Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sin Cos Tan in den Taschenrechner eingeben
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
kosinussatz
taschenrechner
+
0
Daumen
1
Antwort
Den Lottogewinn zum Verhältnis aufteilen...
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
lottogewinn
verhältnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsräume Vektorraum und Basis! Zeige das C eine Basis von L ist...
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
basis
vektoren
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis von V/ Polynome
Gefragt
25 Nov 2013
von
Nixwisser
vektoren
basis
komplexe
vektorraum
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitungen mit der h-Methode: a) f(x)=6x^3 b) f(x)=5x^4
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
h-methode
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsterm anhand einer Graphik oder eines Textes herausfinden
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
funktion
funktionsgleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Skizzieren Sie folgende Teilmenge von C (komplexe Zahlen) |z +1+i| = |z-(-1-i)|= |z-2i|
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
teilmenge
skizze
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme a und b so dass sich f und g im Punkt mit der Abszisse x0=1 berühren. f(x)=ax^2+b; g(x)=-x^2 + 3x+1,5
Gefragt
25 Nov 2013
von
Cheese
ableitungen
parametergleichung
parabel
berühren
abszisse
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Koordinaten bzw. Komponenten der Einheitsvektoren bezügl. Basis v1,v2,v3
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
linearkombination
einheitsvektor
vektoren
basis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Koordinatengleichung der Parallelebenen zur Ebene E
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
koordinatengleichung
ebene
ebenengleichung
hessesche-normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergiert cn:= (n+2+5in^3)/(n+1+2in^3)? Grenzwert? und (2-3i)z + (2+3i)zQUER - 12 = 0
Gefragt
25 Nov 2013
von
sarahly
konvergenz
grenzwert
komplexe
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfung auf absolute Konvergenz: Reihe zu (n^2 + 2)/(2(n^2)! +3)
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
reihen
absolute
konvergenz
prüfung
+
0
Daumen
2
Antworten
Volumenberechnung von Prismen
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
prisma
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Fabrikant behauptet, dass ein Ausschussanteil einer bestimmten Sorte 5 Prozent ist.
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
ausschuss
stichprobe
zufallsexperiment
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Reihe zu n^999 / 18^n auf Konvergenz untersuchen
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
konvergenz
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertberechnung Reihe zu (4^n - (-1)^n 3^{n+1})/7^n
Gefragt
25 Nov 2013
von
Steffi90
grenzwert
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik einseitiger Hypothesentest
Gefragt
25 Nov 2013
von
Element95
stochastik
hypothesentest
+
0
Daumen
1
Antwort
Fußball - Satz des Pythagoras
Gefragt
25 Nov 2013
von
midnightmemories
satz
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitungsregeln: Ergänze die Lücken in den Kästchen
Gefragt
25 Nov 2013
von
Kai1905
kettenregel
ableitungen
vereinfachen
ergänzung
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem Gefäß befinden sich rote und weiße Kugeln. Vier Schüler ziehen ohne zurücklegen
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
urne
kugel
ohne
zurücklegen
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ableiten und vereinfachen: f(x)=1/4(x^2 -5)^2; f(x)= (8x -7)^{-1}; f(x) = (5-x)^{-4}
Gefragt
25 Nov 2013
von
Kai1905
ableitungen
vereinfachen
kettenregel
potenzfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschied: Nullstelle/Nullpunkt?
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
nullpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabelgleichung bestimmen: y=x^2 +px + q geht durch den Punkt S (2|-1.5)
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
scheitelpunkt
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen verknüpfen: Bilde f(x) = u(v(x)) und g(x) = v(u(x)) für u(x)= x^2 + 1 und v(x) = 1/(x-1).
Gefragt
25 Nov 2013
von
Kai1905
funktion
verknüpfen
ableitungen
verkettung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilde: u + v; u •v.; u ○ v; w • v und w○v für u(x) = x^2; v(x)=x+2 und w(x) = √x
Gefragt
25 Nov 2013
von
Kai1905
verknüpfung
ableitungen
verkettung
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf einer geraden Strecke beschleunigt ein PKW mit a = 2 ms^{-2}.
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
beschleunigung
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus: 1. lg (x-2)(x-3) = lg 2
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
logarithmus
definitionsmenge
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Parallele/Orthogonale durch einen Punkt
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
punkt
parallel
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinussatz: Geg : a = 3cm, c = 5cm, y = 80°. Ges: ß
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
sinus
kosinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzfunktionen: Bestimme den Preis, der die maximalen Einnahmen erwarten lässt
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
potenzfunktion
quadratische-funktionen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6565
6566
6567
6568
6569
6570
6571
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
229 Punkte
| 18 A
döschwo
135 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
abakus
72 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wieso kann man diese Rechnung nicht weiter vereinfachen?
(1)
Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z.
(2)
Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen
(0)
Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?)
(2)
Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie alle Lagerreaktionen und schnittgrößen
Kraft F in Richtung der Wirklinie WL1 und wl2
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community