Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimensionsformeln von affinen UVR beweisen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
dimension
formel
affin
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei E der dreidimensionale affine Raum R
3
.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
affin
raum
ebene
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel für Fahrzeugdurchsatz ableiten und vereinfachen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
kurvendiskussion
extrema
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Für x soll eine natürliche Zahl eingestzt werden, so dass das ergebnis möglichst hoch ist
Gefragt
23 Nov 2014
von
saden
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzel ziehen aus Bruch - wie komme ich auf das Ergebnis?
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Vektoren u und v (ungleich 0) sind genau dann lin. abh., wenn mit aeK u=av gilt.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Fuchs
vektoren
linear
abhängigkeit
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Ein Sparkonto wird mit einer Ersteinlage von ...
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
rentenendwert
rentenrechnung
analysis
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Es seien U und V Vektorräume über einem Körper K. Zeige die Linearität und Monomorphismus.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
vektorraum
monomorphismus
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Skizzieren Sie in der Gausschen Zahlenebene die Punktmenge, die der Ungleichung für reelles c>0 genügt.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
gauß
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei unbekannte Zahlen in eine Gleichung einsetzen (Wurzelaufgabe)
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
unbekannte
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Termerweiterung - Wie entsteht dieser Zähler?
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
terme
erweitern
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das Newtonsche Interpolationspolynom zu der Wertetabelle
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
interpolation
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Umfangreichen Term ausklammern
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
ausklammern
terme
+
0
Daumen
0
Antworten
Mit geometrischer Summenformel zeigen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
induktion
summenformel
summenzeichen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis per Induktion. Transitivität von Relationen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
beweise
induktion
relation
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem lösen - Welches Verfahren?
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
geometrische Summenformel
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
summenzeichen
induktion
summenformel
+
0
Daumen
0
Antworten
Lösungsformel von Cramer mit komplexen Vektoren. Geben Sie Z_{1} und Z_{2} an.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
determinante
universität
matrix
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Poissonverteilung: Erwartungswert und Varianz berechnen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
poissonverteilung
stochastik
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
1
Antwort
schnittpunkte mt kordinatenachsen
Gefragt
23 Nov 2014
von
merve
schnittpunkte
achsen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht sind 3 Polynome, die ein Erzeugendensystem des R<=1(x) bilden.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
vektorraum
polynom
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus Gleichung lösen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen beim mehrmaligen Spielen
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme in Abhängigkeit von n Quotient und Rest der Polynomdivison (1-(-X)
3n
) : (X
2
-X + 1)
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
polynomdivision
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Reelle n × m-Matrix. Zeigen Sie, dass die Spalten der Matrix A ein Erzeugendensystem von Im f_{A} bilden.
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
erzeugendensystem
spalte
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Sei M eine Menge. Zeigen Sie, dass die Potenzmenge P(M) von M strikt mächtiger ist als M, d. h. |M|<|P(M)|
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
potenzmenge
mächtigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie Definitions- und Lösungsmenge der Gleichung ln x - ln 3= ln 5 - ln( x - 2)
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
lösungsmenge
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
(2x-5)²-(x-6)²= 80 Quadratische Gleichung
Gefragt
23 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
quadratische-ergänzung
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien (an), (bn) Folgen in ℝ. Zeigen Sie die folgenden Aussagen über Limes Superior und Limes Inferior
Gefragt
23 Nov 2014
von
Semikolon
limes
superior
inferior
grenzwert
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: Ist die Funktion injektiv? g(x) = sin(2 πx)
Gefragt
23 Nov 2014
von
alives
injektiv
sinusfunktion
Seite:
« vorherige
1
...
3938
3939
3940
3941
3942
3943
3944
...
4707
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
273 Punkte
| 22 A
döschwo
190 Punkte
| 10 A
abakus
95 Punkte
| 6 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Für welche Werte a besitzt folgendes Ungleichungssystem Lösungen und wie lauten diese?
(3)
Primzahlformel Mathematiker gefragt
(2)
Erkennen verschiedener Muster
(0)
Differenzen zweier Quadratzahlen sind nicht einfach-gerade .
(1)
Wieviele Liter sind das?
(1)
Stetige Proportion und doppeltes Verhältnis. Verständnisfrage
(1)
Beweis einer Aussage über natürliche Zahlen
(1)
Made by a lovely
community