Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei a > 0. Beweisen Sie mittels ε-δ-Kriterium, dass die Funktion f : [0, a] → ℝ f(x) = x2 stetig ist.
Gefragt
13 Jan 2019
von
Marie97
epsilon
delta
stetig
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
berechne die anzahl der besucher nach 6 stunden
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
rechenaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum beschreibt 1/3 mal Integral unten 4 oben 7 den...
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme den Flächeninhalt, den der Graph im Intervall einschließt
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
intervall
+
0
Daumen
3
Antworten
Welche Dimension hat der von den Vektoren aufgespannte Unterrraum des R 3 ?
Gefragt
13 Jan 2019
von
noxa
dimension
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Dreieck konstruieren aus Hc Sa ß
Gefragt
13 Jan 2019
von
Linalalu
dreieck
konstruieren
höhe
seitenhalbierende
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Divergenz anhand Majorantenkriterium bewiesen
Gefragt
13 Jan 2019
von
lia99
reihen
divergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung eines linearen Gleichungssystem
Gefragt
13 Jan 2019
von
Dan
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: "a und m sind teilerfremd" ist äquivalent zu " für alle β∈Z/mZ existiert genau ein γ∈Z/mZ, sodass [a]γ=β
Gefragt
13 Jan 2019
von
Luna125
teilerfremd
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik!!!!!!!!!!!!!
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zel
kombinatorik
+
0
Daumen
2
Antworten
Eigenwerte/Eigenvektoren berechnen
Gefragt
13 Jan 2019
von
jand61
eigenwerte
eigenvektoren
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
von einer polynomfunktion f dritten grades sind ein punkt R(-3/0)....
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet die Vektoren haben gleiche Richtung?
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
steigung
richtung
vektoren
+
0
Daumen
3
Antworten
Kegelstumpf berechnen ?
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
kegel
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zel
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Von Laplace-Räumen mit Paaren mit Kindern
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zel
laplace
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass <Ax,y> ein Skalarprodukt definiert
Gefragt
13 Jan 2019
von
Heidiiiiiiiiiii
skalarprodukt
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Geeignete Linearkombination der Vektoren finden
Gefragt
13 Jan 2019
von
mathefreak123
vektoren
linearkombination
vektorraum
skalarprodukt
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie S_u, wobei S die Spiegelungsmatrix bei der Spiegelung an der durch (1/5,-1) erzeugten Geraden ist.
Gefragt
13 Jan 2019
von
Anja125
lineare-algebra
spiegelung
vektoren
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichungen: In zwei Warenlagern befinden sich nach n Wochen L1(n) und L2(n) Stück einer Ware.
Gefragt
13 Jan 2019
von
Peter56
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Schreibe in Parameterform g: 3x – 4y = 12
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
parameterform
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixgleichung A=B erfüllen
Gefragt
13 Jan 2019
von
zone26
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Multiplizieren von Seiten
Gefragt
13 Jan 2019
von
Lola178
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie eine nicht triviale Linearkombination dieser Vektoren, die den Nullvektor ergibt
Gefragt
13 Jan 2019
von
mathefreak123
vektoren
linearkombination
vektorraum
lineare-algebra
nullvektor
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenzkriterien Reihe anwenden
Gefragt
13 Jan 2019
von
dani99
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parmeter so bestimmen dass Graph 10 FE einschließt
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gockelinho
funktionenschar
integral
fläche
intervall
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben sei die Boolesche Algebra B = ({f, w}, ⊕, ∧) und eine Menge von Variablen V = {v1, . . . , vn | vi ∈ {f, w}}.
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zerschmetterling
lineare-gleichungssysteme
vektoren
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Gleichung nach x lösen
Gefragt
13 Jan 2019
von
Gast
komplexe-zahlen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie folgende Identitäten: ln(x)+ln(y)/2 ≤ ln(x+y/2) für alle x, y > 0
Gefragt
13 Jan 2019
von
Euklid 2
identität
artanh
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichgewichtslagen des DGL-Systems bestimmen
Gefragt
13 Jan 2019
von
Knightfire66
differentialgleichungen
system
gleichgewicht
eigenwerte
Seite:
« vorherige
1
...
4890
4891
4892
4893
4894
4895
4896
...
5315
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Tschakabumba
43 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
oswald
27 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine geometrische Knobelei
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(3)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Eine Zahl mit Teilern gesucht
(2)
Bestimmen Sie alle Parameterwerte aus ℝ, für welche die Matrix diagonalisierbar ist
(1)
Annulator, dualer Raum, Schnitte und Summen
(0)
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
(2)
Made by a lovely
community