi*r*f nach f um?
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
umstellen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
y'/y = x^2+cos(x) DGL Lösungsansatz
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
differentialgleichungen
anfangsbedingung
anfangswert
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei (an)nâN eine konvergente Folge reeller Zahlen. Beweisen Sie, dass die Folge (|an|)nâN konvergiert.
Gefragt
4 Mai 2017
von
certi
analysis
folge
konvergenz
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel Volumen fĂŒr OberflĂ€che eines Zylinders nach h auflösen. Probe mit Zahlenbeispielen. usw.
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
zylinder
formel
oberflÀche
+
0
Daumen
1
Antwort
Streckenberechnung mit Peilwinkeln (Trigonometrie)
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
trigonometrie
strecke
winkel
rechtwinklig
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenwerte / Diagonalisierbarkeit mit dem charakteristischen Polynom T^2-1
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
eigenwerte
diagonalisierbar
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Brechungswinkel? Einfallswinkel? Brechungswinkel? (Trigonometrie)
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
trigonometrie
winkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Einige nichtlineare Funktionen
Gefragt
4 Mai 2017
von
beater_girl1453
linear
nicht
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die gegenseitige Lage der Gerade, die durch die Punkte A und B geht,
Gefragt
4 Mai 2017
von
Gast
gegenseitig
lage
gerade
vektoren
Seite:
« vorherige
1
...
4025
4026
4027
4028
4029
4030
4031
...
5316
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(4)
Bestimme die benötigten GröĂen s und a in AbhĂ€ngigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl GlÀser berechnen
(1)
Berechnung einer PrÀmie bei Teilversicherung
(0)
Habe ich das Leibnizkriterium fĂŒr diese Reihe richtig angewendet?
(0)
Pythagoreische Dreiecke gleichen FlÀcheninhalts
(0)
Made by a lovely
community