Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
mathef
AktivitÀten
14 Fragen
25504 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25504
Antworten gegeben
7071
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Stimmt die aussage dass im(f+f)teilmrnge von im(f) ist?
Beantwortet
14 Feb 2017
teilmenge
bild
0
Daumen
graphen skizzieren? 6c und d
Beantwortet
14 Feb 2017
funktion
graph
skizze
0
Daumen
1
Zeichne ein Dreieck ABC Sinus, Kosinus Tangens
Beantwortet
14 Feb 2017
sinus
cosinus
tangens
dreieck
winkel
+1
Daumen
konkavitÀt und konvexitÀt
Beantwortet
14 Feb 2017
konkav
konvex
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit W10 Alter von SchÀferhunden mindestens und höchstens?
Beantwortet
14 Feb 2017
wahrscheinlichkeit
alter
höchstens
stochastik
glĂŒcksrad
0
Daumen
Wahrscheinlichkeitsraum bestimmen: Urnen mit schwarzen und roten Kugeln
Beantwortet
14 Feb 2017
stochastik
urne
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Ich brauche Hilfe bei einer einfachen Funktion
Beantwortet
13 Feb 2017
zahlenfolge
funktion
0
Daumen
h:R^{n x n} -> R^{n x n}, h(X):=A^{-1} X A ist ein Isomorphismus?
Beantwortet
13 Feb 2017
isomorphismus
algebra
bijektiv
lineare-abbildung
0
Daumen
Thema Reihen: Schlangenlinie setzt sich aus Halbkreisen ..
Beantwortet
13 Feb 2017
rechenaufgabe
weg
geometrische-reihe
0
Daumen
Gib die GröĂe des Winkels \alpha an. Zeichne dazu ein geeignetes rechtwinkliges Dreieck ABC.
Beantwortet
13 Feb 2017
winkel
sinus
kosinus
tangens
0
Daumen
Berechne das Integral von f(x) = 1/â(2x + 3) von x=3 bis 11
Beantwortet
13 Feb 2017
integralrechnung
integral
wurzeln
brĂŒche
0
Daumen
Potenzen bei Differenzial- und Integralrechnung: Ausmultiplizieren mit Wurzeln
Beantwortet
12 Feb 2017
differentialrechnungen
wurzeln
ausmultiplizieren
ableitungen
0
Daumen
Umkehrfunktion zur Preisfunktion p(x) = 10000 * (1 + 1/2x)
Beantwortet
12 Feb 2017
nachfragefunktion
umkehrung
0
Daumen
PrĂŒfen ob dieser uneigentliche integral konvergent oder divergent ist
Beantwortet
12 Feb 2017
konvergenz
divergenz
integral
0
Daumen
Durchschnittlicher Lagerbestand, wenn Lagerhöhe...? Integration e-Funktion
Beantwortet
11 Feb 2017
e-funktion
exponentialfunktion
integral
lager
bestand
durchschnittlich
0
Daumen
jede endliche gruppe ist abelsch
Beantwortet
11 Feb 2017
endliche
gruppe
endlich
gruppen
algebra
+1
Daumen
1
"Zwischen" Was bedeutet dies eigentlich?
Beantwortet
11 Feb 2017
algebra
kleiner
gröĂer
zwischen
0
Daumen
Gilt fĂŒr eine Matrix A E K^{n x n}, dass A^3= 0 ist, so ist A nicht invertierbar
Beantwortet
11 Feb 2017
invertierbar
matrix
0
Daumen
Mutter 21 Jahre Àlter als Tochter in 3 Jahre doppelt so alt wie Tochter. Wie alt ist Mutter und Tochter?
Beantwortet
11 Feb 2017
altersrÀtsel
gleichungen
+1
Daumen
Determinante von einer Summe von Matrizen: det(A+B)=det(A)+det(B)-det(AB)?
Beantwortet
11 Feb 2017
determinante
summe
matrix
+1
Daumen
Analysis, Volumen, Rotationskörper mit f(x)= âx und g(x) = x^2
Beantwortet
11 Feb 2017
rotationskörper
x-achse
volumen
wurzeln
0
Daumen
ist (v1,v2,...,vn-1) linear unabhÀngig, so existiert ein v E V, sodass (v1, v2,...,vn-1,v) eine Basis von V ist
Beantwortet
11 Feb 2017
lineare
unabhÀngig
basis
0
Daumen
SĂ€ulendiagramm in kreisdiagramm?
Beantwortet
11 Feb 2017
kreisdiagramm
winkel
+1
Daumen
Reihe auf Konvergenz prĂŒfen / monoton fallende Nullfolge
Beantwortet
11 Feb 2017
konvergenz
reihen
+1
Daumen
Polynomfunktionen ich versteh nicht wie ich das machen soll klar ist a^3 und 12 seiten aber was soll mir das helfen?
Beantwortet
10 Feb 2017
polynomfunktionen
volumen
wĂŒrfel
0
Daumen
FlĂ€chengröĂtes Quadrat zwischen zwei Graphen
Beantwortet
10 Feb 2017
optimierung
flÀche
0
Daumen
gewinnmaximale ausbringungsmenge herausfinden
Beantwortet
10 Feb 2017
gewinn
kostenfunktion
+1
Daumen
Wie löst man diese Summenaufgabe?
Beantwortet
10 Feb 2017
summe
summenregel
summenformel
+1
Daumen
Bestimmung des Abstands eines Punktes zu einer Ebene aus 3 Punkten
Beantwortet
10 Feb 2017
vektoren
abstand
dreidimensional
flÀche
ebene
hessesche
parameterform
koordinatengleichung
+1
Daumen
wie hoch ist der absolutwert der EinkommenselastizitÀt?
Beantwortet
10 Feb 2017
elastizitÀt
nachfrage
Seite:
« vorherige
1
...
528
529
530
531
532
533
534
...
851
nĂ€chste »
Made by a lovely
community