Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Rechnung richtig? Zeigen, wenn a_n-1 = a_n+1 + (n+1)/(2n+1) für n>1 divergiert an.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
divergenz
folge
rekursiv
definiert
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Mittelsenkrechte in stumpfwinkligem Dreieck mit Zirkel zeichnen?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Albaner
mittelsenkrechte
stumpfwinklig
dreieck
zirkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Logarithmische Gleichung, falsche Vorgehensweise
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
logarithmische
gleichungen
logarithmus
logarithmusgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen sie die Lösungen folgender Gleichungen.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frost1989
gleichungen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursiv definierte Folge: ao:= 1, a_n+1: = 1/2 (a_n + x/a_n), wobei x>0. Behauptung a_n>0 für alle n.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
notation
rekursiv
limes
ungleichungen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus/Exponentialfunktion
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
logarithmus
exponential
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sieht die Ableitungsgraph eines sinus-Graphen aus?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
graph
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion für 3 vor 1 zurück gesucht
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
funktion
modulo
textgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
3 geteilt durch 4 rechnen/verstehen.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
geteilt
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursive Folge mit a_n+1 = a_n+3 . Wie bekomme ich von a_n+1 zu a_n?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
index
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Einheitsvektoren - Beweise, dass ihre Beträge 1 sind.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
einheitsvektor
betrag
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung Lösung 3=-(2x-5) Bitte Schritte auch erklären
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mehrere Vektoren senkrecht zueinander
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
vektoren
senkrecht
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertaufgabe: Rechteck max. Flächeninhalt in einer Funktion
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
rechteck
flächeninhalt
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Spezielle Funktion lösen. Beträge
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
funktion
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinsen betragen zusammen 16000 Euro. Wie hoch ist das Bauspardarlehen? Wie hoch ist das Bankdarlehen?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Elena
darlehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann ist eine Folge beschränkt und wann konvergent?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
konvergenz
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge logischer Funktionen
Gefragt
5 Nov 2013
von
User321
logische
formel
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne das Volumen und Oberfläche des zusammengesetzten Körpers. (Angaben in mm).
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frank
volumen
oberfläche
prisma
rund
zylinder
quader
+
0
Daumen
1
Antwort
Seitenlänge mit pq Formel
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
geometrie
formel
gleichungen
pq-formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit berechnen, dass a) die beiden Sprecher aus einer Klasse sind.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
kombinatorische
grundlagen
junge
mädchen
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen und Prozentberechnung an einem zusammengesetzten Körper
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frank
körper
stereometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Stelle in Polarkoordinaten dar: Stimmen: 42i = √42 * e^{πi/2} ...?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frost1989
polarkoordinaten
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was passiert mit dem Volumen einer quadratischen Pyramide, wenn...
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frank
quadratische
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Als erweiterte Matrix darstellen: x+y+2z=9, 2x+4y−3z=1; 3x+6y−5z=0.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
matrix
erweiterte
zeilenstufenform
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Graphische Lösung des Gleichungssystems: x + y = 4 und x − y = 2
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
grafisch
funktion
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne das Gesamtvolumen der abgebildeten Figur.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frank
stereometrie
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie explizit 16 aufeinanderfolgende natürliche Zahlen an, die nicht prim sind.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
identität
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei n ∈ N und p eine Primzahl. Für die Eulersche Funktion gilt: φ(p^n) = p^n - p^n-1
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
eulersche
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruch nach x auflösen -4/(x+1)^3
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
auflösen
brüche
Seite:
« vorherige
1
...
4418
4419
4420
4421
4422
4423
4424
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Made by a lovely
community