Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Einführung in das Thema Polynome
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
polynom
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitungen maximaler definitionsbereich
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
ableitungen
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus: f(x)=log((a*x)^2) und g(x)=ax*e^{x^2-1}. f und g haben bei x=1 gemeinsamen Punkt.a?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
logarithmus
funktion
parameter
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktion g von f(x) = x^7+x an der Stelle x =2 differenzierbar? g'(2) =?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
ableitungen
differenzierbarkeit
umkehrfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Limes. Gute Internetseiten? zum selbstständigen lernen?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Integraldx
limes
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
Haushaltsoptimum mit Lagrangefunktion
Gefragt
9 Mai 2014
von
Matheloser123
alpha
beta
lagrange
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man die Zeugnisnote aus? Mit Prüfung?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Integraldx
schulnote
zeugnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzreihenentwicklung von f(x)=cosx/(1+x^2)
Gefragt
9 Mai 2014
von
Einmaleinser
potenzreihe
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Aus einer dreieckigen Metallplatte mit den Seitenlängen a=140 cm
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
kreis
einbeschrieben
rand
geometrie
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Wann rechnet man mit der Scheitelpunkt-, wann mit der Normalform der Parabelgleichung?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
normalform
scheitelpunktform
parabel
+
0
Daumen
3
Antworten
Grenzwert: lim n->∞ (√(n+3√n) - √(n-2√n)) Differenz von Wurzeln
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
grenzwert
grenzwertberechnung
wurzeln
differenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Bei einem Spielautomaten bleiben 3 Räder zufällig stehen.
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
zufällig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt man von dieser Zeile r²cos²φ+rsinφ-1=0 auf diese...
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Zinsen für beliebige Zeitspannen
Gefragt
9 Mai 2014
von
MatheGuru
zinsen
beliebige
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Funktionen- Funktionsterm anhand von Wertepaaren angeben
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
funktionsterm
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Prozentrechnung und Zinsrechnung
Gefragt
9 Mai 2014
von
MatheGuru
zinsrechnung
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinseszinsformel gesucht
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
zinseszins
jährliche
einzahlung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertbert bestimmen | komische Potenz: (3^{n+1} + 4^n)/4^{n+1}
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
grenzwert
potenzen
brüche
summe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Zahlenebene: Teilmenge von C skizzieren für Im(z²+4z)>2
Gefragt
9 Mai 2014
von
mistan1
komplexe
mengen
teilmenge
imaginärteil
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Strahlensatz: Verhältnisse aus Skizze ablesen
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
strahlensatz
verhältnisse
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgleichung gesucht. Funkton 3. Grades schneidet die y Achse bei 1,5. Gleichzeitig liegt hier ein Maximum vor.
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
funktion
additionsverfahren
gauß
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Monotonie einer Zahlenfolge: a(n)=3n-2/n und a(n) = (3·n - 2)/n
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
zahlenfolge
monotonie
+
0
Daumen
2
Antworten
Symmetrieverhalten von Kurven bei Funktionen. Beispiel y=4x²-16
Gefragt
9 Mai 2014
von
garry123
symmetrie
funktion
gerade
ungerade
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann man beweisen, dass der Umfang eines um einen Kreis umbeschriebenen n-Ecks größer ist als der Kreisumfang?
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
kreisumfang
archimedes
n-eck
pi
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellenberechnung für folgende Angabe: y = (x² - 9) / (x + 1)
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
nullstellenberechnung
graphen
gebrochenrationale
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung und maximaler Definitionsbereich von f(x) = arcsin (x^2)
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
ableitungen
maximal
definitionsbereich
arcsin
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von arcsin mithilfe des Satzes der Ableitung der Umkehrfunktion
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
arcsin
satz
ableitungen
umkehrfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Noch ein Funktionsgraphenfrage
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
funktionsgraph
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Frage über die Zahl 0
Gefragt
9 Mai 2014
von
xScrapez
null
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei einem Funktionsgraphen y = e hoch |x| welcher Wert ist dann e und welcher Wert ist x in einer Wertetabelle
Gefragt
9 Mai 2014
von
Gast
funktion
wertetabelle
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6255
6256
6257
6258
6259
6260
6261
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
97 Punkte
| 0 A
Moliets
49 Punkte
| 7 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
14 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
321k
Mitglieder
Made by a lovely
community