Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass B ein Erzeugendensystem von M ist.
Gefragt
16 Mai 2021
von
montihighwood
erzeugendensystem
basis
linear-unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie fuür R = Z und den Untermodul M = {(a, [b]≡4, [c]≡6) | a, b, c ∈ Z, a + b + c ≡2 0}
Gefragt
16 Mai 2021
von
montihighwood
ring
ideal
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Unabhängigkeit, Matrix, Ring
Gefragt
16 Mai 2021
von
montihighwood
linear-unabhängig
lineare-algebra
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei \sigma \in S_{n} eine Permutation mit zugehöriger Permutationsmatrix P_{\sigma} . Zeigen Sie:
Gefragt
16 Mai 2021
von
Radu007
permutation
matrix
laplace
transponiert
+
0
Daumen
0
Antworten
Vandermondematrix determinante Aufgabe
Gefragt
16 Mai 2021
von
Radu007
matrix
laplace
determinante
+
0
Daumen
0
Antworten
Huygens-Problem, Wahrscheinlichkeit, dass A gewinnt
Gefragt
16 Mai 2021
von
About8Genjis
würfel
wahrscheinlichkeitsrechnung
gegenwahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie rechnet man hier
Gefragt
16 Mai 2021
von
Lana.meier
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Endliche abelsche Gruppe d|ord(g) => es existiert ein h mit h^d=1
Gefragt
16 Mai 2021
von
MatheFrage120
untergruppe
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass eine Matrix stets ähnlich zu ihrer Transponierten ist.
Gefragt
16 Mai 2021
von
Gast
matrix
transponiert
ähnlichkeit
komplex
ähnlich
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Jordan-Normalform
Gefragt
16 Mai 2021
von
Gast
jordan
normalform
matrix
quadratwurzeln
eigenwerte
+
0
Daumen
0
Antworten
Jede Ordnung P eines Körpers K definiert durch...
Gefragt
15 Mai 2021
von
Verarus57
körper
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
jede Permutation ein Produkt von Basistranspositionen
Gefragt
15 Mai 2021
von
Huy
permutation
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie mittels Bahnengleichung , dass G ein Element der Ordnung
Gefragt
15 Mai 2021
von
ssss
ordnung
lagrange
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Äquivalenzrelation auf M
Gefragt
15 Mai 2021
von
ssss
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Was bedeutet diese Notation?
Gefragt
15 Mai 2021
von
About8Genjis
verteilung
notation
urne
+
0
Daumen
0
Antworten
Permutation mit zugehöriger Permutationsmatrix
Gefragt
15 Mai 2021
von
Huy
permutation
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Koeffizienten von α bilden die Lösung eines Gleichungssystems.
Gefragt
15 Mai 2021
von
Huy
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrix mit Determinante -6750
Gefragt
14 Mai 2021
von
Huy
determinante
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Metrische-, topologische zweizeiler, zeigen sie folgende Aussagen:...
Gefragt
14 Mai 2021
von
Dr. Schüler
körper
topologie
metrik
raum
+
0
Daumen
0
Antworten
(an) genau dann gegen a konvergent, wenn es einen Index n0 so gibt, dass an = a für alle n ≥ n0 ist.
Gefragt
14 Mai 2021
von
Renkoeln
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
absolute Momente Standardnormalverteilung
Gefragt
14 Mai 2021
von
TopProtet
wahrscheinlichkeit
standardnormalverteilung
+
0
Daumen
0
Antworten
Es gibt 2n Schüler*innen, die zusammen alle 2n Hobbys betreiben.
Gefragt
14 Mai 2021
von
Herbert94
graphentheorie
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass der Endomorphismus f|u von U trigonali-
Gefragt
14 Mai 2021
von
miriam20
endomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Matrix A dasselbe Minimalpolynom hat, unabhängig davon, ob wir sie als Element von Mn(K) oder …
Gefragt
14 Mai 2021
von
miriam20
minimalpolynom
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Gleichheit der Booleschen Funktion zeigen
Gefragt
14 Mai 2021
von
Sahra-Blue
boolesche-algebra
gleichheit
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
dass die Matrix A dasselbe Minimalpolynom hat
Gefragt
14 Mai 2021
von
andromeda
minimalpolynom
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Wenn jeder Primteiler von m ein Primteiler von n ist, dann gilt φ(mn) = mφ(n).
Gefragt
14 Mai 2021
von
Rudi_727
zahlentheorie
eulersche
phi
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Geometrische Summenformel durch vollständige Induktion beweisen?
Gefragt
14 Mai 2021
von
T0ker
summenformel
vollständige-induktion
beweise
geometrische-reihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass D zusammen mit den Verknüpfungen aus Aufgabe 5.4 ein kommutativer Ring mit Eins ist, aber kein Körper.
Gefragt
14 Mai 2021
von
Gast
ring
körper
kommutativ
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Was ist der Primring von ℤ/4ℤ x ℤ/6ℤ?
Gefragt
14 Mai 2021
von
ChLeer
kartesisches
produkt
Seite:
« vorherige
1
...
170
171
172
173
174
175
176
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie löse ich dieses Gleichungssystem effizient
(1)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Ein regelmäßiges Sechseck aus zweien
(0)
Made by a lovely
community