Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Kartesische Form gesucht von z=(√2 + √2 j)^4
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
kartesische
form
potenzen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
z=2e^{phi*j} in kartesische Form umwandeln
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
komplex
polarkoordinaten
kartesische
form
+
0
Daumen
2
Antworten
Arithmetische, Geometrische - Folgen. Bildungsgesetz angeben für monoton steigende arithmetische Folge. etc.
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
arithmetisch
monotonie
geometrische-folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Kartesische Form von z=(1-j)^8 gesucht
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
kartesische
form
polarform
potenzen
umwandeln
+
0
Daumen
3
Antworten
Spannweite, mittlere absolute Abweichung (bez. auf Median), Varianz, Standardabweichung berechnen
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
statistik
median
standardabweichung
varianz
+
0
Daumen
4
Antworten
Nullstellen bestimmen: y= -x^8+14x^4-49
Gefragt
7 Aug 2013
von
susann
nullstellen
substitution
binom
null
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Vereinfachung dieser Formel korrekt? (√(l^3 mn^5 )/ (m^{-2} l) ^{-0.5} ) / …
Gefragt
7 Aug 2013
von
Zwölfeck
formel
vereinfachen
wurzeln
potenzen
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Kurvendiskussion: y = 3x^3 + 81. Problem mit Ableitung, Extrema und Wendepunkt.
Gefragt
7 Aug 2013
von
susann
kurvendiskussion
polynom
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitung mit e-Funktion
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
temperatur
relative
e-funktion
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge einer Gleichung/Polynom 3ten Grades: 9x³ + 5x² = 5 - 10x
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
lösungsmenge
nullstellenberechnung
polynom
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
5^{2x+1}/7^{3x-9}=5^{x+4} lösen
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
gleichungen
exponentialgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Exponentialgleichung enthält eine Summe 3^{3x+1}=3^{2x-1}+2*3^{2x-1}
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung lösen: 2^{2x+1}*2^{2x+1}=2^{5x-5}
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
exponentenvergleich
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichungen lösen. z.B. e^{2x}-5e^x+4=0
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Nullstelle graphisch darstellen
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
nullstellen
grafisch
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Kanonische Korrelation: Was bedeutet Σ^-1/2?
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
statistik
summenzeichen
kanonische
korrelation
wurzeln
jordansche
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Welche Einheit besitzt mein F(t)? f(t) ist Änderungsrate der Schadstoffmenge
Gefragt
7 Aug 2013
von
Gast
stammfunktion
einheiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache 2. Wurzel 2 * 4. Wurzel 4
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
wurzeln
zweite
vierte
multiplikation
vereinfachen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Stadion mit Umfang 400m. Kurvenradius berechnen und Spielfeld maximieren.
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
extremalwertaufgabe
stadion
bahn
funktion
kreis
radius
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben ist die dreiseitige Pyramide ABCD A(-3/-7/4) , B(4/5/2), C (7/1/0) D (3/8/13)
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
winkel
ebene
vektoren
schnittwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit gebrochenen Zahlen: 1/4*x+3/5=4,6
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
gleichungen
brüche
lösungsmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
S(6/-1/16) ist die Spitze einer dreiseitigen Pyramide ABCS mit der Basis ABC
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
ebenengleichung
lot
geradengleichung
pyramide
normalenvektor
+
0
Daumen
3
Antworten
Die Punkte A( 2/4/-6) und B ( 4/-2/8) bilden die Basis eines gleichschenkeligen Dreiecks
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
vektoren
ebene
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x):= x-1 falls x gerade und f(x):=x+1 falls x ungerade. Welche der Aussagen ist wahr?
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
gerade
ungerade
even
funktion
begründung
+
0
Daumen
2
Antworten
Anzahl Primfaktoren von 9n und 8n miteinander vergleichen
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
primfaktor
primzahlen
anzahl
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Quadratmeter m² in Meter m umrechnen. Beispiel: Raum hat 11,6 m² - Suche eine Länge in Meter.
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
umrechnen
meter
quadratmeter
fläche
länge
+
0
Daumen
3
Antworten
5 Arbeiter benötigen 15 Tage bei täglich 8 Stunden. Wie viele Stunden benötigen 6 Arbeiter, wenn…?
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
dreisatz
strategie
arbeiter
tage
stunden
ggt
kgv
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung: 360=3a÷2(a√3 +2*13)
Gefragt
6 Aug 2013
von
riggy.lisa
gleichungen
wurzeln
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge von (x-3)(5-x)-2(x+1)(4+x)=3(1- x²)+14 bestimmen. Grundmenge G = Z
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
lösungsmenge
grundmenge
variablen
ausmultiplizieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Vom Punkt T der Talstation einer Tragseilbahn aus sieht man den Gipfel G eines Berges unter dem Höhenwinkel
Gefragt
6 Aug 2013
von
Gast
cosinus
trigonometrie
seilbahn
steigungswinkel
mittelstation
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6755
6756
6757
6758
6759
6760
6761
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
273 Punkte
| 0 A
Moliets
193 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
117 Punkte
| 13 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Maximales Volumen der Pyramide
(0)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
elektrische Feldstärkelll
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community