Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Koordinaten und darstellende Matrizen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
basen
abbildung
matrix
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Abschluss von vereinigten und geschnittenen Mengen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Aluna
analysis
abschluss
mengen
vereinigung
schnitt
+
0
Daumen
0
Antworten
Lorenzkurve skizzieren
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
logistik
lorenzkurve
+
0
Daumen
0
Antworten
Folge konvergiert +grenzwert von sn: = ∑∞(1/n - 1/n+a)
Gefragt
10 Jun 2014
von
Ramezü
grenzwert
konvergenz
folge
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnung des Grenzwertes in Abhängigkeit von Variable: lim n--> unendlich: n^5 - 3n^p / n^6
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
grenzwertberechnung
abhängigkeit
variablen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kovarianz unter (bedingter) Homoskedastie bei OLS
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
regression
bedingte
kovarianz
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Streckung - Dreiecksfläche mit Inkreis/Streckung
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
flächenberechnung
streckung
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktionen: f(x,y) = ln[1-(x-a)^2 -y^2] konkav? Definitionsbereich konvexe Menge?
Gefragt
10 Jun 2014
von
Gast
konvex
konkav
kompakt
definitonsbereich
funktion
definitionsbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Entwicklung einer Funktion in Taylorreihe! Hier komm ich nicht weiter...
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
taylorreihe
cosinus
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Unterräume des Standardraumes ( Dim und Basis von Zeilenraum, Spaltenraum...)
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
matrix
unterraum
zeilenraum
spaltenraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Raketenstart: Verhältnis Start- und Endgeschwindigkeit und Massenverhältnis
Gefragt
9 Jun 2014
von
Mountain_lion
verhältnis
masse
+
0
Daumen
0
Antworten
Optimalbedingung: GN x1 / GN x2 = 1/3 x1 ^{-1} * x2 soll im Optimum einer Relation von 1:2 entsprechen
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
grenznutzen
bedingung
optimierung
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeichnen sie den um Anbieter E erweiterten Übergangsgraphen und erstellen Sie die dazu gehörige Übergangsmatrix.
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
übergangsmatrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: Integral über f existiert. f(x):= 0, falls x ∈ [0,1] \ ℚ und f(x):=1/q, falls x ∈ ℚ∩[0,1]
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
stetig
stetigkeit
integral
rational
+
0
Daumen
0
Antworten
Vorhandene Formel zur Gewinnmaximierung um ein weiteres Produkt erweitern
Gefragt
8 Jun 2014
von
Gast
gewinnfunktion
nebenbedingung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lineare Hülle und duale Menge bestimmen zu S={101,111,010}, q=2
Gefragt
6 Jun 2014
von
soza91
lineare-hülle
+
0
Daumen
0
Antworten
Leontief-Modell: Cafeteria mit Brötchen, Kaffee und Eis.
Gefragt
6 Jun 2014
von
Der_Mathecoach
leontief
modell
matrix
input
output
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Kann mir jemand die Ableitung des Der Vierkreise-Satz von DESCARTES erklären
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
kreis
geometrie
radius
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Es seien (an) und (bn) beschränkte Folgen reeller Zahlen... Limes superior und inferior.
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
folge
supremum
infimum
ungleichungen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Berechne die Grenzwerte: a) lim n →∞ 1/^p√n , p ∈ N, b) lim n →∞ ^n√a , a ∈ R+, c) lim n →∞ ^n√n^p , p ∈ N
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
grenzwert
grenzwertberechnung
wurzeln
potenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen eines linearen Gleichungssystem zu einem Unterraum
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
unterraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Punktweise/Gleichmäßige Konvergenz von Reihen
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
0
Antworten
Teile jede Figur in zwei kongruente Teile. Ecken in der Teillinie sind erlaubt.
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
kongruenz
kongruent
teile
+
0
Daumen
0
Antworten
Beispiel einer reellen Zahlenfolge
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
folge
limes
infimum
supremum
beispiel
konvergenz
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum aus a=(t,3,1),... und Projektion von e1, e2 und e3 auf die orthonormierte Basis.
Gefragt
5 Jun 2014
von
Ace
projektion
vektorraum
dimension
orthonormierte
basis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Symplektische Basis einer Bilinearform bestimmen
Gefragt
4 Jun 2014
von
Gast
bilinearform
symplektische-basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Inhomogene LGS und Untervektorräume
Gefragt
4 Jun 2014
von
Nortos
inhomogen
untervektorraum
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra: Suche Aufgaben, mit zugehörigem Untervektorraum
Gefragt
4 Jun 2014
von
Gast
untervektorraum
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Mittels XRD bei einem Beugungswinkel gemessen. Gitterkonstante berechnen.
Gefragt
4 Jun 2014
von
Gast
gitterkonstante
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige: Reihen divergieren gegen unendlich
Gefragt
4 Jun 2014
von
Aluna
analysis
reihen
maximum
konvergenz
divergenz
Seite:
« vorherige
1
...
489
490
491
492
493
494
495
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Made by a lovely
community