Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruch und Dezimalbruch, ein großer Unterschied?
Gefragt
20 Apr 2013
von
AnfängerMathematik
dezimalbruch
zahlen
stellen
brüche
ungenau
+
0
Daumen
1
Antwort
Das Berechnen eines Terms mit kürzen: (6*(x^2-1)^2-6x*2*2x*(x^2-1)) / (x^2-1)^4
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
exponenten
terme
substitution
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilraum von R². Bestimmen Sie das Innere, den Abschluss und den Rand von A in R². .
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
analysis
abschluss
inneres
rand
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Lösungsmenge des Gleichungssystems "über der Grundmenge Q"
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
grundmenge
lösungsmenge
variablen
rationale-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gerade durch Punkt T(3|2) mit y-Achsenabschnitt b=1. Suche Funktionsgleichung.
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
gerade
punkte
y-achsenabschnitt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: (Ι) 2(y-1) -x-4 = 0, (ΙΙ) 2y-x + 9 = 5 hat keine Lösungsmenge?
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
lösungsmenge
leere
mengen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Gibt es ein Rechteck dessen Umfang um 10 cm länger als die kürzere und 5 cm …?
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
umfang
rechteck
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne jeweils die fehlenden Winkel in einem gleichschenkligen Dreieck wenn ein Basiswinkel 30° 30`30`` beträgt
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
basiswinkel
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremstellen Trigonometrie: P(t) mit x(t) = cos t und y(t)=sin^2 t
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
trigonometrie
sinus
minimaler
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen. Gleichungssystem auflösen: z(konjugiert)=i*z und z*(z(konjugiert))=4
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
konjugiert
polarkoordinaten
kartesisches
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man jede in einem Intervall differenzierbare Funktion integrieren?
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
integral
integrierbar
differenzierbarkeit
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe: Der Zähler eines ungekürzten Bruches ist um 3 grösser als der Nenner...Berechne Zähler und Nenner.
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
brüche
zähler
nenner
bruchrechnung
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie geht diese Textaufgabe & was heisst "reziprok"?
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
reziproke
bruchrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Entscheiden Sie (Beweis oder Gegenbeispiel), welche Aussagen richtig sind. Verknüpfung surjektiv –> g surjektiv.
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
injektiv
surjektiv
verknüpfung
beweise
abbildung
+
0
Daumen
3
Antworten
Beide Punkte liegen auf einer Ursprungsgeraden. S(2|-3), T(1|?)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
punkte
ursprung
funktion
proportionalität
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib die Menge explizit an: A = {x|x^2 – 3x + 2 = 0}, D={x|x^2 = 9 und x–3=6}
Gefragt
19 Apr 2013
von
hanspeter1
operationen
mengenlehre
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kettenaufgabe: 2+16:4*3-13 lösen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
kette
kommutativgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Steigung und y-Achsenabschnitt einer Geraden bestimmen: y=3/4x+2
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
steigung
y-achsenabschnitt
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei welcher Temperatur gleichen sich Sterbe- und Geburtenrate ungefähr?
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
zerfallsrate
temperatur
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Die komplexe Zahlen mit Betrag <=1 bilden bezüglich der üblichen Addition und Multiplikation keinen Körper.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
kein
körper
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Betragsungleichung beweisen: ||a|-|b||<=|a-b|
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
reelle
ungleichungen
dreiecksungleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechne Abstand zwischen Raumdiagonale und Punkt - Winkel, Raumdiagonale und Fläche im Quader
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
quader
vektoren
abstand
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis einer Formel zu den Fibonacci Zahlen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
beweise
fibonaccizahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die folgende Abbildung bijektiv ist (n,m) → 2^{n-1} (2m –1)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
bijektiv
beweise
abbildung
mächtigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Abbildung g: NxN -> Q, g(p,q):= p/q injektiv? Ist sie surjektiv? Begründen Sie Ihre Antworten.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
abbildung
surjektiv
injektiv
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die folgende Abbildung bijektiv ist: f(n): = 2n+1, falls n≥0 und f(n):= -2n, falls n<0.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
beweise
bijektiv
gerade
ungerade
gleichmächtig
+
0
Daumen
1
Antwort
Stelle das Volumen des Kegels in Abhängigkeit von Radius x dar
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
volumen
kegel
abhängigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Bruchtermaufgabe? ((m+5)^2 - (n+1)^2 ) /( (m+7) - (n+3))
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
bruchterme
dritter
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeit. Erfolgreich und blond in Deutschland.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
blond
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie die maximale natürliche Zahl n, sodass 2^n ein Teiler von 50! ist
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
teiler
fakultät
binomialkoeffizient
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6875
6876
6877
6878
6879
6880
6881
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
203 Punkte
| 0 A
Moliets
115 Punkte
| 16 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
28 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
(Durchnittliche)Netto-Ausschüttungsrate des Hormons Kortisol
(0)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
"Supermond" mit Mathematica
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
322k
Mitglieder
Made by a lovely
community