Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Differenzenquotienten in Intervallen bestimmen (durchschnittliche Änderungsraten)
Gefragt
9 Jan 2013
von
Kai1905
differenzenquotient
differentialquotient
änderungsrate
+
0
Daumen
2
Antworten
Mathe Geschwindigkeitsformel. Gleichförmige Bewegung und Turmsprung im Bad.
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
formel
geschwindigkeit
konstant
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Multiplizieren von Potenzen von Brüchen
Gefragt
9 Jan 2013
von
borow
potenzen
klammern
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe ich diese zwei Aufgaben zu LGS mit 2 Unbekannten richtig gerechnet?
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man mit Termen und weiterem?
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
terme
binomische-formeln
volumen
körper
trapez
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib Bruchteile in der nächstgrösseren Einheit an. Z.B. 1500g
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
brüche
einheiten
kilogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich positive und negative Zahlen ausrechnen?
Gefragt
9 Jan 2013
von
Bunny_123
positive
negative
zahlen
zahlenstrahl
+
0
Daumen
2
Antworten
Maßstab? b) Ein 8 m langes Haus misst in der Zeichnung 4cm.
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
maßstab
+
0
Daumen
1
Antwort
Eliminationsverfahren mit 3 Variablen
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
eliminationsverfahren
variablen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus und Potenzen alle Gesetze
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
logarithmus
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Verschiebung der Parabel y=2x^2, sodass Scheitelpunkt S(-1/-3). Gesucht: y=ax^2+bx+c
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
verschiebung
parabel
scheitelpunktform
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenwerte und dazugehörige Eigenvektoren für Matrix berechnen
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
gauß
eigenvektoren
eigenwerte
homogenes
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann mir jemand das Additionsverfahren erklären? Bsp: -5x +y =18 & 0 = -2x +6y +4
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
gleichungen
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei die Matrixgleichung X·A+B=X+C mit den Matrizen - bestimmen Sie die Matrix X
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie teile ich durch Sinus(3x) durch Sinus(2x)?
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
sinus
kosinus
doppelwinkelformel
additionstheorem
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen: Eine Zahl hoch eine Zahl... Wie kann man ohne Taschenrechner Potenzen berechnen üben?
Gefragt
9 Jan 2013
von
Gast
potenzen
hochzahl
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Analysis: In welchen Bereichen ist f(x) := x^3+3x^2+3x-1 konvex und konkav? und noch eine Funktion
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
analysis
funktion
konvex
konkav
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
Diagonale eines Rechtecks mit Satz des Pythagoras berechnen
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
satz-des-pythagoras
satz
quadrate
diagonale
rechteck
+
0
Daumen
2
Antworten
Schenkel eines gleichschenkliges Dreickecks berechnen mit Satz des Pythagoras
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
satz-des-pythagoras
satz
hypotenuse
katheten
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Ich soll Nullstellen und Extrempunkte von f(x)= x x e^{2-x} bestimmen.
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
abitur
arbeit
exponentialfunktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen. Bsp. -120=x^6-6x^4-31x^2+36 nach x auflösen.
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
nullstellen
nullstellenberechnung
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bestimme ich die Ableitungen der Funktionen f(x) = e^x / x, f(x) = x ln x,…
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
wurzeln
ableitungen
logarithmus-naturalis
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme wie z.B. 12x+y=10 und 2y-3x=20
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
gleichsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
einsetzungsverfahren
additionsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Rang und Matrizen-lineare Gleichungssysteme
Gefragt
8 Jan 2013
von
blueberry
matrix
rang
offen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was ist eine Punktelastizität?
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
elastizität
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion von f(x)= e^{1/2x}-1-1/2x und Bestimmung einer Normalen zum Graphen mit der Steigung -0.5
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
analysis
normale
kurvendiskussion
steigung
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Wurzelgleichung: Wurzel(x+3) + Wurzel (2x-3) = 6
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
wurzelgleichung
äquivalenzumformung
lösungsmenge
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunkt der Parabel mit der Gleichung f(x)= -1/2 x2+4x-6 berechnen
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
scheitelpunkt
funktion
parabel
scheitelpunktform
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie trägt man y=(x+2)^2 + 1 in ein Koordinatensystem ein? Was bewirkt die Klammer?
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
klammern
parabel
scheitelpunktform
normalparabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum mit Kosinussatz zuerst den grössten Winkel im Dreieck berechnen und mit Sinussatz den kleinsten?
Gefragt
8 Jan 2013
von
Gast
dreieck
sinus
kosinussatz
sinussatz
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6962
6963
6964
6965
6966
6967
6968
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
97 Punkte
| 0 A
Moliets
49 Punkte
| 7 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
14 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
321k
Mitglieder
Made by a lovely
community