Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichung lösen (2x+1) / (x - 3) > 1
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
ungleichungen
vorzeichen
brüche
nicht
null
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem mit 5 Unbekannten
Gefragt
26 Apr 2014
von
piknockyou
lineare-gleichungssysteme
unbekannten
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung und Nullstelle
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
ableitungen
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomischen Lehrsatz für (a+b)^n mit vollständiger Induktion beweisen?
Gefragt
26 Apr 2014
von
PeterMüller
binomischer-lehrsatz
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie funktioniert eigentlich das Rechteckverfahren? Numerische Integration
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
rechteckverfahren
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Bevölkerungswachstum
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
bevölkerungswachstum
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Kann ein Bruch im Zähler/Nenner eine Dezimalzahl enthalten?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
dezimalzahlen
brüche-erweitern
+
0
Daumen
1
Antwort
Monotononie. Zeige: f(x)= 1 /(1+x) ist streng monoton fallend auf [0,∞).
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
monotonie
umkehrfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen: Ableitungen berechnen und vereinfachen
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Waagerechte Tangente an welchen Stellen? f(x): = exp(x^3 −2x^2 −3x).
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
tangente
graph
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass das unmögliche Ereignis und das sichere Ereignis unabhängig von A sind.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
sicheres
ereignisse
unabhängig
wahrscheinlichkeitsrechnung
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
aus einer Studie geht hervor, dass 20% der Befragten Keksesser sind.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Hasi08
mann
vierfeldertafel
baumdiagramm
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Erste Ableitung bilden mithilfe Kettenregel. f(x) = ln(√(1 + sin^2 x))
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
ableitungen
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge C := (c : c = a + b mit a € A und b € B) nach oben&unten beschr.t& gilt sup C = sup A + sup B
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
supremum
infimum
mengen
beschränktheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktion bestimmen und Monotonie zeigen
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
stammfunktion e Funktion
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
stammfunktion
e-funktion
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschied Lineare Differentialgleichungen / Differenzengeichungen
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Summenzeichen Sigma. ∑k=1^8 ( 2 xk - 3 ) = 26
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
summenzeichen
sigma
+
0
Daumen
1
Antwort
Trapez Flächeninhalt der trapezförmigen Kunststoffplatte
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
trapez
flächeninhalt
tangente
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktionen berechnen e-Funktion
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
stammfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechteckverfahren: f(x)= e^ (-x^2); a= 0; b= 1
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
rechteckverfahren
numerische-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zum Minimalpolynom: Sei K ein Körper, und f∈ K[X] normiert vom Grad n.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
grad
minimalpolynom
endomorphismus
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizengleichen soll in folgende Form gebracht werden (x²+y²+1)²
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse mit dem Additions- oder Subtrationsverfahren. 1. 22x-13y=125, 2. 66x-65y=141
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man von x^3 eine Stammfunktion bestimmen?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
stammfunktion
untersumme
obersumme
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomialkoeffizienten & Kombinatorik: 1. (n tief k)= (n tief (n-k)), 2. (n tief k)+(n tief(k+1))=((n+1)tief(k+1))
Gefragt
26 Apr 2014
von
PeterMüller
binomialkoeffizient
fakultät
kombinatorik
argument
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichungen mit Schnittpunkt und Geradenschar
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
geradengleichung
koordinatensystem
geradenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechnung mit dem Summenzeichen. Stimmt meine Rechnung?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
sigma
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweis von (AB)T=BT*AT mit dem Skalarprodukt
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
transponierte
abbildung
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme Lösungsmenge angeben
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
lineare-gleichungssysteme
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6275
6276
6277
6278
6279
6280
6281
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
54 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
30 Punkte
| 2 A
nudger
20 Punkte
| 1 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Bestimme die Koordinaten von P.
(1)
Niveaulinien zeichnen wie?
(1)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
Haftreibung koefffizient 2Rechnung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community