Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den Schnittpunkt der Geraden. a. f1(x)=-1/2x+1,5 und f2(x)=4x-3
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
schnittpunkte
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn 10^2 auch 10x10 geschrieben werden kann, wie lautet dann 10^-2 ausgeschrieben?
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
hochzahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialverteilung : Angeblich sind höchstens 1% der Taschenrechner defekt.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
ausschuss
defekt
taschenrechner
bernoulli
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvenschar fa(x)=-a*x^+6*x diskutieren und die wichtigsten Punkte
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
funktionenschar
kurvenschar
parameter
kurvendiskussion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektoren. Bestimmen Sie alle möglichen Werte von a so dass u und v einen Winkel π/3 bilden.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
winkel
skalarprodukt
zwischenwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle die Funktionsgleichung einer Parabel rechnerisch. Geht durch A(-4/-2) B (-2/-4) und C (2/4).
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
funktionsgleichung
parabel
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung und Fläche zwischen Funktionsgraphen. Bsp. f(x)= 4 - x^2 und g(x)= 1/2 x + 4 über dem Intervall [1;2]
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
fläche
intervall
zwischen
x-achse
bestimmtes-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Funktionale Zusammenhänge: Flugzeug zwischen zwei Städten mit der Entfernung 720 Meilen
Gefragt
6 Okt 2013
von
hundertwasser
funktion
flugzeug
geschwindigkeit
zeit
flug
oberstufe
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben u=(2,a) und v=(1,3). Bestimmen Sie alle möglichen Werte von a, sodass u parallel zu v ist.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zum Rechenweg der Aufgabe: 3^{x+2} * 3^{2x-1}
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
zusammenfassen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkläre die Werte in der Formel S=B (1+r)
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Term vereinfachen: 10x(3x-4y)+(8y-5x)*(-2y)=
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
ausmultiplizieren
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorenrechnung. Warum sind folgende Ausdruecke nicht sinnvoll? (u*v) * w; u + (v*w); ||u|| + v.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektoren
sinnvoll
skalarprodukt
norm
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen von 2(8x+3y)+(y+2)*5-4(x+1)
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
ausmultiplizieren
ausklammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkläre die Werte in der Formel Kn=K0(1+r)^n. Gib ein Beispiel, zur Verwendung der Formel
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
zinsen
kapital
zinseszins
formel
wert
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar mit ft(x) = x³ - 3t²x (t € IR^+). Nullstelle, Hoch- und Tiefpunkt gesucht.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
funktionenschar
funktion
parameter
nullstellen
hochpunkt
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: Vektorprodukt gleich Fläche von Parallelogramm?!
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
vektorprodukt
flächeninhalt
parallelogramm
sinus
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitionsbereich, Definitionsmenge: Wie bestimmt man diesen?
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
definitionsbereich
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie vereinfache ich diesen Ausdruck? 7a(-2+a)-5a^2+4(a-1)
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
ausmultiplizieren
zusammenfassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lässt sich dieser Wurzelterm soweit wie möglich vereinfachen, nicht ausrechnen!
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
wurzelterme
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrieeigenschaft einer Schar bestimmen
Gefragt
6 Okt 2013
von
Element95
symmetrie
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie einen orthogonalen Vektor der Länge 1 zu v=(1,-2).
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
orthogonal
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man die Orthogonalprojektion von u=(1,0,0) und a=(4,3,8) berechnen?
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
orthogonalprojektion
skalarprodukt
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Erwartungswert der Zufallsvariablen X: Anzahl der zum Sieg notwendigen Spiele.
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
daten
zufall
zufallsvariable
spiele
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertproblem mit 4 Aufgaben. Flugzeughangar, Bierdose, Rechteck, Quader
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
extremwert
umfang
rechteck
flug
quader
+
0
Daumen
1
Antwort
Ole hat zwei Kusinen,Eva und Ute.Er ist 21 Jahre älter als Eva und 5 Jahre älter als Ute
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
gleichungen
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Fragen zur Kollinearität!
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
kollinear
punkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Wertetabelle ergänzen, Scheitelpunkt erkennen
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Fließpunktzahlen zur Basis 10 mit der Mantissenlänge 3. Bsp. 3.20E3 + 0.437
Gefragt
6 Okt 2013
von
Calmasur10
mantisse
rundung
verfahren
+
0
Daumen
2
Antworten
10 von 20 Zahlen werden gezogen
Gefragt
5 Okt 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
gewinn
zahlen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6680
6681
6682
6683
6684
6685
6686
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
159 Punkte
| 19 A
abakus
124 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
76 Punkte
| 9 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(2)
Wann ist der Hochbehälter leer? Erklärung, warum der Lösungsansatz zum Ergebnis führt
(1)
Seitenlänge eines gleichseitigen Dreiecks.
(1)
Einfacher Zeichenwechsel in einem Term
(1)
3x÷3x=1 ergibt welche Lösung?
(1)
Aus einem Skat-Spiel werden nacheinander zwei Karten gezogen.
(1)
Venn-Diagramm zeichnen Übung
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community