Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
HĂ€ufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsaufgabe, Zufallsversuch
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
zufallsexperiment
+
0
Daumen
2
Antworten
Trigonometrie: Winkelbestimmung ohne Taschenrechner
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
CosĂŹ_fan_tutte1790
trigonometrie
sinus
cosinus
+
0
Daumen
3
Antworten
Umformen Gleichungen: x (12x^2 -8) =0
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
umformen
gleichungen
nullprodukt
produkt
null
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendung der StrahlensÀtze in Ebenen. Breite eines Flusses Bestimmen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Elena
strahlensatz
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge der Stichprobe bestimmen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
stichprobe
umfang
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionen Aufgaben Graphen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Mathe Ass
graphen
schnittpunkte
achsenschnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlen dargestellt in Tausend
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
umrechnen
euro
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie c und n so, dass die Punkte P(-1|-0,5) und Q(2|4) auf dem Graphen der Funkton f(x)= c·x^n liegen.
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
potenzfunktion
graph
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie rechnet man (y^3-y^4)^2?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was muss ich rechnen um die SeitenlÀnge a eines Rechtecks herauszukriegen?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
umfang
seitenlÀngen
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmt nĂ€herungsweise die Ableitung der Funktion f an der Stelle x0=2 mithilfe des Differenzenquotienten fĂŒr h->0
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
ronaldo07
h-methode
differentialquotient
abhÀngigkeit
Ă€nderungsrate
ableitungen
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
â50 = 5â2, wie formt man dies um?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
DieFrage
umformen
wurzeln
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Funktion. Ein Ball wird senkrecht in die Höhe geworfen. h(t) = atÂČ + bt + c
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
gleichungen
senkrechter
wurf
ball
höhe
zeit
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Vorzeichen von fx' und fy' in zwei Punkten
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
DieFrage
höhenlinien
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann mir jemand anhand von einfachen Beispielen eine Partielle Integration zeigen?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Integraldx
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruch f(x) = (2x-5)/(xÂČ+3x) und f(x) = 4*0,5^ (â(2x)) mit Wurzel im Exponenten ableiten?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
wirtschaftsmathematik
ableitungen
gebrochen
wurzelfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Bedeutung von dem Integral der 2ten Ableitung
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
integral
funktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Transitive, quasitransitive und tripelazyklische Relationen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Nestor
relation
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
Auflösen von 0=12-4x+4e^{0.5x}
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
auflösen
e-funktion
newtonverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit Klammer nach y auflösen 4*y+5*(-2,4-y)=-7
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
ausmultiplizieren
ausklammern
auflösen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
0=6-2a+2e^{0.5x} auflösen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
auflösen
e-funktion
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Berechne die (xÂČ-1)te Wurzel aus x^{x-1} dividiert durch die (x-1)te Wurzel aus a^x
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
wurzeln
exponenten
bruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Einzeichnen von Höhenlinien der Funktion 3-x-y=c
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
DieFrage
höhenlinien
funktion
koordinatensystem
+
0
Daumen
2
Antworten
Finanzmathematik: Berechne i beim Term 40000 = 15000 + 30000/( (1+i)^3 )
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
terme
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist Geogebra kostenlos?
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Integraldx
geogebra
preis
+
0
Daumen
1
Antwort
Korrektur Aufgabe Vektoren: Bestimmen Sie den Abstand der windschiefen Geraden g und h.
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
korrektur
vektoren
abstand
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Ebenengleichung aufstellen in Koordinatenform
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
Gast
vektoren
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
GegenĂŒberliegende Seiten im Parallelogramm gleich lang
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
bolshi
parallelogramm
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Darstellung in drei Dimensionen
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
DieFrage
geometrische
darstellung
dreidimensional
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie: In einem beliebigen Parallelogramm halbieren die Diagonalen einander.
Gefragt
2 MĂ€r 2014
von
bolshi
beweise
parallelogramm
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6365
6366
6367
6368
6369
6370
6371
...
6981
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
276 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
ApfelmÀnnchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezĂŒglich Standardbasis angeben
(1)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile fĂŒr Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Randextrema formal richtig ausdrĂŒcken
(0)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(1)
HeiĂe Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische FeldstÀrke H im
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community