Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: f hat (mindestens) zwei Nullstellen im Intervall (-3,3] und f(x)=x sin(x)-√x+3 mindestens einen Fixpunkt
Gefragt
2 Nov 2014
von
Jay
zwischenwertsatz
+
0
Daumen
2
Antworten
Logarithmen und binomische Formeln?
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
logarithmus
binom
+
0
Daumen
2
Antworten
f((x+y)/2) <= 1/2*f(x) + 1/2*f(y)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
konvexität
definition
stetigkeit
mittelwertsatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Gerade h steht senkrecht auf der Gerade g y = -0,5x
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
geraden
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung, erste Ableitung, 2 √(x^2 +x) =f(x)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Regenbogensonne
ableitungen
wurzeln
kettenregel
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich, dass jeder angeordnete Körper mindestens sieben verschiedene Elemente enthält?
Gefragt
2 Nov 2014
von
Zeliha
körper
elemente
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich, dass für zwei beliebige Mengen M, N gilt? (a) P(M) ∩ P(N) = P(M ∩ N), (b) P(M) ∪ P(N) ⊂ P(M ∪ N).
Gefragt
2 Nov 2014
von
Zeliha
potenzmenge
schnittmenge
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
3
Antworten
Horizontale Entfernung berechen
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
horizontale
entfernung
+
0
Daumen
4
Antworten
Funktionsgleichung y = 5/x mit Bruch, wenn x = 0.5
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
brüche
funktionsgleichung
funktionswert
stelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis zu Doppelsummen
Gefragt
2 Nov 2014
von
qwertz235
doppelsumme
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Zerfall von Holzkohle
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
c14
zerfall
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle die Ableitung der Funktion: W(b)=π÷16×h×b^2
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann man im Stellenwertsystem subtrahieren?
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sind die Graphen f und g gegeben. Schnittpunkte bestimmen
Gefragt
2 Nov 2014
von
anne123
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomdivison 4. Grades
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
polynom
polynomdivision
vektoren
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die ersten 3. Ableitungen von f(x)=(x^2-4)/(1-x^2)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
analysis
ableitungen
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren in geometrischer Anwendung
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
vektoren
vektorrechnung
ebene
geometrie
geometrische
+
0
Daumen
3
Antworten
gefälle und grad gegeben
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
gefälle
grad
+
0
Daumen
1
Antwort
ableitung folgender funktion
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen: Teilermenge P(n) = {m ∈ N | m ist Teiler von n} , z.B P(1)={1}, P(2)={1,2}, P(3)={1,3}...
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
mengen
teilbarkeit
logik
diskrete
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
ableitung bilden von wurzelx wurzelx wurzelx
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
vereinfachen
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrische Gleichung lösen !
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
sinus
cosinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Term vereinfachen: 2e^2x * (1-2x)+e^2x * (-2)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
e-funktion
vereinfachen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral von f(x)=x³ bilden?
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
integral
x³
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Abkühlung einer Tasse Kaffee
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
e-funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
√ ( 1 + 6x ) ≤ ( 1+x )^3 und ( x >= -1/6 )
Gefragt
2 Nov 2014
von
georgborn
ungleichungen
lösungsmenge
+
0
Daumen
3
Antworten
Logarithmengleichung nach x auflösen: ln(√x) + 1.5 ln(x) = ln(2x)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Afrob
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem Kübel befinden sich 16 Liter. Welche Gefäße kommen in Frage? (Größter gemeinsamer Teiler)
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
ggt
liter
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilbarkeit natürlicher Zahlen.
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
ggt
+
0
Daumen
3
Antworten
g(x)= Wurzel ( t^2 x+2t) ableiten
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
wurzeln
kettenregel
parameter
funktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5969
5970
5971
5972
5973
5974
5975
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
161 Punkte
| 0 A
Moliets
145 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
128 Punkte
| 15 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Maximales Volumen des zusammengesetzten Körpers
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community