Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Verständnis Unterräume .
Gefragt
15 Jan 2019
von
Sniper
unterraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Sie besitzen 500 Aktien der XYZ-AG, deren Kurs derzeit bei 45 Euro pro Aktie liegt.
Gefragt
15 Jan 2019
von
csas4338
finanzmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Standardabweichung Statistik Aufgabe
Gefragt
15 Jan 2019
von
ness
standardabweichung
statistik
erwartungswert
mittelwert
wahrscheinlichkeit
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Zeigen Sie, dass dann V = U1 ⊕ U2 ist!
Gefragt
15 Jan 2019
von
Leonie123
untervektorraum
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Diskrete Zufallsvariablen
Gefragt
14 Jan 2019
von
StatistikNiete
zufallsvariable
+
0
Daumen
0
Antworten
Diskrete Zufallsvariable bei Tombola: Wie bestimmt man hier den Wertebereich und die Verteilungsfunktion?
Gefragt
14 Jan 2019
von
StatistikNiete
zufallsvariable
tombola
wertebereich
verteilungsfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Stochastische Prozesse: Spiel endet wenn der Spieler pleite ist oder 3€ besitzt.
Gefragt
14 Jan 2019
von
Juli
stochastik
matrix
spiel
endet
prozessdiagramm
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinante aus vereinigter Matrix
Gefragt
14 Jan 2019
von
leki001
matrix
determinante
+
0
Daumen
0
Antworten
Kombinatorik/Turnierplanung
Gefragt
14 Jan 2019
von
MGE
kombinatorik
+
0
Daumen
0
Antworten
Analysis 1 oder Real Analysis 1 - Extreme Mühe, ich finde keinen Anschluss.
Gefragt
14 Jan 2019
von
limonade
analysis
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Abbildung - Bestimmung und Rang
Gefragt
14 Jan 2019
von
Plex
rang
matrix
linear
abhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Betrachten Sie den Gewinn G=A⋅D−7500 und berechnen Sie P(G=10900)
Gefragt
14 Jan 2019
von
Greenlight
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Konvergiert die Folge der Ableitungen von fn(x):= √(x^2 + 1/n) gleichmäßig?
Gefragt
14 Jan 2019
von
StudyNow
konvergenz
ableitungen
funktionenfolge
gleichmäßig
wurzeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei f : [a, b] → R eine Riemann-integrierbare Funktion...
Gefragt
13 Jan 2019
von
mathe999
beweise
riemann
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben sei die Boolesche Algebra B = ({f, w}, ⊕, ∧) und eine Menge von Variablen V = {v1, . . . , vn | vi ∈ {f, w}}.
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zerschmetterling
lineare-gleichungssysteme
vektoren
dimension
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenzkriterien Reihe anwenden
Gefragt
13 Jan 2019
von
dani99
konvergenz
reihen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Allgemeine Lösung des Differentialgleichungssystems bestimmen
Gefragt
13 Jan 2019
von
Knightfire66
differentialgleichungen
system
matrix
transformation
allgemeine-lösung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bestimmen Sie die allgemeine Lösung des Differentialgleichungssystems
Gefragt
13 Jan 2019
von
Goblin123
differentialgleichungen
transformation
matrix
system
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass <Ax,y> ein Skalarprodukt definiert
Gefragt
13 Jan 2019
von
Heidiiiiiiiiiii
skalarprodukt
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Von Laplace-Räumen mit Paaren mit Kindern
Gefragt
13 Jan 2019
von
Zel
laplace
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: "a und m sind teilerfremd" ist äquivalent zu " für alle β∈Z/mZ existiert genau ein γ∈Z/mZ, sodass [a]γ=β
Gefragt
13 Jan 2019
von
Luna125
teilerfremd
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie bestimmt man die Basiswechselmatrizen ?!
Gefragt
12 Jan 2019
von
nebras
basiswechsel
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche Aussagen über die Teilmenge einer Ordnungsrelation sind allgemeingültig?
Gefragt
10 Jan 2019
von
Theolus
ordnungsrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der Relationen sind fundiert? 1) Teilmengenrelation, 2) Punkte einer Ebene, 3) Worte mit höchstens …
Gefragt
10 Jan 2019
von
maha
relation
lexikon
teilmenge
potenzmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmung der Güte bei Modellierungsaufgaben
Gefragt
10 Jan 2019
von
Gast
modellieren
+
0
Daumen
0
Antworten
Bild des Graphen von f im Intervall [−5, 5]
Gefragt
9 Jan 2019
von
Inna7
funktion
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinante von Matrix über vollständige Induktion
Gefragt
9 Jan 2019
von
Bonito
induktion
analysis
matrix
determinante
vollständige-induktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinante einer nxn Marix
Gefragt
9 Jan 2019
von
derKiwi2899
determinante
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Erwartungswert standardnormalverteilter Zufallsvariable
Gefragt
9 Jan 2019
von
BroNKo
erwartungswert
zufallsvariable
standardnormalverteilung
+
0
Daumen
0
Antworten
Trägheitsmomente entlang der z-Achse berechnen (Zylinderkoordinaten)
Gefragt
9 Jan 2019
von
Gast
transformation
koordinaten
Seite:
« vorherige
1
...
291
292
293
294
295
296
297
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
297 Punkte
| 29 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
73 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Punktprobe mit Parameter für Ebene
(1)
Fragen zu Nullstellen
(1)
Made by a lovely
community