Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vierfeldertafel. Mit welcher Wahrscheinlichkeit löst ein zufällig gewählter Geldschein Alarm aus?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
vierfeldertafel
kasse
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben ist die Folge <an>=<(1+2n)/(3n-2)>:
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
folge
grenzwert
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen weg zeit umdrehung
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
weg
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterraum U finden, so dass U ∩ W
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
unterraum
schnittmenge
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Stühle und Tische im Restaurant. Interpretieren für welche Größe x steht
Gefragt
8 Mai 2015
von
Büsra
gleichungen
stühle
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen von Polynomfunktionen finden
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
polynomfunktionen
funktion
nullstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Arbeiter braucht für 620 m² Bodenfläche 3 Stunden ...
Gefragt
8 Mai 2015
von
Büsra
arbeiter
fliesen
stunden
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundbegriff zur Differentialrechnung
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
differentialrechnungen
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie groß ist die Wahrscheinlickeit?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
würfel
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungen. Arbeiterin kann den Sanitärbereich... in 8 Tagen verfliesen. Nach 2 Tagen
Gefragt
8 Mai 2015
von
Büsra
gleichungen
arbeiter
tage
arbeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimmt man die lokale Änderungsrate?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
lokale
änderungsrate
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Ableitung einer Funktion mit Restriktionen (Quotientenregel?)
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Knobelaufgabe: Donalds Lieblingspizzerias.
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
stochastik
entfernung
knobelaufgabe
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechnung mit komplexen Zahlen. 1/z - 1/(z-i) , wobei z=a+bi, angeben als x + iy.
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
realteil
imaginärteil
brüche
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie den Grenzwert der Folgen (falls vorhanden) mithilfe der Grenzwertsätze:
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
grenzwert
konvergenz
divergieren
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Dgl (x^3)y"+(x^2)y'= 1 via Substitution lösen
Gefragt
8 Mai 2015
von
Matoki
differentialgleichungen
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung umstellen mit einsetzen: Y= 1+2*(y/x) umstellen in (2/x) + (u/x), nur wie?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
umformen
bruchterme
termumformung
brüche
homogene
differentialgleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Für welche n ∈ N gelten die folgenden Ungleichungen? Π k^k < n^ (n(n+1))/2
Gefragt
8 Mai 2015
von
daimaga
produktzeichen
ungleichungen
beweise
produkt
exponential
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie die folgende Variante der Bernoullischen Ungleichung: Für 0 ≤ x ≤ 1 und n ∈ N0 gilt …
Gefragt
8 Mai 2015
von
daimaga
bernoulli
analysis
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen aus Anordnungsaxiomen beweisen und jeden Schritt kenntlich machen
Gefragt
8 Mai 2015
von
daimaga
ungleichungen
axiome
beweise
anordnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ungleichung lösen: 3^{2n} < 2^{3n}
Gefragt
8 Mai 2015
von
daimaga
beweise
ungleichungen
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
drei Schüler, einer fällt durch
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei disjunkte Unterräume, die sich nur den 0 Vektor teilen
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
unterraum
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Betragsungleichung Zeichnung bzw. Lösungsmenge Hilfe
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
betragsungleichung
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte bestimmen mit mehreren Variablen
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
analysis
funktionsgleichung
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Ermitteln Sie gegebenenfalls den Term der Folge: a.) <1/3;2/5;3/7;4/9>, b.) <1,9;1,99;1,999;...>
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
bildungsvorschrift
folge
explizite
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie den erzeugenden Terme der Folgen: a.) <1/2;2/3;3/4;4/5> , b.) <1;2/3;4/9;8/27>
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
folge
bildungsvorschrift
explizit
definition
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie vereinfacht man folgende Funktion? y= (x^{3}-4x^{2}+4x)*e^{x}+(2x^{2}-8x+4)*e^{x}
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
vereinfachen
exponentialfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie: welche Folgen sind konvergent? Stellen Sie gegebenenfalls den Grenzwert fest
Gefragt
8 Mai 2015
von
spikemike
folge
grenzwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist die Ableitung von 2x^{ 2 }*e^{ -x }?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
ableitungen
kettenregel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5558
5559
5560
5561
5562
5563
5564
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
273 Punkte
| 22 A
döschwo
190 Punkte
| 10 A
abakus
95 Punkte
| 6 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Primzahlformel Mathematiker gefragt
(2)
Für welche Werte a besitzt folgendes Ungleichungssystem Lösungen und wie lauten diese?
(3)
Erkennen verschiedener Muster
(0)
Differenzen zweier Quadratzahlen sind nicht einfach-gerade .
(1)
Berechne die Fläche des Dreiecks ABC.
(1)
Stetige Proportion und doppeltes Verhältnis. Verständnisfrage
(1)
Wieviele Liter sind das?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community