Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvenschar fa(x)=-a*x^+6*x diskutieren und die wichtigsten Punkte
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
funktionenschar
kurvenschar
parameter
kurvendiskussion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Terme - Aufstellen von Gleichungen
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
terme
ausrechnen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
LGS und Geometrie was ist I und II in dieser Aufgabe?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Math_Novice
gleichungen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie beschäftigen sich die Söhne?
Gefragt
5 Okt 2013
von
Gast
nachfrage
logik
oder
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Termvereinfachung (1 - 1/a)/(1/a - 1/a^2) zu a
Gefragt
3 Okt 2013
von
Gast
doppelbruch
negative-exponenten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine quadratische bzw lineare Funktion bilden für Bremsweg eines Autos.
Gefragt
24 Sep 2013
von
Gast
lineare
reaktionsweg
anhalteweg
auto
quadratische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Supremum und Infimum bei Teilmengen von ℝ bestimmen: 1 + ( (-1)^n ) / n
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
infimum
supremum
teilmenge
reelle-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Erste Ableitung von 1/2*x(x-2)^3. H-Methode liefert (x+h-2)^3. Was mach ich?
Gefragt
9 Okt 2013
von
Gast
ableitungen
h-methode
trinom
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Orthogonalmatrix und Inverse Matrix
Gefragt
6 Okt 2013
von
ati1905
lineare-algebra
matrix
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Prozent von Prozent: Was ist mehr 30% von 40% oder 40% von 30%?
Gefragt
11 Okt 2013
von
Gast
prozentrechnung
prozent
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorraum mit Normen und Abbildungen
Gefragt
14 Okt 2013
von
Gast
norm
max
betrag
raum
metrik
vektoren
vektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Aufgabe 4 Eine Befragung:
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
venn
diagramm
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie funktioniert Multiplizieren und Zusammenfassen bei zum Beispiel 5x*8 oder 12*3y?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
algebra
grundlagen
multiplikation
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Textaufgabe Zinseszins rechnen. Zinssatz gesucht.
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
zinsrechnung
logarithmus
zinseszins
zinssatz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenz und Grenzwertbestimmung von Folgen: (an) = (n^2-n+1) / (2n^3+n+1)
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
konvergenz
grenzwert
folge
potenzen
quotientenregel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Die transformierten Funktionen zeichnen (Sinusfunktion)
Gefragt
5 Nov 2012
von
lufballon10
sinusfunktion
sinus
funktion
zeichnen
transformierte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Graph der Funktion f(x) = c*a^x verläuft durch Punkte P und Q. Bestimme a und c.
Gefragt
5 Nov 2012
von
Kai1905
graphen
exponentialfunktion
funktion
punkte
bestimmen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Begriffe: Grenzwert einer Folge mit Epsilon-Umgebung; Nullfolge
Gefragt
10 Okt 2013
von
Gast
folge
grenzwert
arithmetische
nullfolge
umgebung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mengenlehre, Zahlenintervalle vereinigen: Bestimmen Sie für alle Paare die Mengen
Gefragt
5 Nov 2012
von
Seichiro
mengenlehre
teilmenge
zahlenmenge
intervall
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Begriff der Stetigkeit Klausurhilfe
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
stetigkeit
funktion
grenzwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Spiel: Durchschnittswert des Schadens, den eine Figur anrichten kann, errechnen
Gefragt
23 Okt 2013
von
Gast
durchschnitt
spiel
figur
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Äquivalenzrelation, Äquivalenzklasse: Homomorphismus und Normalteiler. a ~ b :⇔ a^{-1} b ∈ H,
Gefragt
25 Okt 2013
von
Gast
normalteiler
nebenklasse
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
n Männer geben an der Garderobe ihren Hut ab.
Gefragt
24 Okt 2013
von
Gast
kardinalität
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie löst man allgemein Aufgaben zum exponentiellen Wachstum? Wachstum einer Weißtanne
Gefragt
23 Okt 2013
von
Gast
wachstum
exponentialfunktion
exponentiell
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anwendungsaufgaben für biquadratische Gleichungen
Gefragt
20 Okt 2013
von
Der_Mathecoach
biquadratisch
biquadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenz und Monotonie von Folgen. Bsp: bn = sin(n*π/2)
Gefragt
20 Okt 2013
von
Gast
konvergenz
sinus
cosinus
beschränkt
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurze Verständnisfrage zu Vektorräumen, Definition von V+ und V*
Gefragt
18 Okt 2013
von
Thilo87
vektorraum
körper
lineare
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei n ∈ N mit n ≥ 1. Formel: m = qn + r - Wie zeigt man den kommutativen Ring?
Gefragt
6 Nov 2012
von
Gast
körper
kommutativ
ring
teilkörper
algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was ist eine Zehnerziffer und eine Einerziffer?
Gefragt
19 Jun 2013
von
VivienBoomBoom
zufallsrechnung
zurücklegen
zehnerziffer
einerziffer
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenzradius für der Taylorreihe von " f(x) = 1 / Wurzel x " um den Entwicklungspunkt x0=1.
Gefragt
19 Jun 2013
von
Sascha_X
konvergenzradius
reihen
bestimmen
taylorreihe
Seite:
« vorherige
1
...
26
27
28
29
30
31
32
...
5310
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
119 Punkte
| 11 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
Roland
23 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
21 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
(1)
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Made by a lovely
community