Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen und Schnittpunkte bestimmen f(x) = xÂČ +5x+4 und g(x)=0,5x+1
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
heey
funktion
nullstellen
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen!
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
wurzelziehen
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchschnittliche Ănderungsrate von f(x)=x^4 -3 im Intervall [-5;5]
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
irisa
sekante
Ă€nderungsrate
durchschnitt
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Höhe und FlÀcheninhalt des gleichseitigen Dreiecks!
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
gleichseitiges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Mehrstufiges Zufallsexperiment mit Baumdiagramm: Kugeln werden aus einer Urne gezogen .
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
zufallsexperiment
baumdiagramm
urne
kugel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie forme ich richtig um, dass sich x^{n+2} ergibt?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
funktion
auflösen
integral
induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgabe: Funktion 3. Grades hat bei x=2 eine Tangente mit der Steigung 38, bei x=-1/9...
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
gauĂ
ganzrational
tangente
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremwertaufgabe lösen Ableitungen + Minimum berechnen
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
ableitungen
extremwertproblem
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man die rote FlÀche? a= 2 cm; Kreisabschnitte
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
drunkinlove
kreis
flÀche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Tanne am Abhang mit Gleichung E: 2x + 3y + 6z = 35. Spitze der Tanne S(5|7|26)
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
koordinatengleichung
ebene
vektoren
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Lage einer Ebene zum Koordinatensystem
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
ebene
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
SchĂ€tze erst und berechne anschliessend die Masse fĂŒr eine Dichte von Eisen (SchirmstĂ€ndern Stereometrie)
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
johana1
stereometrie
zylinder
+
0
Daumen
1
Antwort
Notwendige + Hinreichende Bedingung und 2 Ableitungen
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
ableitungen
notwendige-hinreichende-bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Material benötigt man fĂŒr diesen Markierungskegel?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
johana1
kegel
stereometrie
mantel
+
0
Daumen
1
Antwort
(Normalverteilt) Mittelwert: 1017g; Standardabweichung 89g. Wahrscheinlichkeit der Ăbersteigung von7400g bei 7 Elementen
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
KittFanNr1
normalverteilung
standardabweichung
mittelwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stereometrie: Wie viele Steinblöcke hat man verbaut fĂŒr die Pyramiden des Alten Ăgypten?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
johana1
stereometrie
pyramide
cheops
promille
+
0
Daumen
1
Antwort
Stereometrie :Wie viel Gas war im Gasometer enthalten...
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
johana1
stereometrie
volumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Strecke legt ein FuĂgĂ€nger in 3,5 Stunden zurĂŒck, wenn er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5 km/h besitzt?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
sachaufgabe
stunden
zeit
kilometer
+
0
Daumen
1
Antwort
Problem des Monats MĂ€rz 2014: Quadratzahlen
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
mÀrz
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmtes Integral: Grenzen einsetzen. cos pi
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
cosinus
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung einer e-Funktion mit Produktregel
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
produktregel
kombination
e-funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie berechne ich die Anzahl der Nullstellen in AbhÀngigkeit vom Parameter?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
nullstellen
parameter
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektoren, Bestimmung von Punkten eines Quaders im 3 dimensionalen Raum
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
dreidimensional
koordinatensystem
vektoren
quader
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechnet man die Zufallsgrösse, die als FlÀcheninhalt dargestellt wird?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
stochastik
flÀcheninhalt
zufallsvariable
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
1
Antwort
Handelt es sich bei der folgenden Funktion um eine Wahrscheinlichkeitsverteilung?
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsverteilung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung lösen: e^x(1/2 e^x -1) =0
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
e-funktion
nullprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Vorgegebene Wahrscheinlichkeit: Tierarzt behandelt 20 Tiere mit Medikament, das in 80 % der FĂ€lle zur Heilung fĂŒhrt.
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
ubuser
stochastik
wahrscheinlichkeit
tiere
medikament
+
0
Daumen
1
Antwort
Äâ©Äâ©C Mengenlehre Graphische Darstellung. Venndiagramm
Gefragt
11 MĂ€r 2014
von
Gast
venn
venndiagramm
mengenlehre
grafisch
darstellung
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀche unter 1/x bestimmen
Gefragt
10 MĂ€r 2014
von
Gast
flÀchenberechnung
limes
logarithmus
obersumme
untersumme
summenformel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen, dass die Integralfunktion umkehrbar ist
Gefragt
10 MĂ€r 2014
von
Gast
funktionenschar
analysis
integralfunktion
vierter
quadrant
Seite:
« vorherige
1
...
4234
4235
4236
4237
4238
4239
4240
...
4707
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
61 Punkte
| 6 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
ApfelmÀnnchen
41 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Wie löse ich dieses Gleichungssystem effizient
(1)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Made by a lovely
community