Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
was ist die lösung dieser quadratischen gleichung bitte hilfe?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung der Funktion f(x)=x^2+2x an der Stelle x0=3? :(
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
differentialrechnungen
differentialquotient
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Oberfläche der dreiseitigen Prismen.
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
prisma
dreiseitig
oberfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich den X Wert einer Potenzfunktion bei gegebenem Y Wert?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
funktion
potenzfunktion
gleichungen
funktionsgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
0,99999999...(Periode) = 1?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
periode
zahlen
runden
kommastellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Oberfläche und das Volumen der dreiseitigen Prismen !
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
oberfläche
volumen
prisma
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichne ich f(x)=x^2+1,2 als Parabel in ein Koordinatensystem ein?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
parabel
parabelgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist die Funktionenschar fa mit fa(x)=x^2-ax^3+1 (aER). Bestimme die Ortskurve und die zugehörige Gleichung.
Gefragt
15 Mai 2014
von
ekici
funktionenschar
ortskurve
+
0
Daumen
1
Antwort
kann mir jemand ein Beispiel der Art geben?
Gefragt
15 Mai 2014
von
paulag
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Folge xn=(100n+1)^2 / 25(n^2+n+1) auf Beschränktheit, Monotonie und Konvergenz untersuchen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
beschränkt
monotonie
konvergenz
folge
beschränktheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich den Schnittpunkt x von folgender e-Funktion?
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
schnittpunkte
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Von 9 Personen stellen sich 5 für ein Foto auf. Wie viele verschiedene Fotos sind möglich (Kombination und Variation)
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
kombination
variation
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe Strahlensatz.
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
strahlensatz
+
0
Daumen
3
Antworten
Steckbriefaufgaben - Parabel 4ter Ordnung
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
funktion
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplementerzahlen Mengenlehre
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
kurvendiskussion, koordinaten finden, warum 2. ableitung?
Gefragt
15 Mai 2014
von
bettina90
kurvendiskussion
koordinaten
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrizen Gleichung wie auflösen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Fenguli
matrix
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Hilfe beim Lösen von Logarithmusfunktionen bzw. Bitte Korrektur
Gefragt
15 Mai 2014
von
Nadine
logarithmus
funktion
korrektur
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Gruppe isomorph zu S_3? D:=ℝ\{0, 1}, f(x):=1/x, g(x):=(x-1)/x, Hintereinanderausführung von Funktionen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
isomorphismus
gruppen
erzeugt
verknüpfung
funktionen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei p eine Primzahl. Auf Z/pZ..
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
ring
kommutativ
injektiv
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
X hat einen Fixpunkt
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
fixpunkt
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zu Sinus/ Cosinus , wenn Sie um omega verschoben ist
Gefragt
15 Mai 2014
von
Sample-Hold
sinus
cosinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Übungsaufgabe zu quadratischen Funktionen
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsscharen? wie genau löst man eine Aufgabe?
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
funktionenschar
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Für 0 ≤ x ≤ 1 und n ∈ N0 gilt:
Gefragt
14 Mai 2014
von
Sam94
bernoulli
analysis
varianten
+
0
Daumen
2
Antworten
untersuche die Funktion f mithilfe der ersten Ableitung rechnerisch auf Monotonie
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
monotonie
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben seien die reellen Matrizen P und Q...
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
matrix
reelle
abbildungsvorschriften
kern
bild
+
0
Daumen
2
Antworten
Induktion: Arithmetische Summe ∑i=1^n k = n(n+1)/2
Gefragt
14 Mai 2014
von
Integraldx
induktion
arithmetische
summe
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x)=x^2-6x-20 Bestimmung des Scheitelpunkts
Gefragt
14 Mai 2014
von
havace
scheitelpunkt
bestimmen
parabel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetigkeit von reellen Funktionen: f(x):= (x-1)/(x^2 + 1)
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
reelle
funktion
lipschitz
stetig
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6235
6236
6237
6238
6239
6240
6241
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
30 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Bestimme die Koordinaten von P.
(2)
Niveaulinien zeichnen wie?
(1)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
Haftreibung koefffizient 2Rechnung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community