Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
(a-lnx)*lnx partiell integrieren?
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
lnx
stammfunktion
aufleiten
partielle-integration
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ungleichungen: Warum gilt x² + (y+1) ² > 0 <=> -x + y+1 =< 0 (kleinergleich Null)?
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
fallunterscheidung
umstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilbarkeit durch 3 mit Rest (Quersummenregel)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
teilbarkeit
quersumme
+
0
Daumen
1
Antwort
Vermehrter und verminderter Grundwert: Mehrwertsteuer PKW und Fahrradhändler
Gefragt
28 Nov 2013
von
Linn
prozent
mehrwertsteuer
auto
fahrrad
+
0
Daumen
2
Antworten
Vermehrter und verminderten Grundwert: Lohn im 1. Lehrjahr und Winterschlussverkauf
Gefragt
28 Nov 2013
von
Linn
vermindert
grundwert
prozent
lohn
rabatt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sätze/Sprüche zu mathematischen Themen
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
sätze
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfung von Wurzelaufgaben: √(11)+4√(44)+9√(99)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
vs
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelaufgaben überprüfen: √(18)-6√(18)+10√(18)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
wurzeln
wurzelgesetze
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Konstante + q(x) berechnen Polynomdivision
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
konstante
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzeln mit Distributivgesetz ausrechnen: 3 √(3) - 6√(3)+√(3)+9√(3)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
wurzeln
distributivgesetz
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Distibutivgesetz mit Wurzeln - ausrechnen: 3/4 √(7) + 1/2 √(7)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
distributivgesetz
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe bei Wurzelziehen: Die Oberfläche eines Würfels beträgt 96 cm^2 . Wie lang sind seine Kanten?
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
quadratisch
garten
wurzeln
würfel
kanten
+
0
Daumen
1
Antwort
Die exakte Berechnung des Parabelsegmentinhalts mit Streifenmethode
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
fläche
streifenmethode
integral
parabel
segment
+
0
Daumen
2
Antworten
Die 1. Ableitung einer komplizierten Funktion bilden: √(1 + e^x)*ln(x + cos^2 (1/x^2))
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
erste
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage bezüglich Skalarkörper
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Unabhängigkeit durch echte Inklusion? <v1,....,vj-1,vj+1,.....,vk> ⊆( durchgestrichen) <v1,....,>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
echte
inklusion
vektorraum
linear-unabhängig
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann mir jemand die Aufgabe erklären? n^2(n+1)^2 + 4(n+1)^3 = (n+1)^2(n^2+4(n+1))
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
analysis
erklärung
ausklammern
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Basen und Dimensionen von Unterräumen beweisen? U1={(x1|x2|x3|x4) ∈ R4| -x1-x2+x3=0}; U2 = <(-1|1|1|2);(2|-1|-1|2)>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
basen
vektorraum
unterraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension dimK^X=n beweisen! X ist eine n-elementige Menge
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
dimension
körper
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
V und W sind Vektorräume. sei {v1,v2,v3,...} ein linear unabhängiges Erzeugungssystem von V.
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
injektiv
surjektiv
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist U ein Untervektorraum von V?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige lineare Unabhängigkeit von Vektoren: ω:= ∑(i=1 bis n)αivi
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die 1. Ableitung von arcosh(sqrt(x))?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben: Nullstellen und Steigung des Graphen.Wie lautet die Funktion?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
funktion
parabel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von lim x -> 0+ von (e^x -1)^x
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
prüfen ob U ein Untervektorraum ist
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Inhalt der Fläche in Abhängigkeit von a. Für welchen Wert von a ist die Fläche 144 FE groß?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
ganzrational
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmten Integrale. Bsp. ∫(2sinx+2)dx , von pi/2 bis 3pi/2
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
sinus
cosinus
pi
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Begrenzte Abnahme - wann starb der Gärtner?
Gefragt
27 Nov 2013
von
qCarolin
abnahme
wachstum
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Elastizität der Funktion y=f(x)=ax-b (a>0 , b>0).
Gefragt
27 Nov 2013
von
HarveySpecter
elastizität
ableitungen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6560
6561
6562
6563
6564
6565
6566
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
229 Punkte
| 18 A
döschwo
135 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
abakus
72 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wieso kann man diese Rechnung nicht weiter vereinfachen?
(1)
Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z.
(2)
Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?)
(2)
Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie
(0)
Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie alle Lagerreaktionen und schnittgrößen
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community