Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beliebte Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Weiß jemand wie man-> y(x)= C * (1/(Wurzel(1+x^4)) "ableitet" und kann mir das kurz erklären?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
ableitungen
fakultät
buchstaben
kurve
ableitungsfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie: welche Folgen sind konvergent? Stellen Sie gegebenenfalls den Grenzwert fest
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
folge
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen f(x) = (x+2)x^2 (1-x^2)
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
ganzrational
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wieviele Sekunden sind 2 Milliarden Jahre?
Gefragt
22 Mär 2015
von
Gast
sekunden
jahre
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine offene Überdeckung des Intervalls angeben?
Gefragt
3 Mai 2015
von
Gast
offene
intervall
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Sei K ein Körper und A = K2×2 der Ring der 2×2-Matrizen mit Einträgen in K? Ringe isomorph?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
ringe
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Wurzelgleichung? 2√(x-4)=2
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
gleichungen
wurzelgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Man berechne: √(2+i2(√3)) (Komplexe Zahlen)
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
wurzeln
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkte im Dreieck - Gebe Punkt P zwischen P0 und P' an
Gefragt
26 Apr 2015
von
Timori
koordinaten
dreieck
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen von Polynomfunktionen finden
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
polynomfunktionen
funktion
nullstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Erlösfunktion ohne p(x)
Gefragt
30 Apr 2015
von
Gast
erlösfunktion
gewinnfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Zweite Ableitung von f(x)=ln(x)/x
Gefragt
4 Mai 2015
von
Urbain
ableitungen
gleichungen
kettenregel
funktion
produktregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik - Berechnen Sie bis wann sich die Anschaffungskosten decken
Gefragt
7 Mai 2015
von
Simon
stochastik
anschaffungskosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Orthogonale Matrix finden, welche diagonalisiert
Gefragt
1 Mai 2015
von
Gast
orthogonal
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise zu Verknüpfungen und Körpern
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
mengen
verknüpfung
gruppe
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
y' =3y Differentialgleichungen, Lösung dieser Aufgabe
Gefragt
5 Mai 2015
von
Gast
differentialgleichungen
inhomogen
allgemeine
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Rand einer Metrik bestimmen
Gefragt
26 Apr 2015
von
Gast
analysis
abgeschlossen
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Beweisen Sie: Sei \(d\) eine Metrik auf \({ℝ}^{n}\), die von einer Norm auf \({ℝ}^{n}\) induziert ist.
Gefragt
20 Apr 2015
von
Sam94
beweise
metrik
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
lim (n →∞) ( √(2) / (n+1) ) = 0
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
nullfolge
limes
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisformulierung zu |z| >= |Re(z)|
Gefragt
20 Apr 2015
von
Lici
komplexe
betrag
realteil
beweise
ungleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sinus im Komplexen invertierbar?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Marvin812
komplexe
inverse
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Preis eines Hauses mit ZInssatz berechnen
Gefragt
3 Mai 2015
von
evr05
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
2
Antworten
Krümmung berechnen bei der Kurvendiskussion
Gefragt
6 Mai 2015
von
Bertel
krümmung
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathe Statistik Lösungsweg
Gefragt
7 Mai 2015
von
carovieira
statistik
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bildet man hier die Stammfunktion?
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
lokale Änderungsrate von dem Punkt (1| -2) bestimmen
Gefragt
4 Mai 2015
von
Gast
funktion
änderungsrate
lokale
+
0
Daumen
1
Antwort
Stationäre Punkte (Nullstellen) einer Funktion f(x,y) bestimmen
Gefragt
25 Jun 2014
von
Gast
nullstellen
funktion
bestimmen
+
0
Daumen
0
Antworten
Metrik. Dreiecksungleichung zeigen bei: Sei X die Menge aller komplexer Zahlenfolgen....
Gefragt
4 Mai 2015
von
Situ
dreiecksungleichung
mengen
komplexe
metrik
zahlenfolge
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige: u,v,w bilden Basis des R^3 und Linearkombinationen. u=(1,1,1), v=(2,-1,1), w=(1,2,3)
Gefragt
3 Mai 2015
von
Albstein
basisvektoren
basis
linearkombination
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheide, ob folgende Aussagen über den Kegelschnitt richtig oder falsch sind.
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
figur
ellipse
hyperbel
Seite:
« vorherige
1
...
2929
2930
2931
2932
2933
2934
2935
...
6981
nächste »
Monatsbeste
döschwo
40 Punkte
| 2 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
abakus
20 Punkte
| 1 A
Apfelmännchen
7 Punkte
| 1 A
Made by a lovely
community