Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Was ist denn ein Limes? Es gibt ja zwei Stück (Funktion und Folge)
Gefragt
1 Apr 2014
von
Integraldx
limes
grenzwert
funktion
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anwendungsaufgabe gesucht für Integration durch lineare Substitution
Gefragt
19 Mär 2014
von
Der_Mathecoach
lineare
substitution
integralrechnung
integration
stammfunktion
anwendungsaufgabe
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Textaufgabe: Vater und Tochter sind heute zusammen 50 Jahre alt
Gefragt
24 Apr 2014
von
hase99
altersrätsel
alter
vater
tochter
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mittelwertsatz der Integralrechnung - uneigentliche Integrale
Gefragt
3 Mai 2014
von
Gast
mittelwertsatz
uneigentliches-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie ein erzeugendes Element für das von 285 und 1296 in Z erzeugte Ideal.
Gefragt
4 Mai 2014
von
Gast
ideal
element
erzeugendes
algebra
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Gleichung erstellen. Apfelsaft und Birnensaft mischen
Gefragt
13 Nov 2012
von
dennis
gleichungen
mischung
mg
ml
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Monatszinssatz: Bei welchem Zinssatz sind zwei Angebote gleichwertig?
Gefragt
2 Mai 2014
von
Gast
rentenrechnung
monat
zinssatz
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ungleichung und Vorzeichendiagramm - Verständnisfragen
Gefragt
23 Apr 2014
von
Gast
vorzeichen
diagramm
ungleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Divergente Folgen addieren, multiplizieren... Gilt: (an,bn) divergent ==> (an*bn) divergent?
Gefragt
11 Mai 2014
von
Gast
divergenz
rechenregeln
addition
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Polstellen mit Vorzeichenwechsel und Polstellen ohne Vorzeichenwechsel bestimmen
Gefragt
6 Mai 2014
von
Gast
polstellen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie, dass die Reihe konvergiert: 1 / (3+(-1)^n)^n
Gefragt
13 Nov 2012
von
M.Joe
reihen
konvergenz
nachweis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Aufgabe aus dem Bereich Fasskreis
Gefragt
13 Mai 2014
von
Mathefreund
gesuchte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie: (a) Für jedes c ∈ ℂ* besitzt die Gleichung z^2 = c (in ℂ) genau zwei Lösungen...
Gefragt
12 Mai 2014
von
Sam94
analysis
beweise
komplexe-zahlen
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Angst vor der Abschlussprüfung in Mathe. Was kann ich noch lernen?
Gefragt
6 Mai 2014
von
Integraldx
abschlussprüfung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Analysis I Aufgabe neigt zum Kopfzerbrechen. Abzählbare und gleichmächtige Mengen.
Gefragt
14 Nov 2012
von
Gast
analysis
mengen
teilmenge
unendlich
abzählbar
komplement
mächtigkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Stochastik Aufgabe über Einheitsintervall. An: = [1/2^{n+1}, 1/2^n [. Sigma-Algebra zeigen.
Gefragt
21 Apr 2014
von
Gast
stochastik
sigma
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Standardabweichung und relative Standardabweichung berechnen
Gefragt
19 Mär 2014
von
Gast
standardabweichung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Konvergenzradius einer Potenzreihe mit n^2 im Exponenten
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
konvergenzradius
konvergenz
potenzreihe
reihen
exponenten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
f ist stetig, A beschränkt, aber f(A) unbeschränkt. Suche f.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
stetig
beschränkt
stetigkeit
analysis
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Beweis zu: Sei n in N ungerade, dann ist n^2 mod 8 = 1
Gefragt
8 Nov 2013
von
Thilo87
modulo
division
rest
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Statistik : Mittelwert, Standardabweichung, Median, Modus und Spannweite
Gefragt
8 Jun 2013
von
Gast
mittelwert
standardabweichung
arithmetisch
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Das Viereck ABCD ist die Grundfläche einer Pyramide
Gefragt
7 Jun 2013
von
elisa
pyramide
grundfläche
vektoren
rechteck
spitze
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hyperbolische Gerade durch zwei Punkte. Idee: Abstandsberechnung mit Formel d(p,q) = |ln DV(p,q,v,w)|
Gefragt
12 Jun 2013
von
Gast
hyperbolisch
ebene
geometrie
abstand
punkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untersuche die Reihen auf Konvergenz: an=1/7^n (3n tief n), an=(2n)!/((3n)^n * n!)
Gefragt
11 Jun 2013
von
Gast
konvergenz
reihen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Extrema mit Langrange und Nebenbedingung. f(x,y)=x^2-xy+y Nebenbedingung: g(x,y)=(x^2 /4)+(y^2/9)-1
Gefragt
13 Jun 2013
von
miniwind
extrema
nebenbedingung
lagrange
lambda
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie beweise ich zum Bsp. Jede Drehung des ℝ3 (mit dem Standard-Skalarprodukt) ist eine ebene Drehung.
Gefragt
14 Jun 2013
von
Gast
transformation
orthogonal
determinante
spiegelung
drehung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Untersuchen Sie die folgenden Funktionen (stetige Ergänzung) a) f(x) = x^2 / tan x, b) g(x) = (x^2 - πx)/ sinx
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
funktion
stetige
ergänzung
sinus
tangens
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Den Kathetensatz anwenden: Dreieck in ein flächengleiches Quadrat verwandeln
Gefragt
9 Jun 2013
von
Gast
kathetensatz
anwenden
verwandeln
dreieck
quadrate
konstruieren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Geschwindigkeitsfunktion angeben bei Geschwindigkeitskontrolle nach Stoppschild
Gefragt
28 Nov 2012
von
Gast
geschwindigkeit
funktion
maximum
ableitungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Umformen von Brüchen mit Wurzeln: x / ³√(xy²)
Gefragt
28 Nov 2012
von
Gast
termumformung
wurzeln
erweitern
Seite:
« vorherige
1
...
38
39
40
41
42
43
44
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Moliets
381 Punkte
| 48 A
Apfelmännchen
205 Punkte
| 16 A
Der_Mathecoach
182 Punkte
| 15 A
döschwo
78 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichungen ermitteln, Kurvenuntersuchung
(2)
Mannigfaltigkeit über Gleichungsdefinition?
(2)
Folgende Ungleichungen sollen gelten
(2)
Wie hängt die Flächendifferenz von a ab?
(2)
Made by a lovely
community