Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, welche der folgenden Matrizen eine Inverse besitzen. Berechnen Sie im Falle der Existenz die Inverse.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
obere
dreiecksmatrix
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie eine Stammfunktion F zu f mit F(1)=100
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit wie viel Euro pro Tag reicht die Urlaubskasse für so viele Tage?
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
urlaub
euro
tage
kasse
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen von Häufungspunkte bei Folgen n+(-1)^n*n
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
häufungspunkte
folge
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
F ist eine Stammfunktion von f. Geben sie eine mögliche Zahl für a an.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
integralrechnung
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sind eine Gerade g und eine Geradenschar ht.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
gerade
geraden
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei D c R^n , sei (fk) eine Folge beschränkter Funktionen fk: D → R, und sei f: D → R beschränkt.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
folge
beschränkt
gleichmäßig
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreiecksungleichung: d(x,y) = |x1 - y1| + |x2 - y2| definiert eine Metrik
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
dreiecksungleichung
symmetrie
ungleichungen
metrik
+
0
Daumen
1
Antwort
VxW ein reeller Vektorraum?
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
vektorraum
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Wachstumsfaktoren verketten. Unternehmen erzielten im Jahr 1999 einen Umsatz von je 6,8 Mio. Euro.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
wachstum
wachstumsfaktor
faktoren
unternehmen
umsatz
+
0
Daumen
3
Antworten
Die Funktion G ist eine Stammfunktion von g. Bestimmen Sie aus dem Graphen von G näherungsweise.
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
integralrechnung
stammfunktion
graph
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechenregeln in Polarkoordinaten
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
addition
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht ist eine ganzrationale Funktion mit folgenden Eigenschaften:
Gefragt
10 Nov 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendung Quadratische Funktionen anhand einer Textaufgabe
Gefragt
10 Nov 2014
von
Elena
anwendung
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme in die Scheitelpunktform y=a(x-d)hoch 2+e
Gefragt
10 Nov 2014
von
Elena
anwendung
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Markov und Tschebyschev
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
erwartungswert
stochastik
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zur vollständigen Induktion bei Ungleichungen: 2^n ≤ n! zeigen, wo gültig.
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
ungleichungen
potenzen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem mit Vektoren: Vektor(1, -3, 8) = a* Vektor(2,3,-2) + b* Vektor(2, -2, 4)
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
vektoren
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung, 14 Hafenkonzerte, wie viele können stattfinden
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
ereignisse
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren von Funktionen ohne Aufstellen einer Wertetabelle: f(x) = (x-2)^2 - 1 und f(x) = e^x-1 + 1
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
funktion
verschoben
verschieben
normalparabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion: Spiegelung und Verschiebung der Position
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert bestimmen für folgende Funktion
Gefragt
9 Nov 2014
von
alives
grenzwertberechnung
erweitern
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Zahl 92 soll so in zwei summanden zerlegt werden, dass das produkt der summanden möglichst groß wird.
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
extremwertaufgabe
extremalwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung-/Tangentengleichung zu einer gebrochen-rationalen Funktion
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
tangente
normale
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik Kombinatorik 3 Damen 6 Kleider
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
stochastik
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren von komplexen Mengen: (ii) |z+2| < 1, (iv) Im((z-i)(z-1)-1) = 0
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
skizze
mengen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel für eine Summe mithilfe Gauß’schen Summenform bestimmen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
summe
formel
summenformel
gauß
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist -1e^-x abgeleitet e^-x oder e^-2x?
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
eulersche
kurvendiskussion
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrie. Gegeben: Winkel 35° und 60° und Strecke von 10m. Berechne x und h
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
trigonometrie
winkel
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Wachstumsfaktoren r gehören zu den Zeitspannen Δt = 1, 2, 3, 4?
Gefragt
9 Nov 2014
von
isawalton13
exponentialfunktion
wachstumsfaktor
zeit
tabelle
exponentielles-wachstum
Seite:
« vorherige
1
...
3965
3966
3967
3968
3969
3970
3971
...
4705
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
194 Punkte
| 17 A
döschwo
104 Punkte
| 8 A
Apfelmännchen
92 Punkte
| 9 A
nudger
64 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie je eine reelle partikuläre Lösung der folgenden Differentialgleichungen:
(2)
Hilberträume über komplexen Zahlen
(0)
Wahrscheinlichkeitsrechnung - Biathlon - Binomialverteilung
(1)
Berechnen Sie den Abstand des Punktes (0,2) von der Normalparabel y=x².
(2)
Einschlussfläche zweier Funktionsgraphen gesucht – drei Aufgaben – YouTube und KI konnten nicht helfen
(2)
Übersetzung/Logik: Warum gilt n ∈ ℕ?
(2)
Welcher Ansatz ist hier der simpelste und effektivste?
(1)
Made by a lovely
community