Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Spatprodukt von a = (2 , x , 0)^T b = ( 0, 1 , 3)^T c = (-1, -2, y )^T - Hilfe beim Ergebnis
Beantwortet
31 Jan 2014
spatprodukt
gleichungen
0
Daumen
Wie löse ich die Gleichung auf? 'ab'+'bb'-'aa'= 15
Beantwortet
31 Jan 2014
zweistellig
summe
ziffern
vertauschen
dezimalsystem
dezimal
natürliche-zahlen
0
Daumen
Enwickeln Sie das folgende Binom (2√x -2)^4
Beantwortet
31 Jan 2014
binom
wurzeln
entwickeln
0
Daumen
Wie rechnet man (a - 8) (a + 14) - (a + 3) (a + 2) + 1 = 0?
Beantwortet
31 Jan 2014
gleichungen
variablen
binomische-formeln
0
Daumen
limes x->inf e^x/cos(e^2x)
Beantwortet
31 Jan 2014
limes
grenzwert
grenzwertberechnung
cosinus
exponentialfunktion
unendlich
0
Daumen
Brüche subtrahieren mit x: 5/(x^3+h^3) - 5/x^3
Beantwortet
31 Jan 2014
brüche
subtraktion
0
Daumen
Bestimme y und bestimme x der beiden Gleichungen I. x+6y = 7, II. 1-3x = 8y
Beantwortet
31 Jan 2014
gleichungen
y-achse
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Integralrechnung. Integral von 1/(x^2 +4)^2 bestimmen. Tipp notwendig.
Beantwortet
31 Jan 2014
integral
brüche
quadrate
arctan
integralrechnung
tipps
0
Daumen
Taylorentwicklung und Restglied
Beantwortet
30 Jan 2014
taylorreihe
restglied
taylorpolynom
0
Daumen
Kann mir bitte Jemand bei dieser Umsatzfunktion helfen
Beantwortet
30 Jan 2014
umsatz
erlösfunktion
0
Daumen
1
Integral berechnen mit komplexen Zahlen und Partialbruchzerlegung PBZ
Beantwortet
30 Jan 2014
integral
integration
partialbruchzerlegung
komplex
0
Daumen
Gebrochen rationale Funktionen (Polynomdivision + Asymptote): (x^2+2x)/(x^2-4)
Beantwortet
30 Jan 2014
gebrochen
rationale
funktion
+1
Daumen
Geradengleichung im Raum
Beantwortet
29 Jan 2014
raum
gerade
parallel
lineare-algebra
0
Daumen
Mittelwert von 107mm und einer Standardabweichung von 4.21mm....
Beantwortet
29 Jan 2014
standardabweichung
mittelwert
normalverteilung
+1
Daumen
Normalverteilung: Wie viele Pakete darf man höchstens transportieren, damit das Gesamtgewicht von 100kg
Beantwortet
29 Jan 2014
wahrscheinlichkeit
normalverteilung
pakete
gewicht
mittelwert
standardabweichung
+1
Daumen
Ein Unternehmen fertigt mittels drei Maschinen M1, M2 und M3 drei Produkte P1, P2 und P3.
Beantwortet
29 Jan 2014
optimierung
maschinen
produkt
stunden
lineare-algebra
0
Daumen
Wie zeichne ich ein Logo, das zwei Parabeln enthält?
Beantwortet
28 Jan 2014
integralrechnung
fläche
funktion
programm
grafik
zeichnen
0
Daumen
Parameter a berechnen für K(x) = 1/3 x^3 - a*x^2 + 800x +100/0
Beantwortet
28 Jan 2014
kostenfunktion
grenzkosten
parameter
0
Daumen
Matrizengleichung nach X auflösen
Beantwortet
28 Jan 2014
matrixgleichung
vereinfachen
+1
Daumen
Additionsverfahren anwenden: a+b+c = -1, 2a+b = 0, 9a+3b+c = -3
Beantwortet
28 Jan 2014
additionsverfahren
unbekannte
0
Daumen
Berechnung. Wie viele Glieder n hat die Folge mit a1 = -5, an = 52 und d = 3?
Beantwortet
28 Jan 2014
folge
arithmetisch
reihen
glieder
0
Daumen
Aussagen über das Wachstum der Wasserhyazinthe vergleichen.
Beantwortet
28 Jan 2014
wachstum
faktoren
fluss
tage
0
Daumen
Wahrscheinlichkeiten bei Glücksrad
Beantwortet
28 Jan 2014
wahrscheinlichkeit
glücksrad
0
Daumen
Die folgende Tabelle zeigt die Männer und Frauen eines Unternehmens
Beantwortet
28 Jan 2014
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Ene Münze wird drei mal geworfen. a.Bestimmen Sie die Ergebnismenge
Beantwortet
28 Jan 2014
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Allgemeine Aussage ueber Funktionen und ihre Ableitungen
Beantwortet
28 Jan 2014
analysis
ableitungen
0
Daumen
Arithmetisches Mittel und N berechnen
Beantwortet
28 Jan 2014
arithmetisch
mittel
empirische
verteilung
0
Daumen
Wie kommt man von (2+2s)/(√(5) * √u(8s²)) auf die Gleichsetzung : √(15) * √(8s²)= 4 + 4s
Beantwortet
28 Jan 2014
vektoren
winkel
gleichsetzen
brüche
0
Daumen
Rechnerisch Näherungswert für Betriebsoptimum
Beantwortet
28 Jan 2014
betriebsoptimum
näherungswert
preisabsatzfunktion
+1
Daumen
Minus mal Minus ergibt Plus! Schön wär es!
Beantwortet
28 Jan 2014
minus
mal
Seite:
« vorherige
1
...
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community