Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
2D Transformationen auf Kreisbahn
Gefragt
18 Okt 2015
von
Timori
transformation
zweidimensional
kreisbewegung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wieso ist das 1.beispiel surjektiv und das 2.beispiel nicht surjektiv?
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
abbildung
surjektiv
injektiv
bijektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Hausmeister (Stochastik).....
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexere Aufgabe einschließlich Preiselastizitäten
Gefragt
18 Okt 2015
von
firei
elastizität
mengen
euro
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral mit e^x und partieller Integration
Gefragt
18 Okt 2015
von
Mathe Ass
integration
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
2 Quantoren gegeben,Wahr oder falsch unterscheiden.
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
quantoren
aussagen
+
0
Daumen
3
Antworten
Zeige f verknüpft mit g = f verknüpft mit h:
Gefragt
18 Okt 2015
von
Florian Tobias
verknüpfung
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Geraden im Koordinatensystem bilden mit y-Achse ein Dreieck. g_(1): y = -x +4 , g_(1): y = 1/3 x+1.
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
gerade
satz-des-pythagoras
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Fläche mit der Randfunktion
Gefragt
18 Okt 2015
von
Fatihh69
integral
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabelgleichung. Scheitelpunkt berechnen: y=3x^2+5x-7
Gefragt
18 Okt 2015
von
Altagahmed
scheitelpunkt
parabel
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Etwas durcheinander, wie man (f ° g)^{-1}({1,2}) auflöst:
Gefragt
18 Okt 2015
von
Florian Tobias
verkettung
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Bedeutung hat das folgende Skalarprodukt...?
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
vektoren
grad
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge Element einer Menge
Gefragt
18 Okt 2015
von
Septime
mengen
element
teilmenge
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche von zwei Funktionen im 1. Quadrant
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
integral
fläche
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Integration in Polarkoordinaten
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
polarkoordinaten
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Zylindrische Dose.. Materialverbrauch verbringen
Gefragt
18 Okt 2015
von
Emilka
zylinder
oberfläche
radius
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchgleichung lösen 1/x + 1/2= 1/(x-1)
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
brüche
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Betragsfunktion nach ihren X-Werten auflösen
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
betragsgleichung
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrie Aufgabe mit Kreisen und Winkeln
Gefragt
18 Okt 2015
von
Mathe Ass
winkel
kreis
kreisbogen
+
0
Daumen
2
Antworten
Faktorisieren: Wie komme ich von x^3-7x^2-x+7 schnell auf (x^2-1)*(x-7)?
Gefragt
18 Okt 2015
von
bahamas
faktorisieren
gleichungen
zerlegen
termumformung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass in Fig. 3 die Punkte A,B,E,F und C,D,G,H jeweil in einer Ebene liegen + WEITERE AUFGABEN
Gefragt
18 Okt 2015
von
DerMilchShake
punkte
ebene
vektoren
punkt
gerade
schnittgerade
+
0
Daumen
1
Antwort
zahlenrätsel die summe von 6 aufeinander folgenden ungeraden zahlen ist 360 wie heisst die kleinste dieser zahlen
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
zahlen
rätsel
+
0
Daumen
1
Antwort
vollständige Induktion: Summe 1/(4k²-1)=n/(2n+1)
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
induktion
summe
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkt- vor Strichrechnung Klasse 3
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
minus
strichrechnung
punktrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral Deltafunktion
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen von Urbildern und zeigen, ob f injektiv oder surjektiv ist:
Gefragt
18 Okt 2015
von
Florian Tobias
injektiv
urbild
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Aktuelle Probleme von Mathelehrern/Mathelehrerinnen - Vorbereitung einer Umfrage
Gefragt
18 Okt 2015
von
mathelounge
mathelounge
umfrage
lehrer
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie das lineare Gleichungssystem mit dem Gauß-Verfahren
Gefragt
18 Okt 2015
von
Benutzernamex
lineare-gleichungssysteme
verfahren
gaußsche
gauß
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen Sie folgende trigonometrische Terme: a)1-((sinx):(1+cot^2(x))), b) (1-(1:cos^2(x))) : ((1:sin^2(x)) -1)
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
trigonometrischer
vereinfachen
beweise
term
+
0
Daumen
0
Antworten
Es sei E := {(a, b) : a ∈ R, b ∈ R, a^2 + b^2 = 1}. Zeigen Sie:
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
beweise
element
goldener-schnitt
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5323
5324
5325
5326
5327
5328
5329
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
gebrochen rationale Gleichung
(1)
Welcher Art Rechteck ist QRST?
(0)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community