Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie schreibe ich den Definitionsbereich mathematisch korrekt?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
definitionsbereich
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen von Gleichungen. Überprüfen der Lösungen. -z-3=0,25z
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
gleichungen
variablen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lagrange-Verfahren. Mehrere unabhängige Variablen, Nebenbedingung. Nutzenfunktion U (x1, x2) = 4* x1^{0,5} * x2^{0,5}
Gefragt
5 Feb 2014
von
primus23
lagrange
verfahren
ersparnis
nutzenfunktion
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein 200g Glas kostet 7,90€. Was ist das bessere Angebot?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
preis
prozentrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnung der Deklination aus Azimut und Sonnenhöhe
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
sonnenhöhe
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunktform Erklärung? f(x)=a(x−xs)²+ys
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
scheitelpunktform
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
nach Potenz auflösen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
potenzen
formel
auflösen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Teilintervalle Integrierbarkeit: Behauptung: f:[a,c]->R integrierbar gdw f:[a,b]->R und f[b,c]->R integrierbar.
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
integrierbar
intervall
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige mit Hilfe der kleinen Lösungsformel
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige, dass gilt: (a × (b×c) = b(a·c) - c(a*b) (Vektoren)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Joschua Schmidt
vektoren
skalarprodukt
vektorprodukt
kreuzprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
e^x mit Riemann-Summen Integral berechnen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
exponentialfunktion
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung Koeffizienten p und q
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse: [(aXb]Xc]*d (alle Kleinbuchstaben stellen Vektoren dar)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Joschua Schmidt
vektoren
kreuzprodukt
skalarprodukt
klammern
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Erste und zweite Ableitung (bitte mit Erklärung und Rechenregeln) von : U (f)=[((Z − f )w(1−t )) : p]² · f ^4
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
regel
+
0
Daumen
1
Antwort
p-q-Formel wie Löse ich die Gleichung mit Bruchzahlen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Betrag gerecht aufteilen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
einkommen
aufteilen
+
0
Daumen
1
Antwort
Brüche und Terme berechnen: 1/2 - ( x/3 - x ) = 5/3 - 1/2 x
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
brüche
terme
+
0
Daumen
3
Antworten
Ist (x-3x^2)^2 das gleiche wie x^2-3x^4?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
potenzgesetze
umformen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen mit quotienten bestimmen:
Gefragt
5 Feb 2014
von
qarim
folge
induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitionsbereich und Wertebereich bestimmen: f(x) =(x+3)/(4-x), h(x)=-√(2x+6)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Fenguli
definitionsbereich
wertebereich
wurzeln
brüche
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmische Gleichung ln(x^2-4)-ln(2x)=1
Gefragt
5 Feb 2014
von
Niko
gleichungen
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann diese Umformung stimmen? r1-(m1r1+m2r2)/(m1+m2) =...?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
umformen
brüche
differenz
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie alle Winkel im Dreieck PQR. P(3/4), Q(6/3). R(3/0).
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
winkel
vektoren
dreieck
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Oberfläche eins Luftballons berechnen? Textaufgabe
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
geometrie
kugel
oberfläche
+
0
Daumen
3
Antworten
Der Sonnendurchmesser beträgt 1392000 km. Berechne die Oberfläche der Sonne
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
oberfläche
kugel
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Quadratmeter Stahlblech waren zur Herstellung von Gasbehälter notwendig?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
kugel
oberfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß sind die Oberflächen von Würfel und Tennisball?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
durchmesser
oberfläche
würfel
kugel
+
0
Daumen
1
Antwort
Unbekannte Seitenlänge und Winkel mithilfe des Sinussatzes berechnen.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Anonym-
sinussatz
dreieck
seitenlängen
+
0
Daumen
2
Antworten
Der Durchmesser des Monds beträgt 3476. Wie groß ist die Oberfläche des Monds?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
kugel
oberfläche
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Erde hat einen Radius von 6370 km. Berechne die Oberfläche der Erde.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
erde
radius
oberfläche
kreis
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6419
6420
6421
6422
6423
6424
6425
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(0)
Onl. Encyc. of Int.Seq. Nummer A089025
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community