Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich Folgendes in Z(n)? - Ringe und Körper
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ringe
körper
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ursprünglichen Kaufpreis berechnen?
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
finanzmathematik
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib 3 Mengen an, die beschränkt, nicht kompakt sowie abgeschlossen, nicht kompakt sind
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
analysis
beschränkte
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichungen? 5·4^x - 2 = 7x und/oder 5*4^{x-2} = 7x
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilmengen zeigen. a1= wurzel(2), an+1:=wurzel(2+an). Suche obere Schranke
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
analysis
teilmenge
schranke
obere-untere-schranke
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Aufgabe: Berechnen Sie 211^103 mod 101.
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
modulo
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
stellt die zehnerziffer eine primzahl dar
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
gleich
primzahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sachtextaufgabe zu Ableitungen von Funktionen mit eulerscher Zahl
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
funktion
ableitungen
eulersche-zahl
+
+3
Daumen
2
Antworten
3
Wir sollen zeigen dass h(x) := max {f(x),g(x)} stetig ist, wenn f und g stetig sind.
Gefragt
25 Nov 2012
von
Fantom
beweise
analysis
stetigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisaufgabe mit Unterräumen V und W
Gefragt
25 Nov 2012
von
Fantom
vektorraum
unterraum
beweise
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisaufgabe Vektorräume und Lineare Abbildung: Zeigen Sie, dass (f+g)^v = f^v + g^v und (xf)^v = xf^v
Gefragt
25 Nov 2012
von
Fantom
vektorraum
algebra
beweise
homomorphismus
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis für Ungleichung mit Quadrat gesucht!
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
ungleichungen
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie die Funktionsgleichung bestimmen?
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
lineare-funktionen
funktionsgleichung
bestimmen
+
0
Daumen
2
Antworten
Absolutes Glied der Allgemeinen Form einer quadratische Gleichung
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
absolutes
glied
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Tilgungsplan erstellen auf vorgegebenen Zahlenreihe?
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
finanzmathematik
tilgung
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie lautet die Ableitung von 1/(3-x)?
Gefragt
25 Nov 2012
von
verena14033
ableitungen
bestimmen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie erreichen wir mehr Schulen?
Gefragt
25 Nov 2012
von
mathelounge
mathelounge
news
+
0
Daumen
4
Antworten
Schrägbild eines Prismas! Wie Zeichnet man das?
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
prisma
schrägbild
zeichnen
grundfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von geometrischen Reihen: Summe x^n konvergiert für |x|<1 und divergiert für |x|≥1
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
konvergenz
reihen
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Wie soll man für Matheprüfungen lernen und sich vorbereiten
Gefragt
24 Nov 2012
von
Gast
prüfung
lernen
vorbereitung
verstehen
zusammenfassen
üben
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendepunkte der Funktion f(x) = - 2 cos (-x/3) bestimmen
Gefragt
24 Nov 2012
von
Gast
wendepunkt
cosinus
trigonometrische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Notiere alle Zahlen zwischen 600 und 700, deren Zehnerziffer halb so gross ist wie die Hunderterziffer
Gefragt
24 Nov 2012
von
Gast
hunderterziffer
zahlenstrahl
zehner
hunderter
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenstrahl 3 Klasse Wie viele Zahlen zwischen 750 und 850 haben gleiche Zehner- und Einerziffer?
Gefragt
24 Nov 2012
von
Gast
klasse
zahlenstrahl
zehnerziffer
einerziffer
+
0
Daumen
2
Antworten
Ganzrationale Funktionen. Eine Parabel 3. Ordnung geht durch die Punkte A (0/-4), B(1/-1,5), C (2/-2), D(-3/0,5)
Gefragt
24 Nov 2012
von
Gast
parabel
ordnung
additionsverfahren
elimination
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Dreifachintegral berechnen; Kugelausschnitt
Gefragt
23 Nov 2012
von
Sascha_X
dreifachintegral
rotationsvolumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sind Linearfaktoren (leicht erklärt) und wo benutzt man diese?
Gefragt
23 Nov 2012
von
Gast
linearfaktor
definition
erklärung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie beweist man, dass etwas eine Linearform ist?
Gefragt
23 Nov 2012
von
Gast
linearform
abbildung
+
0
Daumen
3
Antworten
Faktorisieren bzw. Umformen von 1/16(4x +9)² zu x² + 9x/2 + 81/16 = (x + 9/4)²
Gefragt
23 Nov 2012
von
Mathefreund
termumformung
faktorisieren
quadratisch
binomisch
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man lineare Gleichungssysteme zeichnerisch?
Gefragt
22 Nov 2012
von
Gast
zeichnerisch
graph
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Lineare Gleichungssysteme Zeichnerisch + Gleichsetzungverfahren und Lösungsweg benötigt
Gefragt
22 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
zeichnerisch
gleichsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
Seite:
« vorherige
1
...
4659
4660
4661
4662
4663
4664
4665
...
4703
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
119 Punkte
| 11 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
Roland
23 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
21 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
(1)
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Made by a lovely
community