Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Roland
Aktivitäten
786 Fragen
12567 Antworten
Entwicklung
Antworten von Roland
12567
Antworten gegeben
1738
als beste ausgezeichnet
13,8 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Nach welcher Zeit treffen die beiden Werkstücke zusammen?
Beantwortet
26 Feb 2017
weg
zeit
+1
Daumen
Wie lang ist der während des Vorgangs zurückgelegte Weg
Beantwortet
26 Feb 2017
strecke
geometrie
0
Daumen
Wie löse ich bei einer Zylinderrechnung auf? 450 = 3,14 (pi) * h * 4^2
Beantwortet
26 Feb 2017
volumen
zylinder
terme
gleichungen
umformen
0
Daumen
Stochastik! Kombinatorik Aufgabe? Taschenrechner Aufgabe lösen?
Beantwortet
26 Feb 2017
stochastik
kombinatorik
wahrscheinlichkeit
ausrechnen
+1
Daumen
Scheitelbestimmung Krümmung einer Funktion
Beantwortet
26 Feb 2017
funktionen
parabel
krümmung
funktion
+1
Daumen
Formel umstellen: V = (π*r^4*dp)/(8*l*y) Was ist die beste strategie, um diese Aufgabe zu lösen?
Beantwortet
26 Feb 2017
formel
umstellen
formelumstellung
0
Daumen
lineares gleichungssystem selber aufstellen
Beantwortet
26 Feb 2017
lineare-gleichungssysteme
lösungsmenge
lineare-algebra
0
Daumen
radius mit hilfe von Durchmesser
Beantwortet
26 Feb 2017
kreis
radius
0
Daumen
Wie komme ich auf sqrt(11,25) = 3/2*sqrt(5)?
Beantwortet
26 Feb 2017
wurzeln
vereinfachen
0
Daumen
Trigonometrische Berechnungen an dreiecken
Beantwortet
26 Feb 2017
dreieck
trigonometrie
0
Daumen
Wie lange brauchen Sie für den Überholvorgang ungefähr?
Beantwortet
26 Feb 2017
überholen
auto
länge
geschwindigkeit
arbeit
0
Daumen
Aufgaben 27 bis 31 Rechnen mit Potenzen. Brauche Hilfe bei einem arbeitsblatt
Beantwortet
26 Feb 2017
potenzen
terme
0
Daumen
Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit. Verständnisfrage Vektoren. Nr. 26 und b)?
Beantwortet
26 Feb 2017
vektoren
funktion
vektorrechnung
linear-unabhängig
0
Daumen
Begründen sie,dass die Ebene senkrecht zur x1x2Ebene steht,nicht aber paralllel zur x1-oder x2 Achse verläuft?
Beantwortet
26 Feb 2017
analytische-geometrie
0
Daumen
Wie heißt die kleinste 3-stellige Zahl, die nur den Primfaktor 3 enthält?
Beantwortet
26 Feb 2017
primzahlen
primfaktor
dreistellig
zweistellig
0
Daumen
Eingeschlossene Fläche berechnen. Schnittstellen zwischen f und g?
Beantwortet
26 Feb 2017
schnittstellen
gleichsetzen
integral
0
Daumen
Extremwertaufgabe Quader : Zündholzschachtel mit wenig Material herstellen
Beantwortet
25 Feb 2017
quader
extremwertaufgabe
volumen
extremwert
extremalwertaufgabe
0
Daumen
Formel Graph Glockenkurve
Beantwortet
25 Feb 2017
graph
formel
0
Daumen
Potenzen. Summe vereinfachen 25*2^{n+2}+28*2^n
Beantwortet
25 Feb 2017
potenzen
addieren
terme
+1
Daumen
Wie berechnet man die Potenz? Wie kommt man auf die Basis 3 bei 4/3 x^3 =36?
Beantwortet
25 Feb 2017
potenzen
gleichungen
brüche
0
Daumen
Berechnung gedrehtes Rechteck (schwierige Frage)
Beantwortet
25 Feb 2017
geometrie
rotation
0
Daumen
1 * (-1)^n = (-1)*(-1)*(-1)^n = -(-1)^n+1 analog dazu 1*(-1)^n+1 = (-1)*(-1)*(-1)^n+1 = -(-1)^n+2?
Beantwortet
25 Feb 2017
terme
exponenten
zusammenfassen
0
Daumen
Analysis: Abituraufgabe 2014 Standartatmosphäre
Beantwortet
25 Feb 2017
analysis
kurvendiskussion
0
Daumen
Was ist 17x ≡ 1 (mod30)
Beantwortet
25 Feb 2017
modulo
0
Daumen
1
Zahlenrätsel in Mathematik
Beantwortet
25 Feb 2017
zahlenrätsel
gleichungen
0
Daumen
Mathematik Pyramiden-Modell mit 36m^2 Grundfläche
Beantwortet
25 Feb 2017
pyramide
modell
quader
drittel
0
Daumen
Wie berechne ich den Radius und s bei einem Kegel wenn Umfang und Höhe gegeben sind?
Beantwortet
24 Feb 2017
kegel
radius
umrechnen
höhe
0
Daumen
Aufgaben 4 und 5 mit Fakultät (nicht Baumdiagramm) bitte
Beantwortet
24 Feb 2017
fakultät
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Schnittstelle mit x- und y-Achse
Beantwortet
24 Feb 2017
schnittstellen
x-achse
y-achse
0
Daumen
Die Punkte A, B,C und D bilden ein Parallelogramm. Bestimmen Sie den Punkt D
Beantwortet
24 Feb 2017
vektoren
parallelogramm
punkte
vektorraum
Seite:
« vorherige
1
...
352
353
354
355
356
357
358
...
419
nächste »
Made by a lovely
community