Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Glatte Funktion zu Vektorfeld
Gefragt
22 Nov 2016
von
Marvin812
differenzierbarkeit
vektorfeld
mannigfaltigkeit
gradient
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Matrizenrechnung. Anfangsprodukten A1 , A2 und A3. Produktionsmenge E1 berechnen
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
produktionsmenge
stück
matrixgleichung
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Produktionsmenge von E1?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
produktion
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Parabel aus Brennpunkt errechnen
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
parabel
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Seite x in dem Quadrat
Gefragt
22 Nov 2016
von
Daria02
quadrate
rechenaufgabe
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Untermannigfaltigkeit : Orthogonale Projektion
Gefragt
22 Nov 2016
von
Marvin812
orthogonal
projektion
untermannigfaltigkeiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik in Verbindung mit Bernoulli-Kette. Schachteln mit 20 Stiften.
Gefragt
22 Nov 2016
von
Monsieurdee
stochastik
bernoulli
schachtel
stifte
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
lim (√k)/((2*k)+3) Stimmt mein Ansatz? (Für den Fall k gegen unendlich)
Gefragt
22 Nov 2016
von
Zuse1337
regel-von-lhospital
grenzwert
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Teilmenge eines Erzeugendensystems ist wieder ein Erzeugendensystem
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
erzeugendensystem
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Polynomdivision in F_p[t] (ganze Zahlen modulo p) Unterschied?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
polynomdivision
modulo
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie viele Schweine werden nach der Anpassung produziert?
Gefragt
22 Nov 2016
von
student12345
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
was ist größer 5 kg von 12 kg oder 2 kg von 4 kg
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
anteile
größer
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenwert doppelt. Zweiter Eigenvektor? Matrix ((1,1),(0,1))
Gefragt
22 Nov 2016
von
fachidiot
eigenwerte
matrix
eigenvektoren
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinante det(A(sigma))? Symmetrische Gruppe
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
determinante
formel
sigma
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren v1= ( -1,-6,4), v2=(-1,-2,2), v3=(0,-2, β). Für welches β lineare abhängig?
Gefragt
22 Nov 2016
von
mimi255
vektoren
abhängigkeit
lineare-gleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Exponentialungleichung: Wie rechnet man weiter? (4n^n+6^n)> 2^{n+1}• (2n+1)
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
ungleichungen
exponential
exponentialgleichung
+
0
Daumen
0
Antworten
Markovkette homogen 1. Ordnung. Übergangswahrscheinlichkeit schätzen
Gefragt
22 Nov 2016
von
complicatoNacho
homogen
markow-kette
kette
übergangsmatrix
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann mir jmd die Matrixgleichung nach X auflösen? A·X+B·X=C
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
matrixgleichung
matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gegeben sei die Matrixgleichung X·A + B = X + C mit den Matrizen
Gefragt
22 Nov 2016
von
NinaFeiersinger
wirtschaftsmathematik
matrixgleichung
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung mit Quotientenregel, Problem!
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
quotientenregel
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzfolgen und Exponentialfolgen sind stes Unendlichfolgen?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
exponential
potenzen
unendlich
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen sie die Funktion f(x) = e^-x (x+4)
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
funktion
monotonie
krümmung
wendepunkt
lokale
global
extremwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Linear abhängig. Zeigen Sie die Äquivalenz der folgenden Aussagen: zu Nullvektor und Linearkomb.
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
linear
abhängig
nullvektor
körper
äquivalenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichung mit komplexer Zahl lösen
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
gleichungen
komplexe
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei G eine beliebige abelsche Gruppe. N ⊆ G. Richtig oder falsch?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
falsch
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Stetigkeit. Zeigen, dass lineare Abbildungen mit Summenzeichen stetig sind
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
stetig
funktion
matrix
linear
summenzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anfangsprodukte und Endprodukte. Welche Menge von E1 kann hergestellt werden?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
matrix
produktion
lager
+
0
Daumen
1
Antwort
Verständnisfrage zu Homomorphismus
Gefragt
22 Nov 2016
von
absolutbetrag
homomorphismus
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei die Matrixgleichung X·A+B=X+C, Richtig So?
Gefragt
22 Nov 2016
von
sammy
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Gibt es lineare Polynome f, g ∈ ℂ[x] mit f *g = 2 + x^2?
Gefragt
22 Nov 2016
von
certi
polynom
lineare
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4520
4521
4522
4523
4524
4525
4526
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community