Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
3
Antworten
Was sind Dezimalbrüche?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
dezimalbruch
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Um 10 fährt ein Bus ab nach Frankfurt mit 110 km/h. Um 10.15 folgt ihm ein PKW mit 160 km/h
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
geschwindigkeit
distanz
+
0
Daumen
1
Antwort
Man schreibe die Menge M = { x ∈ ℕ | -3 ≤ ln x < 3} in aufzählender Form
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
mengen
logarithmus
aufzählende
form
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nullfolgen und Folgen: Zeigen Sie, dass √a_n eine Nullfolge ist und weitere Aufgaben!
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
folge
nullfolge
grenzwert
bernoulli
ungleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruch-Textaufgabe: Der Nenner eines Bruchs ist um 4 kleiner als der Zähler...
Gefragt
4 Nov 2012
von
Mathefreund
brüche
verhältnis
zähler
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A≠leere Menge. Zeigen Sie, dass für eine Abbildung f: A→B folgende Aussagen äquivalent sind
Gefragt
4 Nov 2012
von
blueberry
injektiv
verknüpfung
identität
abbildung
relation
mengen
äquivalenz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass für alle reellen Zahlen x, y gilt: II x I - I y II <= I x - y I
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
analysis
beweise
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass es sich bei den folgenden Verknüpfungen um Monoide handelt.
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
lineare-algebra
monoide
verknüpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
7x+30=16 was kommt raus
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass für alle reellen Zahlen x, y gilt: ||x| - |y|| ≤ |x - y|
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
beweise
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kürzen von Brüchen (umstellen von vorzeichen)?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
brüche
bruchterme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung eines Punktes
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
vektoren
koordinaten
+
0
Daumen
1
Antwort
Nach welcher Zeit steht der Zug? Endet der Bremsvorgang?
Gefragt
4 Nov 2012
von
lazqizi55
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine rekursive Folge a_n beweisen und auf Konvergenz prüfen: a1 := √(2) und a_n+1 := √(2+a_n)
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
konvergenz
folge
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren: Erzeugende System E des Vektorraum R^4, Zeilenstufenformung und LGS
Gefragt
4 Nov 2012
von
joker
vektoren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Welcher der folgenden Terme hat nach dem Einsetzen den höchsten Wert welcher den niedrigsten
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Isomorphismus der Umkehrabbildung beweisen
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
bijektiv
isomorphismus
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Welcher der folgenden Terme hat nach dem Einsetzen den höchsten Wert welcher den niedrigsten
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kommt raus beim Term 9x-8 mit eingesetztem x=3?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
terme
einsetzen
+
0
Daumen
1
Antwort
welche maße hat der weinberg?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
rätsel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn in der Aufgabe steht welcher der folgenden Terme hat nach dem Einsetzen den höchsten Wert welcher den niedrigsten
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Substitution wählen?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Sascha_X
substitution
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie fange ich hier am sinnvollsten an? Differentialgleichung 1. Ordnung
Gefragt
4 Nov 2012
von
Sascha_X
differentialgleichungen
erste
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen kürzer schreiben: {x ∈ R für die gilt x^2<4x-3}
Gefragt
4 Nov 2012
von
joker
mengenlehre
beschreibung
mengen
+
0
Daumen
4
Antworten
Rechnerisch prüfen, ob 3 Punkte auf einer Geraden liegen: P(1,2), Q(3,5), R(-3,-4)
Gefragt
3 Nov 2012
von
Gast
punkte
gerade
rechnerisch
prüfen
+
0
Daumen
4
Antworten
Rekonstruktion einer Funktionen 3. Grades mit Extremum im Ursprung und im Punkt P(2|4)
Gefragt
3 Nov 2012
von
Anes
funktion
extremum
ursprung
rekonstruktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Rekonstruktion einer ganzrationalen Funktion 3. Grades mit Wendepunkt W(-2/6)
Gefragt
3 Nov 2012
von
Anes
funktion
polynom
wendepunkt
wendetangente
rekonstruktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von 6x * e^{-2/9x²}
Gefragt
3 Nov 2012
von
Gast
ableitungen
funktion
produktregel
kettenregel
+
0
Daumen
4
Antworten
Ungleichung mit Bruch: (4a²b²) / (a²+b²+2ab) - ab ≤ 0
Gefragt
3 Nov 2012
von
Gast
brüche
ungleichungen
bruchgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
In jedem angeordneten Körper gilt die Aussage: ∏(1+a_k) ≥ 1 + ∑a_k
Gefragt
3 Nov 2012
von
Gast
angeordnete
körper
vollständige-induktion
Seite:
« vorherige
1
...
4671
4672
4673
4674
4675
4676
4677
...
4703
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
167 Punkte
| 16 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
abakus
33 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
31 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Von wieviel Prozent der Wahlberechtigten ist Esther gewählt worden?
(1)
Addiert man 6 zu dem Quotienten aus dem Neunfachen einer Zahl und 3, so er
(2)
Made by a lovely
community