Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
HĂ€ufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Beide Punkte liegen auf einer Ursprungsgeraden. S(2|-3), T(1|?)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
punkte
ursprung
funktion
proportionalitÀt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib die Menge explizit an: A = {x|x^2 â 3x + 2 = 0}, D={x|x^2 = 9 und xâ3=6}
Gefragt
19 Apr 2013
von
hanspeter1
operationen
mengenlehre
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kettenaufgabe: 2+16:4*3-13 lösen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
kette
kommutativgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Steigung und y-Achsenabschnitt einer Geraden bestimmen: y=3/4x+2
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
steigung
y-achsenabschnitt
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei welcher Temperatur gleichen sich Sterbe- und Geburtenrate ungefÀhr?
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
zerfallsrate
temperatur
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Die komplexe Zahlen mit Betrag <=1 bilden bezĂŒglich der ĂŒblichen Addition und Multiplikation keinen Körper.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
kein
körper
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Betragsungleichung beweisen: ||a|-|b||<=|a-b|
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
reelle
ungleichungen
dreiecksungleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechne Abstand zwischen Raumdiagonale und Punkt - Winkel, Raumdiagonale und FlÀche im Quader
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
quader
vektoren
abstand
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis einer Formel zu den Fibonacci Zahlen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
beweise
fibonaccizahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die folgende Abbildung bijektiv ist (n,m) â 2^{n-1} (2m â1)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
bijektiv
beweise
abbildung
mÀchtigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Abbildung g: NxN -> Q, g(p,q):= p/q injektiv? Ist sie surjektiv? BegrĂŒnden Sie Ihre Antworten.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
abbildung
surjektiv
injektiv
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die folgende Abbildung bijektiv ist: f(n): = 2n+1, falls nâ„0 und f(n):= -2n, falls n<0.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
beweise
bijektiv
gerade
ungerade
gleichmÀchtig
+
0
Daumen
1
Antwort
Stelle das Volumen des Kegels in AbhÀngigkeit von Radius x dar
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
volumen
kegel
abhÀngigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Bruchtermaufgabe? ((m+5)^2 - (n+1)^2 ) /( (m+7) - (n+3))
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
bruchterme
dritter
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeit. Erfolgreich und blond in Deutschland.
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
blond
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie die maximale natĂŒrliche Zahl n, sodass 2^n ein Teiler von 50! ist
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
teiler
fakultÀt
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
KreisflÀche mit Formvariable "e" berechnen
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
formvariable
kreisflÀche
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, jede in C konvergente Folge ist beschrÀnkt?!
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
folge
beschrÀnkt
komplex
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert berechnen, wenn i vorkommt: (n^2 (3-i) + n (-4 + i) + 4) / (4n^2 - 1)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
grenzwert
bruchterme
gebrochenrationale
+
+2
Daumen
4
Antworten
2
Entfernung x zu einem unzugÀnglichen Turm im GelÀnde bestimmen (Trigonometrie)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
dreieck
sinus
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Höhe des Fernsehturms? Wie weit stehen Leo und Marko vom Turm entfernt?
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
turm
fuĂpunkt
winkel
trigonometrie
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne das Volumen des WerkstĂŒckes
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
volumen
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀche und Umfang berechnen Kreisfiguren. Rundes Beet mit Durchmesser 6,80m...
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
umfang
flÀche
kreis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Funktionsgleichung der Geraden durch A(4|2) und B(-1|8)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
funktionsgleichung
gerade
funktion
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Gibt es eine klare Definition fĂŒr "von zwei Graphen eingeschlossene FlĂ€che"?
Gefragt
19 Apr 2013
von
Thilo87
definition
funktion
integralrechnung
flÀche
eingeschlossene
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz der unendlichen Reihen untersuchen: â (i+1)/2i und â n
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
reihen
konvergenz
kriterien
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie fĂŒr n â N , n â„ 2 die Ungleichung mit Binomialkoeffizient (2n tief n)
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
beweise
binomialkoeffizient
ungleichungen
natĂŒrliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die Bilder der Funktionen: f(x) = x + |x|, f(x) = (xÂČ - 1) -1
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
betrag
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Definitions- und Wertebereich fĂŒr f(x) = (1- |x| )^ (0,5) , f(x) = (|x| - x ) ^{-0,5}, âŠ
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
definitionsbereich
wertebereich
betrag
parabel
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Unterschied zwischen Dezimalzahl und Dezimalbruch?
Gefragt
19 Apr 2013
von
Gast
dezimalzahlen
dezimalbruch
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6873
6874
6875
6876
6877
6878
6879
...
7045
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Stochastik-Frage betreff GlĂŒcksspiel
(3)
Bestimme die benötigten GröĂen s und a in AbhĂ€ngigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl GlÀser berechnen
(1)
Quadratische Funktion Extrempunkt
(3)
HeiĂe Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community