Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare gleichung bestimmen
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
bestimmen
lineare-funktionen
gleichung-aufstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen Sie dass P(A) und P(B) Teilmengen von P(A und B) sind
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
mengen
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie wurde dieser Term vereinfacht?
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
potenzen
potenzgesetze
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz von "f ist konvex" und "< nabla f(x*), x-x* > ≤ f(x) - f(x*) für alle x, x* € M." zeigen.
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
äquivalenz
konvex
nabla
skalarprodukt
aussagen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie schreibt man das anders?
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
potenzen
wurzeln
brüche
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufstellen einer Strukturtafel/Verknüpfungstabelle
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
gruppe
verknüpfung
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
linear unabhängige Teilmenge
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
basis
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilring und Nullstellen zeigen
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
teilmenge
nullstellen
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellen Sie die folgenden Mengen als Verknupfung der Mengen...
Gefragt
27 Okt 2015
von
Gast
mengenoperationen
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenz von "f ist injektiv", "f(A n B) = f(A) n f(B)" .. zeigen.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
injektiv
schnittmenge
abbildung
beweise
äquivalent
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen oder widerlegen Sie, dass für alle Mengen A und B die Gleichheit P(A)∪ P(B) = P(A∪B) gilt.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
mengen
potenzmenge
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Richtung des Vektors angeben
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
vektoren
richtung
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis bestimmen von linearen Hülle
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
basis
vektorraum
polynomring
rational
+
0
Daumen
1
Antwort
5|(4n^2)+1 und 13|(4n^2)+1 Welche Beweismethode verwenden?
Gefragt
26 Okt 2015
von
Primzahl
zahlentheorie
kongruenz
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Skalarprodukt so zu def: a*b=|a|*|b| scheiert u.a. daran, dass das Distrib.gesetz nicht mehr gilt
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie die folgende Regel fur beliebige Mengen
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
mengen
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Vektoren Betrag vom Kreuzprodukt berechnen, mithilfe eines Winkels
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
kreuzprodukt
vektoren
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A := {2,3} und B := {3, b} zwei Mengen. Schreiben Sie die folgenden Mengen explizit auf.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Sam94
mengen
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
die menge a und b sind beliebe mengen . wie ist der ansatz der aufgabe?
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von Winkelfunktion
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
ableitungen
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel eines Vektorraums
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
basis
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion Bernoulli
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
funktion
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomdivision mit komplexen Zahlen
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Faktorisieren Sie! (Ausklammern)
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
ausklammern
faktorisieren
terme
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei (K, >) ein angeordneter Körper:
Gefragt
26 Okt 2015
von
Florian Tobias
beweise
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Schon gut trotzdem danke
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
gleichungen
funktion
hoch
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
n+1∑k=0 (-1)k * ( n+1 über k) = 0
Gefragt
26 Okt 2015
von
JaMMa
analysis
induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
rechendreieck lineares gleichungssystem
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
linear
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Lena läuft mit Murat auf einer 400m Bahn um die Wette.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abhängigkeit von zwei Parametern
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
analytische
parameter
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5300
5301
5302
5303
5304
5305
5306
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Welche Folge ist (a_{n})?
(1)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
Über das Rechnen in der Schule
(1)
Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community