Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formulieren Sie verbal alle (vier) Fälle, in denen die Implikation A ⇒ B wahr bzw. falsch ist.
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
aussagen
aussagenlogik
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsvorschrift von Geraden berechnen
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
gerade
geradengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
index transformation
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
transformation
index
+
0
Daumen
2
Antworten
Wo zeichne ich die zweite Symmetrieachse hin?
Gefragt
16 Okt 2017
von
moonlight256.
geraden
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man auf die Formel zur Fortsetzung der Streichholz-Quadrate?
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
gleichungen
quadrate
figur
formel
geometrie
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Gerade Quadratzahlen sind ohne Rest durch 8 teilbar, ungerade Quadratzahlen sind mit Rest 1 durch 8 teilbar.
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
beweise
rest
teilbarkeit
formel
quadratzahl
vollständige-induktion
+
0
Daumen
4
Antworten
integral nach k auflösen
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
potenzen
quadrieren
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral nach k auflösen: Integral von 0 bis k über (x+3)dx =8k
Gefragt
16 Okt 2017
von
emra
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Summe und Fakultät berechnen. 1 + 1/4 + 1/16 + … + 1/4^n =? und Autokennzeichen?
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
fakultät
summe
grenzwert
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei Z eine Menge und A,B,C Teilmengen von Z
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Äquivalenzrelation bei Brüchen
Gefragt
16 Okt 2017
von
sara2017
äquivalenzrelation
äquivalent
brüche
reflexiv
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Weisen sie nach, dass die negierte Implikation nicht identisch mit der umgekehrten Implikation ist
Gefragt
16 Okt 2017
von
Annii
aussagenlogik
implikation
negation
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisführung Komposition/ Verkettung von Abbildungen
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
verkettung
injektiv
surjektiv
abbildung
umkehrabbildung
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge komplexer Zahlen im Betrag in der Ebene darstellen
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
mengen
komplexe
imaginärteil
mengenlehre
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
0
Antworten
(a) Formalisieren mit injektiver Abbildung Φ: {0,1} → {a| a Aussage innerhalb Theorie}, Abbildungen f∧(a,b) := a Λ b …
Gefragt
16 Okt 2017
von
Gast
injektiv
and
or
abbildung
analysis
aussagenlogik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ist diese Aussage falsch? R (M\ M1) = R (M) \ R (M1)
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
relation
ohne
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
3
Antworten
Exponentialgleichungen lösen. 2^{4x - 5} = 19
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Mengen gleich sind: A \ B = A \ (A ∩ B) bzw. A \ B = (A ∪ B) \ B.
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
mengenlehre
vereinigung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe ich an diesem Dreieck den Kosinussatz und den Sinussatz richtig angewendet?
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
sinussatz
kosinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Ich weiß hierbei nicht wie ich auf b und beta komme, kann mir da jemand helfen?
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
kosinussatz
sinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
polarkoordinaten punkt g, mittelpunkt von strecke (3/90°) zu (3/150°)
Gefragt
17 Okt 2017
von
xxx
polarkoordinaten
mittelpunkt
strecke
+
0
Daumen
2
Antworten
x^2 kleiner gleich 2^x Behauptung beweisen
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
beweise
zahlen
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
Mitternachtsformel mit komplexen Zahlen
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
komplexe
mitternachtsformel
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zu bestimmtem Integral. Was ist mit der Nullstelle gemeint?
Gefragt
17 Okt 2017
von
laffayett
integral
nullstellen
integralfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet die Formulierung "etwa" für den Beweis?
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
mengenlehre
zahlentheorie
+
0
Daumen
3
Antworten
Differenzenquotient von s in [a,b]. Warum ist die Aussage 101a) nicht richtig?
Gefragt
17 Okt 2017
von
ea1122
momentangeschwindigkeit
änderungsrate
differentialquotient
+
0
Daumen
3
Antworten
Differenzenquotient. Näherungsweise Bsp 99a) berechnen
Gefragt
17 Okt 2017
von
ea1122
differentialquotient
differenzenquotient
näherungsweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei G eine Gruppe. Zeige folgende Äquivalenz
Gefragt
17 Okt 2017
von
Nic2431
äquivalenz
gruppe
gruppenhomomorphismus
+
0
Daumen
1
Antwort
Trägheitssatz von Sylvester
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
bilinearform
jordan
+
0
Daumen
2
Antworten
Näherungsbruch für Wurzel(2)
Gefragt
17 Okt 2017
von
Roland
näherung
reelle-zahlen
Seite:
« vorherige
1
...
4151
4152
4153
4154
4155
4156
4157
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
111 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
90 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 4 A
Gast az0815
28 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Primzahlen: Wie groß ist dann die Summe A + B + C?
(1)
Lineares Programm einzeichnen
(2)
Stochastik-Frage betreff Glücksspiel
(3)
Made by a lovely
community