Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Judiths Großeltern sparen über 18 Jahre einen jährlichen Betrag. Markieren sie die richtigen Aussagen.
Gefragt
7 Nov 2017
von
Firegun123
endwert
zinssatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch ist der effektive Jahreszinssatz? Bausparkasse
Gefragt
7 Nov 2017
von
Max.skiing
effektiver
verzinsung
zinssatz
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise dass es ein Körper ist
Gefragt
7 Nov 2017
von
Lea2002
körper
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Optimale Betriebsgröße? Kann mir jemand diesen Vorgang erklären?
Gefragt
7 Nov 2017
von
Lena1234
kostenfunktion
betriebsoptimum
+
0
Daumen
0
Antworten
binomischer Lehrsatz in Formel anwenden
Gefragt
7 Nov 2017
von
vanillacupcake123
binomialkoeffizient
binomischer-lehrsatz
+
0
Daumen
0
Antworten
A und B nicht leere Teilmengen von Q mit A u B = Q. Beweis: Es gibt zu jedem natürlichen n a und b so dass |a-b|<1/n.
Gefragt
7 Nov 2017
von
vanillacupcake123
leere
dicht
teilmenge
analysis
rationale-zahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wieso ist auf lgx^2 „^10“ angewendet x^2?
Gefragt
7 Nov 2017
von
Gast
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Messbarkeit von Abbildungen. f: R -> R^2; x --> (x,0)
Gefragt
7 Nov 2017
von
henz
analysis
abbildung
bild
urbild
funktion
messbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie den Verschiebungssatz für die Varianz einer Stichprobe x1, ..., xn:
Gefragt
7 Nov 2017
von
Momo95
beweise
statistik
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen Sie durch Induktion, dass 2 n < n ! für alle n ≥ 4 gilt.
Gefragt
7 Nov 2017
von
mathen00bs
induktion
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
BWL Kapitalbedarfs Faktoren
Gefragt
7 Nov 2017
von
MariiaaLa
betriebswirtschaftslehre
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe 6. Klasse. Bruch 3/4 Liter Saft
Gefragt
7 Nov 2017
von
Alice.bbn
brüche
viertel
liter
saft
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz von Mengenaussagen beweisen. A \ ( B ∪ C) = ( A \ B ) ∩ ( A \ C )
Gefragt
7 Nov 2017
von
Pako
äquivalenz
aussagen
mengenlehre
beweise
klammern
vereinigung
ohne
+
0
Daumen
2
Antworten
Kapital bei linearer Verzinsung
Gefragt
7 Nov 2017
von
Mohammeed1
lineare
kapital
verzinsung
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssysteme lösen über Körper
Gefragt
7 Nov 2017
von
Leni99
körper
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
ggt + kgv mit Variablen bestimmen
Gefragt
7 Nov 2017
von
flas
bestimmen
kgv
ggt
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Work-problems: A can do a work in 15 days and B in 20 days. If they work…
Gefragt
7 Nov 2017
von
Integraldx
arbeit
tage
zusammen
+
0
Daumen
1
Antwort
Graßmann-Identität (”bac-cab-Regel“)
Gefragt
7 Nov 2017
von
Jürgen
beweise
regel
+
0
Daumen
1
Antwort
drehmatrix ohne eigenwerte? 3x3 oder 2x2?
Gefragt
7 Nov 2017
von
Mathlete
eigenwerte
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Bernoulli-Ketten, Tetraederwürfel, Intervallwahrscheinlichkeit
Gefragt
7 Nov 2017
von
Loria Holevi
bernoulli
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
tetraeder
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen Sie, dass für beliebige Mengen L, M, N gilt (a) L∩(M △ N) = (L∩M) △ (L∩N)
Gefragt
7 Nov 2017
von
Gast
mengen
mengenlehre
vereinigung
beweise
symmetrische
differenz
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Bernoulli-Ketten, Wahrscheinlichkeit
Gefragt
7 Nov 2017
von
Loria Holevi
bernoulli
binomialverteilung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie finde ich alle Matrizen B mit festem b12 = -1 zu meiner Matrix A?
Gefragt
7 Nov 2017
von
UnknownTheorie
matrix
matrizen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktion bestimmen
Gefragt
7 Nov 2017
von
B.k
steckbriefaufgabe
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kirschenernte 60 kg verteilen: Micky bekommt 4kg mehr als Goofy und Goofy 5kg mehr als Donald
Gefragt
7 Nov 2017
von
emra
gleichung-aufstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Summe von k=2n+1 aufeinander folgenden Zahlen ist k·m - warum?
Gefragt
7 Nov 2017
von
Lina98
summe
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Was wurde hier von Zeile 3 auf Zeile 4 angewendet?
Gefragt
7 Nov 2017
von
Gast
gleichungen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Modellierung und anwendungsorientierte aufgaben
Gefragt
7 Nov 2017
von
Matheprofi123
modell
modellieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen sie das Angangswertproblem
Gefragt
7 Nov 2017
von
Tigergirl134
eigenvektoren
matrix
anfangswertproblem
vektoren
determinante
+
0
Daumen
1
Antwort
Y'=Ay+b (x) Matrix Anfangswertproblem
Gefragt
7 Nov 2017
von
Tigergirl134
matrix
eigenwerte
ableitungen
differentialgleichungen
anfangswertproblem
vektoren
Seite:
« vorherige
1
...
4174
4175
4176
4177
4178
4179
4180
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
99 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
83 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 4 A
Gast az0815
18 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nochmal Mengentheorie, stimmt denn das?
(3)
Primzahlen: Wie groß ist dann die Summe A + B + C?
(1)
Thema: Stochastik? Wahrscheinlichkeit?
(1)
Lineares Programm einzeichnen
(2)
Made by a lovely
community