Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
unbeschränkte, stetige Funktion, uneigentliches Integral
Gefragt
24 Apr 2014
von
Gast
stetig
unbeschränkt
uneigentliches
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wie finde ich heraus mit wievielen Varianten ich 58 ct legen kann
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
geld
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Angst vor der Abschlussprüfung in Mathe. Was kann ich noch lernen?
Gefragt
6 Mai 2014
von
Integraldx
abschlussprüfung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnen Sie durch elementare Zeilenoperationen die Inverse von...
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
inverse-matrix
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Gleichung erstellen. Apfelsaft und Birnensaft mischen
Gefragt
13 Nov 2012
von
dennis
gleichungen
mischung
mg
ml
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mittelwertsatz der Integralrechnung - uneigentliche Integrale
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
mittelwertsatz
uneigentliches-integral
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Textaufgabe: Vater und Tochter sind heute zusammen 50 Jahre alt
Gefragt
24 Apr 2014
von
hase99
altersrätsel
alter
vater
tochter
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetigkeit und Kompaktheit
Gefragt
11 Mai 2014
von
Lotus
abbildung
stetig
kompakt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige, daß es für immer größere drei aufeinanderfolgende, kubische Summanden, neben den zwei einzig-möglichen
Gefragt
7 Mai 2014
von
michael_ws.
kubische
zahlen
summe
aufeinanderfolgend
arithmetik
zahlentheorie
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie, dass die Reihe konvergiert: 1 / (3+(-1)^n)^n
Gefragt
13 Nov 2012
von
M.Joe
reihen
konvergenz
nachweis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bijektion zwischen Mengen [0,1] und (0,1] bzw. [0,1] und (- unendlich, unendlich) finden
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
bijektion
mengen
intervall
reelle
funktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Aufgabe aus dem Bereich Fasskreis
Gefragt
13 Mai 2014
von
Mathefreund
gesuchte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Polstellen mit Vorzeichenwechsel und Polstellen ohne Vorzeichenwechsel bestimmen
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
polstellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Analysis I Aufgabe neigt zum Kopfzerbrechen. Abzählbare und gleichmächtige Mengen.
Gefragt
14 Nov 2012
von
Gast
analysis
mengen
teilmenge
unendlich
abzählbar
komplement
mächtigkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ungleichung und Vorzeichendiagramm - Verständnisfragen
Gefragt
23 Apr 2014
von
Gast
vorzeichen
diagramm
ungleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anwendungsaufgabe gesucht für Integration durch lineare Substitution
Gefragt
19 Mär 2014
von
Der_Mathecoach
lineare
substitution
integralrechnung
integration
stammfunktion
anwendungsaufgabe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Elastizität und variable Gesamtkostenfunktion zur Ermittlung der Fixkosten
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
fixkosten
elastizität
kostenfunktion
proportionalität
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
f ist stetig, A beschränkt, aber f(A) unbeschränkt. Suche f.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
stetig
beschränkt
stetigkeit
analysis
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Beweis zu: Sei n in N ungerade, dann ist n^2 mod 8 = 1
Gefragt
8 Nov 2013
von
Thilo87
modulo
division
rest
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Statistik : Mittelwert, Standardabweichung, Median, Modus und Spannweite
Gefragt
8 Jun 2013
von
Gast
mittelwert
standardabweichung
arithmetisch
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Das Viereck ABCD ist die Grundfläche einer Pyramide
Gefragt
7 Jun 2013
von
elisa
pyramide
grundfläche
vektoren
rechteck
spitze
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hyperbolische Gerade durch zwei Punkte. Idee: Abstandsberechnung mit Formel d(p,q) = |ln DV(p,q,v,w)|
Gefragt
12 Jun 2013
von
Gast
hyperbolisch
ebene
geometrie
abstand
punkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untersuche die Reihen auf Konvergenz: an=1/7^n (3n tief n), an=(2n)!/((3n)^n * n!)
Gefragt
11 Jun 2013
von
Gast
konvergenz
reihen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Extrema mit Langrange und Nebenbedingung. f(x,y)=x^2-xy+y Nebenbedingung: g(x,y)=(x^2 /4)+(y^2/9)-1
Gefragt
13 Jun 2013
von
miniwind
extrema
nebenbedingung
lagrange
lambda
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie beweise ich zum Bsp. Jede Drehung des ℝ3 (mit dem Standard-Skalarprodukt) ist eine ebene Drehung.
Gefragt
14 Jun 2013
von
Gast
transformation
orthogonal
determinante
spiegelung
drehung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untersuchen Sie die folgenden Funktionen (stetige Ergänzung) a) f(x) = x^2 / tan x, b) g(x) = (x^2 - πx)/ sinx
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
funktion
stetige
ergänzung
sinus
tangens
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Den Kathetensatz anwenden: Dreieck in ein flächengleiches Quadrat verwandeln
Gefragt
9 Jun 2013
von
Gast
kathetensatz
anwenden
verwandeln
dreieck
quadrate
konstruieren
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bestimme rechnerisch ein Intervall für p, so dass f(x)=x²-px+3p keine Nullstelle hat
Gefragt
5 Jun 2013
von
Gast
parabel
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Geschwindigkeitsfunktion angeben bei Geschwindigkeitskontrolle nach Stoppschild
Gefragt
28 Nov 2012
von
Gast
geschwindigkeit
funktion
maximum
ableitungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Umformen von Brüchen mit Wurzeln: x / ³√(xy²)
Gefragt
28 Nov 2012
von
Gast
termumformung
wurzeln
erweitern
Seite:
« vorherige
1
...
38
39
40
41
42
43
44
...
5310
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
133 Punkte
| 13 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
abakus
33 Punkte
| 2 A
Roland
23 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Made by a lovely
community