Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie ist die Wahrscheinlichkeit im Intervall sigma zu bestimmen?
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
stochastik
sigma
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie kann man bei der folgenden Funktion Stetigkeit zeigen und Beweisen? f(x) = (√(1+x) - 1)/x
Gefragt
15 Mai 2017
von
pani
stetigkeit
wurzeln
differenz
beweise
stetig
+
0
Daumen
2
Antworten
Stammfunktion von f(x) bilden. f(x)= 1/4x^2-(x-1)^2
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis Projektion linearer Operator
Gefragt
15 Mai 2017
von
Zebsche
beweise
projektion
algebra
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
wurzel grenzwert bestimmen. nte wurzel.
Gefragt
15 Mai 2017
von
Safa1996
konvergenz
grenzwert
wurzeln
folge
reihen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufgaben Satz des Pythagoras (Anwendung)
Gefragt
15 Mai 2017
von
LittleMix
satz-des-pythagoras
satz
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz zwischen der Standardnorm im R^n und Maximumsnorm beweisen.
Gefragt
15 Mai 2017
von
DickerFisch
äquivalenz
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Kürze diesen Bruch: 40/100 soweit wie möglich
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
brüche-kürzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Jahresprämie P, welche die garantierte Zahlung der folgenden Renten sicherstellt
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
zinsen
finanzmathematik
zinsrechnung
verzinsung
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bedingungen für Injektivität, Surjektivität, Bijektivität (mittels Dimensionssatz)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
dimension
injektiv
surjektiv
bijektiv
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinantenbestimmung einer Matrix (+Invertierbarkeit und Basis)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
determinante
matrix
basis
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis Länge des Vektors (v1 | v2| v3)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
vektoren
länge
satz-des-pythagoras
zeichnen
+
0
Daumen
0
Antworten
Es seien v1, v2 ∈ R3. Zeigen: v1 und v2 linear abhängig ==> v1 und v1 + v2 linear abhängig.
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
vektoren
linear
abhängig
summe
+
0
Daumen
3
Antworten
Zeigen Sie vektoriell: Verbindet man die Seitenmitten M1, M2, M3 und M4, so erhält man ein Parallelogramm.
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
vektoren
parallelogramm
seitenmitten
viereck
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion h(x)= (2x)^3-3. Bijektivität beweisen
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
bijektiv
surjektiv
injektiv
kubische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterm (4x+6)/((2x+1)^{2/3} * (18x + 9)) vereinfachen. Schritte?
Gefragt
15 Mai 2017
von
sonnenblume123
potenzen
brüche
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion. f(t) gibt an, wie viel Liter Sauerstoff der Baum bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt produziert hat.
Gefragt
15 Mai 2017
von
habkeineahnung
kurvendiskussion
sauerstoff
baum
hochpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Urbild einer zweistelligen Abbildung A x B --> C
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
abbildung
urbild
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis ℚ[i] ={a+ib | a,b ∈ ℚ} ⊆ ℚ ist ein Körper
Gefragt
15 Mai 2017
von
BlackFrost
körper
beweise
axiome
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
R² --> R , (x,y) |--> (xy)^{1/3} , Differenzierbarkeit, partielle Ableitungen
Gefragt
16 Mai 2017
von
gollumgollumgirl
differenzierbarkeit
richtungsableitung
mehrdimensional
partielle-ableitung
+
0
Daumen
3
Antworten
Was sind Sangakus - einfaches Beispiel gesucht
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
geometrie
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenwert, Eigenraum U, Endomorphismen. Zeigen, dass U^{b} ⊆ U
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
eigenwerte
eigenraum
matrix
algebra
endomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Invertierbare nxn-Matrix über einem kommutativen Ring R mit 1
Gefragt
16 Mai 2017
von
Mathelove
matrix
ring
kommutativ
algebra
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Berechnungen. Halbkreisförmige Wasserfläche und Gartenanlage
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
geometrie
halbkreis
rechteck
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
0
Antworten
Änderung Elementarteiler endlicher Präsentation vom endlich erzeugten R Modul
Gefragt
16 Mai 2017
von
Mathelove
endlich
ring
erzeugende
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfen Sie, ob die folgenden Grenzwerte existieren. Falls ja, geben Sie den Grenzwert an. |x-2|/(4-x^2)
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
grenzwert
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
3
Antworten
Additionsverfahren / Einsetzungsverfahren 3/2 u - 2v = 9 , 2/5 u + 1/3 v = 5
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
additionsverfahren
einsetzungsverfahren
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralkriterium um Divergenz der Summe (1/(x*ln(x)) zu beweisen?
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
konvergenz
divergenz
reihen
grenzwert
integral
kriterium
+
0
Daumen
2
Antworten
Logarithmusfunktion Argument muss 1 sein?
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
logarithmus
logarithmusfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
relative und absolute Extrema. f(x)=-x^2+6x -10/x-4 Df=[-3,3]
Gefragt
16 Mai 2017
von
dtfahrer
relative
absolute
extrema
Seite:
« vorherige
1
...
4039
4040
4041
4042
4043
4044
4045
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(4)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(1)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Made by a lovely
community