Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44419 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44419
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Polynom dritten Grades, das der Tangensfunktion Àhnelt.
Beantwortet
3 Dez 2014
tangens
funktion
bilden
symmetrie
0
Daumen
Aufstieg eines Heissluftballons - Rekonstruktion von Funktionen
Beantwortet
2 Dez 2014
ballon
höhe
zeit
rekonstruktion
funktion
0
Daumen
VollstÀndige Induktion. Zeige die Ungleichung n! †n^n
Beantwortet
2 Dez 2014
ungleichungen
fakultÀt
binomialkoeffizient
vollstÀndige-induktion
0
Daumen
Dn=(3n^{3}-86)^{2}/(5n-7)(2n+7)^{3} grenzwert umd kann man hier den zÀhler irgwie. Als ein 3.binom umformen?
Beantwortet
2 Dez 2014
grenzwert
folge
0
Daumen
Cn=(5-wurzel(3n))/(5n-3) mit zwischenschritt bitte ;)
Beantwortet
2 Dez 2014
grenzwert
folge
0
Daumen
einfache und jÀhrliche verzinsung
Beantwortet
2 Dez 2014
zinsen
geld
0
Daumen
bestimme aus der zeichnung die funktionsgleichung
Beantwortet
2 Dez 2014
funktionsgleichung
lineare-funktionen
0
Daumen
Suche Formel fĂŒr Wahrscheinlichkeitsberechnung: WKT aus 30 Zahlen 2 richtige anzukreuzen
Beantwortet
2 Dez 2014
wahrscheinlichkeit
zahlen
ziehen
0
Daumen
Ănderungsrate, Steigung und Gleichung einer Tangente
Beantwortet
2 Dez 2014
Ă€nderungsrate
tangente
0
Daumen
Untersuchen Sie, ob die Gerade g und die Ebene Schnittpunkte miteinander haben.
Beantwortet
2 Dez 2014
vektoren
ebene
gerade
0
Daumen
Forme folgenden Bruch um: pi* r^2 * (80-r) / (2)
Beantwortet
2 Dez 2014
brĂŒche
vereinfachen
auflösen
0
Daumen
Ableitung/ h-methode
Beantwortet
2 Dez 2014
ableitungen
h-methode
funktion
0
Daumen
Funktionsgleichung y= -x^2 -10x -30 in Scheitelpunktform umformen.
Beantwortet
1 Dez 2014
scheitelpunkt
scheitelpunktform
parabel
0
Daumen
Stein der von einem Turm hinunterfÀllt (quadratische Funktionen)
Beantwortet
1 Dez 2014
turm
quadratische-funktionen
0
Daumen
Extrema einer gebrochen rationalen Funktion f(x) = (x^2-2x+1) / (x^2-2x)
Beantwortet
1 Dez 2014
kurvendiskussion
extrema
hochpunkt
gebrochenrationale-funktionen
0
Daumen
Wurfbude Ergebnismenge gesucht
Beantwortet
1 Dez 2014
stochastik
wurf
0
Daumen
Wurzeln, Vereinfache ohne viel zu rechnen
Beantwortet
1 Dez 2014
wurzeln
vereinfachen
0
Daumen
Dreieck berechnen, Textaufgabe
Beantwortet
1 Dez 2014
dreieck
höhe
0
Daumen
Ein Unternehmen hat 2 Fabriken?
Beantwortet
1 Dez 2014
matrix
vektoren
+1
Daumen
Bestimmen Sie mittels der inversen Koeffizientenmatrix die Lösung der folgenden LGS
Beantwortet
1 Dez 2014
koeffizientenmatrix
lineare-gleichungssysteme
matrixgleichung
inverse-matrix
0
Daumen
Wie lautet bei gegebener Gewinnfunktion die Preis - Absatz - Funktion?
Beantwortet
1 Dez 2014
gewinnfunktion
preisabsatzfunktion
0
Daumen
Man berechne C=AB und bestimme mit Hilfe des GauĂ-Algorihtmus die Inverse C^{-1}. (Matrizen, Vektoren, VektorrĂ€ume)
Beantwortet
1 Dez 2014
matrix
gauĂ
algorithmus
vektorraum
0
Daumen
Linear unabhÀngige Vektoren zu Basen ergÀnzen. (a) a1 = (2,2,7,2) , a2 = (3,-1,2,0) , a3 = (1,1,3,9)
Beantwortet
1 Dez 2014
vektoren
ergÀnzung
unabhÀngig
basen
+2
Daumen
Grenzwert von Funktion berechnen: lim (â(x+âx) - âx) fĂŒr x gegen unendlich
Beantwortet
1 Dez 2014
differenz
wurzeln
regel-von-lhospital
grenzwert
ableitungen
+1
Daumen
1
Erzeugendensystem: Bestimmen Sie das Erzeugnis von E. Welche Dimension hat der Vektorraum?
Beantwortet
1 Dez 2014
vektorraum
dimension
0
Daumen
Untervektorraum Kern der Matrix A in AbhÀngigkeit von x bestimmen.
Beantwortet
1 Dez 2014
kern
matrix
abhÀngigkeit
untervektorraum
0
Daumen
Kostenfunktion und Differential Aufgaben
Beantwortet
1 Dez 2014
differentialrechnungen
kostenfunktion
ableitungen
+1
Daumen
quadratische funktionen fragestellungen
Beantwortet
1 Dez 2014
parabel
quadratische
0
Daumen
Erstelle Ăbergangsdiagramm und Ăbergangsmatrix. Was bedeuten die EintrĂ€ge der Grenzmatrix im Sachzusammenhang?
Beantwortet
1 Dez 2014
matrix
prozess
0
Daumen
Gauà Algorithmus: a bestimmen so dass das LGS keine Lösung hat.
Beantwortet
1 Dez 2014
gauĂ
algorithmus
keine
Seite:
« vorherige
1
...
1170
1171
1172
1173
1174
1175
1176
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community