Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz. Zeige: Für Folge mit a:=limsupn→∞ |an| gilt: Für alle ε>0 ex N ∈ℕ, sd für alle n≥ N gilt |an|<a+ε.
Gefragt
16 Jun 2014
von
Ramezü
supremum
umgebung
grenzwert
quotient
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Darstellende Matrix, Lineare Abbildung und Basis
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
basis
darstellende
matrix
linearkombination
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Koordinatenabbildung
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
koordinatenabbildung
reelle
vektorraum
diagonalmatrix
basis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige: Rationale b-adische Zahlen sind periodisch.
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
periodisch
rational
b-adische
entwicklung
geometrische-reihe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthogonales Komplement zum Radikal und maximaler totalisotroper Untervektorraum
Gefragt
16 Jun 2014
von
Katya
radikal
komplement
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Permutation Isomorphien Diagonalräume
Gefragt
16 Jun 2014
von
Katya
permutation
isomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei (an) n∈ℕ eine beschränkte, reelle Folge 1) Zeige: Folge A_k := sup{ a_n : n≥k } konvergiert
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
konvergenz
supremum
zeigen
beschränkt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bilinearformen und isotropen Vektoren
Gefragt
16 Jun 2014
von
Katya
bilinear
symmetrie
+
0
Daumen
0
Antworten
beispiel einer in 0 stetigen funktion
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
stetig
funktion
offen
urbild
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien X, Y ⊆ R zwei Teilmengen, a ∈ X, und sei f : X → Y eine Funktion. äquivalent sind:
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
stetig
äquivalent
limes
offen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Finanzmathematik: Einzahlungsbetrag ändert sich
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
finanzmathematik
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Zylinder um die Y-Achse drehen / Zylinderkoordinaten
Gefragt
15 Jun 2014
von
Kickflip
zylinderkoordinaten
zylinder
integration
transformation
+
0
Daumen
0
Antworten
Herleitung stationäres Gleichgewicht
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
lagrange
gleichgewicht
stationär
+
0
Daumen
0
Antworten
Bei einem Versuch wird die Reaktionszeit von 80 zufällig ausgewählten...
Gefragt
14 Jun 2014
von
Hasi08
zufallsvariable
konfidenzintervall
varianz
erwartungswert
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Beweise mit vollständiger Induktion, dass {∧,∨} nicht funktional vollständig ist.
Gefragt
14 Jun 2014
von
lilota
induktion
beweise
logik
boolesche
funktional
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Implizite Funktion mit 3 Variablen: Warum kann man f(t,x,u):=exp(x-tu) - u nach u=u(t,x) auflösen?
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
gleichungen
exponentialfunktion
zeigen
umgebung
implizite-funktion
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Ableitung der Umkehrfunktion im Mehrdimensionalen
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
jacobi
matrix
umkehrfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Logik - Graphfärbung - boolsche Formel
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
logik
boolesche
operatoren
graphen
+
0
Daumen
0
Antworten
Schwerpunkt der Fläche einer Parabel mit beliebigem Exponent gesucht! y = a * (1 - (1 - x / b)^n )
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
parabel
schwerpunkt
exponenten
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechnet man den effektiven Jahreszinssatz? Lebenslängliche Rente und Auszahlung vergleichen.
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
finanzmathematik
zinssatz
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Warum gilt bei der sinusfunktion (xMax+xMin)/2=c
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
sinusfunktion
koeffizienten
herleitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Eisbären im Zoo. Berechnen sie zunächst das arithmetische Mittel
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
arithmetisch
varianz
mittel
eisbären
zoo
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplexe Zahlenebene: B:={ z∈C| |z|≤1 und Im(z) ≥ |Re(z)|} skizzieren Menge und Urbild exp^{-1} (B) berechnen
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
kreis
halbebene
mengen
skizze
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
0
Antworten
n-ten Einheitswurzeln berechnen
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
polynom
n-ten
einheitswurzel
+
0
Daumen
0
Antworten
g(z) Potenzreihe um 0. Welche Koeffizienten für die Produktreihe von (z_sin(z))^k * g(z) braucht man?
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
potenzreihe
koeffizienten
produktreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Randextrema bei Funktion mehrer Veränderlicher
Gefragt
13 Jun 2014
von
Einmaleinser
definitionsbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Eulerschen-Streckenzugverfahren für Differentialgleichungen 1.Ordnung
Gefragt
12 Jun 2014
von
Gast
differentialgleichungen
eulersche
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Hülle: Es seien U = ⟨(1, 0, 1, 1), (-1, 1, 0, 0)⟩ ⊂ ℝ^4... Direkte Summe: Zeigen Sie: ℝ4 = U ⊕ U'
Gefragt
12 Jun 2014
von
Sam94
direkte
summe
vektoren
unabhängig
basis
span
lineare-hülle
+
0
Daumen
0
Antworten
Supremum und Infimum. Beweis von a ) a=inf([a,b)) b ) a=min([a,b))
Gefragt
12 Jun 2014
von
Gast
infimum
supremum
mengen
bedeutung
beweise
intervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Was sind Niveaulinien und Schnittlinien? Wie werden sie berechnet?
Gefragt
11 Jun 2014
von
Gast
reelle
funktion
mehrere
variablen
Seite:
« vorherige
1
...
488
489
490
491
492
493
494
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
61 Punkte
| 0 A
Moliets
42 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
24 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
14 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Integralrechnung: Fläche zwischen Graphen bestimmen
(2)
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Made by a lovely
community