Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Punktmenge mit konstantem Abstandverhältnis von zwei gegebenen Punkten in der Ebene?
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
abstand
punkte
verhältnis
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Abstand von Punkt und Geraden
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
abstand
punkt
gerade
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
n+1 Zahlen aus {1,2,...2n}
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
teilbarkeit
teilt
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie liest man die Infos für Hypothesentests aus den Aufgaben?
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
hypothesentest
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis der Aussage ,dass wenn in K jede beschränkte Folge eine konv. teilfolge besitzt,ist K vollständig
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
beschränkt
folge
archimedes
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuche die Konvergenz der Reihe...
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
konvergenz
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Menge von reellen Folgen anhand von Bedingungen beschreiben
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
folge
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Mathelogik Wahrheitswerte
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
wahrheitswert
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Funktion f(x)=x²-3ax+18. Wie groß muss a sein?
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
4
Antworten
Gegeben sei das Polynom f(x)=1/9x^3-1/3x^2-8/3x+26/2. Bestimme die Nullstellen
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
nullstellen
polynom
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeilen-Stufen-Form mit i
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
matrixgleichung
zeilenstufenform
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man dieses Gleichungssystem? (Vektorraum)
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
vektoren
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Definitionsbereich damit die Funktion surjektiv wird und warum sie nicht injektiv ist
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
injektiv
surjektiv
definitionsbereich
wertebereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Doppelbruchaufgabe: 1 / ( 1 + 1/(1+1))
Gefragt
28 Nov 2015
von
karte5671
doppelbruch
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Quotientenkörper über Z
Gefragt
28 Nov 2015
von
dh2005
quotient
körper
äquivalenzrelation
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Nutzentheorie und Budgetgeraden
Gefragt
28 Nov 2015
von
firei
nutzenfunktion
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Herleitung der Ungleichung zwischen arithmetischen und geometrischen Mittel
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
ungleichungen
geometrische
arithmetische
mittel
körper
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Stimmt diese Mengen-Funktion?
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
mengenlehre
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Stimmt diese Aussage für f''(x0) für x0 ∈ D nicht negativ definit und besitzt f ein globales Maximum in x0 ...
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
extrema
definit
negativ
ableitungen
zweite
maximum
global
minimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Hilfe beim Vereinfachen der Wurzel von (a/2)2 +(a/2)2
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Supremum, Infimum, lim sup, lim inf
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
supremum
infimum
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibe als Logarithmus ^{5}√ (a^4) = c - Stimmt das?
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
potenzen
logarithmus
formel
terme
gleichungen
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist mit dieser Aufgabenstellung gemeint? (Keine Brüche mehr, nur noch postive bzw. negative Exponenten)
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
wurzeln
potenzen
negative-exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche von Dreiecken berechnen (Reihen, Folgen)
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
folge
reihen
dreieck
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe / binomialverteillung
Gefragt
28 Nov 2015
von
Liiiiiiiiiisa27
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihen und Folgen: Gleichseitiges Dreieck mit einbeschriebenen Dreiecken.
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
folge
einbeschrieben
dreieck
fläche
umfang
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe / stochastik
Gefragt
28 Nov 2015
von
Liiiiiiiiiisa27
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
komposition von Funktionen ist gruppe
Gefragt
28 Nov 2015
von
sophl
komposition
gruppe
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
katheten- und höhensatz anwenden
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
höhensatz
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Exponentialfunktion f(t) = Ce^-at genüge den Bedingungen f(0) = 2 und f(1) = 1/2.
Gefragt
28 Nov 2015
von
Gast
exponentialfunktion
konstante
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5209
5210
5211
5212
5213
5214
5215
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
241 Punkte
| 0 A
Moliets
151 Punkte
| 21 A
Apfelmännchen
51 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
42 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
"Supermond" mit Mathematica
Meine Frage: Kann man die Endgeschwindigkeit auf einer vorgegebenen, schiefen Ebene über die potentielle und …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
323k
Mitglieder
Made by a lovely
community