Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+2
Daumen
Quadrat schrÀg in drei gleiche FlÀchen unterteilen.
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
flÀche
quadrate
flÀchenberechnung
flÀcheninhalt
0
Daumen
Bestimmen sie rechnerisch die Gleichung der Tangente an den Graphen von f im Punkt P
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
tangente
ableitungen
tangentengleichung
0
Daumen
Skat - Kartenspiel (Stochastik)
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
wahrscheinlichkeit
skat
buben
asse
+1
Daumen
(4x+4)*e^{-0.5x}=0 auflösen?
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
logarithmus
exponentialfunktion
exponenten
auflösen
nullstellen
nullstellenberechnung
0
Daumen
Parametergleichung einer Ebene in eine Koordinatengleichung umstellen? E: Vektor X = (1/1/0) +s (-2/1/1) +t (1/-3/3)
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
parametergleichung
koordinatengleichung
ebene
0
Daumen
Trigonometrische Gleichung: cos x = 0,5
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
trigonometrische-gleichungen
0
Daumen
Zehfacher MĂŒnzwurf. Wahrscheinlichkeit fĂŒr dreimal Wappen?
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
mĂŒnzwurf
wappen
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
wie fasse ich 4*e^{-0.5*x}-0.5*e^-0.5*x*(4*x+4) zusammen?
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
zusammenfassen
gleichungen
exponentialfunktion
umstellen
exponenten
0
Daumen
Extremwertaufgabe. Gleichschenkliges Dreieck soll maximalen FlÀcheninhalt haben.
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
extremwertaufgabe
extremwertproblem
flÀcheninhalt
dreieck
leistungskurs
0
Daumen
Logarithmusgesetzte Potenz berechnen
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
terme
zahlen
+1
Daumen
Volumen einer Pyramide in AbhÀngigkeit von X
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
abhÀngigkeit
pyramide
volumen
0
Daumen
Funktionsgleichungen von f' und f'' bestimmen
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
ableitungsfunktion
definitionsmenge
+1
Daumen
Bestimmen Sie den Koeffizienten a und die Gleichung der Stammfunktion. (Winkelfunktionen)
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
winkelfunktionen
funktion
0
Daumen
Schnittpunkt der Geraden gk: y=-kx+1-k und hk: y=k(x+3)-2
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
differentialgleichungen
rÀtsel
0
Daumen
FlÀche berechnen unter der Funktion y= 0.5x^2-x^3/3
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
integral
flÀche
funktion
+1
Daumen
Berechnen Sie die exakten Koordinaten der Extrempunkte von K. (Funktion 3. Grades bestimmen)
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
integral
0
Daumen
Produktregel: Wo liegt der Fehler?
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
formelumstellung
allgemein
produktregel
ableitungen
0
Daumen
Welchen x-Wert hat die rechte Nullstelle? Wie sieht die Erlösfunktion aus? (Quadratische Erlösfunktion)
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
erlösfunktion
funktion
0
Daumen
Wie legt man eine Wertetabelle an?
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
wertetabelle
scheitelpunkt
0
Daumen
Schubfachprinzip: Zahlenpartition
Beantwortet
2 MĂ€r 2015
beweise
zahlentheorie
0
Daumen
Apollonisches BerĂŒhrproblem
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
tangente
berĂŒhrpunkt
konstruieren
0
Daumen
Vom Punkt P(5;0) sollen Tangenten an den Graphen von f(x)=(x+3)*e^-0,5x gelegt werden.
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
tangentengleichung
berĂŒhrpunkt
+1
Daumen
Gleichschenkliges Dreieck
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
geometrie
gleichschenkliges-dreieck
+2
Daumen
1
Berechnen Sie die Koordinaten der Eckpunkte C und D!
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
koordinaten
geometrie
eckpunkte
rechteck
0
Daumen
In einem quaderförmigen Aquarium mit den innenmassen 60x30x20 cm steht das Wasser 17 cm hoch.diesmal ganz
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
quader
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit - MĂŒnzwurf
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
wahrscheinlichkeit
mĂŒnzwurf
bernoulli
stochastik
0
Daumen
Untersuche, ob der Zufallsversuch eine Bernoulli-Kette ist.
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
wahrscheinlichkeit
bernoulli
kette
stochastik
0
Daumen
Terme vereinfachen. Bsp. (-w)+(-v)-(-17)+(-w)-(+37) Habe ich etwas richtig?
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
terme-vereinfachen
plus
minus
negative
zahlen
0
Daumen
0=1/x^n kann die funktion keine nullstellen aufweisen? Was fĂŒr eigenschaften hat sie noch?
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
gebrochenrationale-funktionen
0
Daumen
Ein HolzwĂŒrfel mit der KantenlĂ€nge 6cm wird in kleinere WĂŒrfel 2cm SeitenlĂ€nge zersĂ€gt.
Beantwortet
1 MĂ€r 2015
quader
Seite:
« vorherige
1
...
1140
1141
1142
1143
1144
1145
1146
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community