Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Subtraktion von Matrizen. Multiplikation mit Skalar und mit Matrix.
Beantwortet
9 Mai 2013
matrix
subtraktion
multiplikation
+1
Daumen
1+t+t^2+t^3+...+t^n = (t^{n + 1} -1)/(t-1) beweisen und Winkelhalbierende in komplexer Zahlenebene
Beantwortet
9 Mai 2013
induktion
komplex
geometrische-reihe
0
Daumen
1
Alltagsgegenstand der aussieht wie eine 5
Beantwortet
8 Mai 2013
offtopic
0
Daumen
Vereinfache den Richtungsvektor: a: Vektor a=(-3,91|2,99) b: Vektor b=(8,99|10,73)
Beantwortet
8 Mai 2013
vektoren
vereinfachen
ggt
0
Daumen
1
Pyramidenstumpf in einem dreidimensionalen Koordinatensystem - FlÀcheninhaltberechnung eines allgemeinen Dreiecks
Beantwortet
8 Mai 2013
flÀcheninhalt
dreieck
vektoren
0
Daumen
Volumen einer Pyramide in 1:4 aufteilen
Beantwortet
8 Mai 2013
pyramide
ebene
volumen
+1
Daumen
Kann mir einer dieses Gleichungssystem lösen? I 2x+y+0z=1; II 0x+3y+1z=1; III x+0y+4z=1
Beantwortet
7 Mai 2013
gauĂsche
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Algebra Aufgabe, bei der ich nicht weiter komme: (16^10)+x+(x^{0.1} )=0
Beantwortet
7 Mai 2013
algebra
0
Daumen
Kopfzerbrechen Die ErtrĂ€ge von 2 Garben guter Ernte oder 3 Garben mittelmĂ€Ăiger Ernte⊠reichen alle nicht zu einem Tou.
Beantwortet
7 Mai 2013
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Gemeinsame Teiler und gemeinsame Vielfache
Beantwortet
7 Mai 2013
ggt
kgv
vielfaches
teiler
0
Daumen
Textaufgabe zu Gleichungssysteme: Projektwochenzeitung soll verlustfrei verkauft werden
Beantwortet
7 Mai 2013
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
1
Kegel Mantellinie berechnen?
Beantwortet
7 Mai 2013
kegel
oberflÀche
mantellinie
+2
Daumen
Abstand des Punktes C von der Ebene ABS1. Punkte: A (13|-5|3), B(11|3|1), C(5|3|7) und S1(13|1|9)
Beantwortet
7 Mai 2013
abstand
ebene
vektoren
punkt
gerade
+1
Daumen
Thema "Negative Exponenten": 1: x^{-2} und x^{-2} : 3^{-2}
Beantwortet
7 Mai 2013
algebra
negative-exponenten
+1
Daumen
Wahrscheinlichkeit TetraederwĂŒrfel
Beantwortet
7 Mai 2013
stochastik
tetraeder
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Bilde ein Gleichungssystem mit drei Gleichungen und drei Variablen mit keinen (unendlich vielen) Lösungen
Beantwortet
7 Mai 2013
variablen
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
1
Streifen fĂŒr Parabelsegment
Beantwortet
7 Mai 2013
maximum
extremwert
+1
Daumen
1
Suche eine Formel fĂŒr das RĂ€tsel wo du vor 2 TĂŒren stehst und eine in die Freiheit die andere in den Tod fĂŒhrt
Beantwortet
7 Mai 2013
logik
stochastik
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Berechnen einer Fledermausgaube! Parabelförmiges Fenster c) Wie groà ist die GlasflÀche?
Beantwortet
6 Mai 2013
parabel
flÀche
+1
Daumen
Extremwertaufgabe: KĂŒrzester Weg: Sei A (0;4), B (18;8) und C (c;0). Gesucht c, so dass der Weg ACB minimal wird
Beantwortet
6 Mai 2013
extremwertaufgabe
weg
0
Daumen
Powerpoint Graphen , Funktionen und mathematische Formeln
Beantwortet
6 Mai 2013
funktion
analysis
graphen
+1
Daumen
1
Rekonstruktion. Polynom ist punktsymmetrisch (0/0) und schneidet den Graphen von g(x)=1/2(4x^3 + x) in (0/0) senkrecht.
Beantwortet
6 Mai 2013
analysis
rekonstruktion
grades
steckbriefaufgabe
funktion
0
Daumen
Horinzontalstrecke berechnen: Die schrÀge Seite ist 16 und darunter steht 35%.
Beantwortet
6 Mai 2013
steigung
0
Daumen
Konvergenz und Grenzwert einer Folge: An+1 = 1/5(AnÂČ+4) mit A1 = 3 ist gegeben
Beantwortet
6 Mai 2013
konvergenz
grenzwert
folge
+1
Daumen
Horizontalrechnung berechnen: Die Linie schrÀg nach oben ist 29.50 und darunter steht 1;6
Beantwortet
6 Mai 2013
strecke
steigung
0
Daumen
GefĂ€lle Neigung Steigungsangaben: Eine StraĂe hat ein GefĂ€lle von 6%.
Beantwortet
6 Mai 2013
steigung
gefÀlle
+1
Daumen
Rekonstruktion: Polynom ist symmetrisch zum Ursprung und hat den Tiefpunkt (1/-2)
Beantwortet
6 Mai 2013
analysis
differentialrechnungen
rekonstruktion
funktion
grades
steckbriefaufgabe
0
Daumen
Steigungsangaben GefĂ€lle Neigung: Bahnstrecke hat Höhenmarke mit 36,943 m ĂŒ. NHN und Steigung mit 1: 421
Beantwortet
6 Mai 2013
gefÀlle
steigung
+1
Daumen
Lokale Extremwerte: Zeitpunkt bzw Gewinn
Beantwortet
5 Mai 2013
lokale
extremwert
0
Daumen
wie löst man diese Bruchgleichung? 4xÂČ-18/xÂČ-6x+9 = 2x/x-3 + 2x/x-3
Beantwortet
5 Mai 2013
bruchgleichung
Seite:
« vorherige
1
...
1420
1421
1422
1423
1424
1425
1426
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community