Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Surjektivität bei einer Funktion mit Fallunterscheidung
Gefragt
30 Okt 2018
von
hallo97
surjektiv
fallunterscheidung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylorreihe L´Hospital beweisen.
Gefragt
30 Okt 2018
von
HansJ
regel-von-lhospital
grenzwert
taylorreihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Explizites Bildungsgesetz einer rekursiv definierten Folge bestimmen
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
geometrische-folge
arithmetische
folge
rekursiv
explizit
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Dreieck drehen und spiegeln
Gefragt
30 Okt 2018
von
patlican68
elementare
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Körper nartürliche Zahl wahr oder falsch
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
wahr
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeiten: Aus 6 Ehepaaren werden 4 zufällig ausgewählt. Verschiedene Konstellationen
Gefragt
30 Okt 2018
von
fehlerteufel123
stochastik
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche zwischen 2 Funktionen? (Gebrochenrationale Funktion)
Gefragt
30 Okt 2018
von
xJSMx
integral
gebrochenrationale-funktionen
quadratische-funktionen
flächeninhalt
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe: Wie verändern sich die Wahrscheinlichkeiten, wenn man den Stichprobenumfang von 100 auf 400...
Gefragt
30 Okt 2018
von
Sarah1234
wahrscheinlichkeit
unabhängig
stichprobe
+
0
Daumen
2
Antworten
Folge Grösser und Kleiner
Gefragt
30 Okt 2018
von
NixKappischOmat
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Injektivität und Surjektivität
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise von Aussagen in Mathe
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
kongruenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunktform f(x)
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
scheitelpunktform
+
0
Daumen
1
Antwort
Kommutativer Monoid aus Menge
Gefragt
30 Okt 2018
von
staycrunchy
kommutativ
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Induktionsbeweis für Summenformel für alternierende Binomialkoeffizienten
Gefragt
30 Okt 2018
von
mathe444
summenformel
alternierend
binomialkoeffizienten
vollständige-induktion
summenzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabeln quadratische Funktionen
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu einem assoziativen Ring mit genau drei Elementen und der Aufstellung einer Multiplikationstabelle
Gefragt
30 Okt 2018
von
staycrunchy
ring
multiplikation
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Abbildung konstruieren bzgl. der 1-Norm
Gefragt
30 Okt 2018
von
Tza134
norm
lineare-abbildung
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Supremum und Infimum bestimmen
Gefragt
30 Okt 2018
von
faruk105
supremum
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Orthogonale Geraden - Komplexe Zahlen
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
orthogonal
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis gleichseitige Dreiecke
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
gleichseitiges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Injektivität prüfen Beispiel
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
injektiv
surjektiv
bijektiv
funktion
abbildung
+
0
Daumen
5
Antworten
den realteil und Imaginärteil von jeder komplexen Zahl der Menge bestimmen: L= {z ∈ ℂ / (z^2-hz+1) (z^2+gz+1) (z-1)=0}
Gefragt
30 Okt 2018
von
luana.19
realteil
imaginärteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum ist die Lösungsmenge dieser Ungleichung kein Intervall? (x-8)(x+9)>0
Gefragt
30 Okt 2018
von
Gast
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Positive, reelle Zahlen mit gh= g-h=1 bestimmen; zeigen, dass die Ungleichung h<g<2 gilt.
Gefragt
30 Okt 2018
von
luana.19
ungleichungen
reelle
positive
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Relation ∼f auf X definiert durch x ∼f y ist genau dann Äquivalenzrelation, wenn f(x) ∼ f(y) eine ist.
Gefragt
30 Okt 2018
von
Maxi1996
äquivalenzrelation
abbildung
differenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchung folgender Abbildung auf bijektivität: {1,2}X{1,2,3} -> {1,2,3,4,5,6}C R;(a,b):= 3(a -1)+b
Gefragt
30 Okt 2018
von
greycardinal
bijektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis, dass die Intervalle I := (n,n+1) mit Index n ∈ ℕ0 eine Partition von ℝ+ sind.
Gefragt
30 Okt 2018
von
goasl
beweise
intervall
index
+
0
Daumen
4
Antworten
Bestimmen sie die komplexe Lösung der Gleichung z^2= 3z-2+i (2-z)
Gefragt
30 Okt 2018
von
lillyfee
quadratische-gleichungen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass ¬(¬A v C) => A v (¬A ∧ B) eine Tautologie ist
Gefragt
30 Okt 2018
von
goasl
tautologie
aussagenlogik
implikation
umformen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Pythagoras über Inkreisradius
Gefragt
30 Okt 2018
von
Roland
dreieck
inkreisradius
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3381
3382
3383
3384
3385
3386
3387
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
54 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
(3)
Warum ist die geometrische Vielfachheit nie größer als die algebraische Vielfachheit?
(1)
Kern, Bilder von dualen Abbildungen
(0)
Welche der folgenden Aussagen sind richtig bzw. falsch?
(0)
Gleichungssystem mit viel sin/cos lösen?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community