Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen ℤ/3ℤ → ℤ/6ℤ; Gruppen- und Ringhomomorphismen
Gefragt
17 Mai 2017
von
Felisignis
gruppenhomomorphismus
algebra
restklassen
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Temperatur von Getränk bei Party in 19° warmer Wohnung
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
exponentialfunktion
logarithmus
getränk
grad
abkühlungsgesetz
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie für folgende Matrizen A1 und A2 jeweils drei Vektoren v-,v0,v+ an.
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
vektoren
matrix
transponiert
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit reeller Funktionen. Zeigen, dass zwei Punkte auf dem Äquator ...und gleiche Temperatur herrscht.
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
stetigkeit
äquator
funktion
temperatur
punkte
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung lösen mit Probe: 4/a - 5/b = 0
Gefragt
17 Mai 2017
von
Nacho
gleichungen
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsänderung mit Hilfe von totalem Differential f(x_1, x_2) = 44 ln(x_1) + 33 ln(x_2)
Gefragt
17 Mai 2017
von
derstudent
totales-differential
differential
argument
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren von Mengen und Berechnung von Abständen in metrischen Räumen
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
mengen
intervall
metrik
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie das lineare Gleichungssystem Ax=b nach x auf. b sowie die Matrix L mit A=L L⊤
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert bestimmen wurzel
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
grenzwert
wurzeln
limes
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf Lipschitz-Stetigkeit überprüfen: f(x) = x/2 + 1/x im Intervall [1,2]
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
lipschitz
stetigkeit
funktion
analysis
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Rückrechnung BahnCard 25 Rabatt
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
prozent
rabatt
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss man beim Induktionsbeweis im Induktionsschritt unbedingt die Annahme verwenden?
Gefragt
17 Mai 2017
von
385lfr
beweise
induktion
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösen sie die lineare gleichungssystem nach x auf. Welchen wert nimmt das element x3 an?
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei die funktion. Berechnen sie dadurch hervorgerufene funktionsänderung mit hilfe des totalen differentials.
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
differential
funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Höhenunterschied berechnen (Prozent)
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
steigung
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
Münzwurf in R simulieren
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
münzwurf
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Von Messen zur Rechenregel?
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
brüche
bruchrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie wenn möglich die Unbekannte x in Abhängigkeit von y
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
unbekannte
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreiben Sie mit einem einzigen Bruchstrich mit kleinstmöglichem Nenner: (1/4)²+1/2
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
brüche
nenner
potenzen
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnen Sie den Graphen. 1. f(x) = 2*cos3x + 2 und 2. f(x) = e^{-x}
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
graph
graphen
zeichnen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Summenzeichen und Produktzeichen. Berechnen Sie wenn möglich
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
unbekannte
summenzeichen
produktzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzeln und Potenzen. Vereinfachen Sie wenn möglich 1. √√25²
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
vereinfachen
wurzeln
wurzelziehen
brüche
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Für beliebige Teilmengen A1, . . . , An G gilt A1 ∪ . . . ∪ An = A1 ∩ . . . ∩ An.
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
mengen
mengenlehre
schnittmenge
teilmenge
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Geburtstagsparadoxon in Statistik-Übungsgruppe
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
geburtstag
gruppe
wahrscheinlichkeit
stochastik
bernoulli
+
0
Daumen
1
Antwort
Betragsungleichung: abs( i-sqrt(7) + ti ) ≤ 1/4 überprüfen bitte ob richtig oder nicht
Gefragt
17 Mai 2017
von
immai
betrag
ungleichungen
ausrechnen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
berechne Kosten durch Gewichtung
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
rechenweg
kosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Ähnlichkeit von Vielecken und Seitenverhältnisse?
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
ähnlichkeit
vieleck
verhältnis
seiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenzradius mit Leibniz bestimmen? ∑( (-2)^n / √(n) ) x^n
Gefragt
16 Mai 2017
von
sonnenblume123
grenzwert
konvergenzradius
potenzreihe
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylorpolynom zum Approximieren von ln(sin(1.5))
Gefragt
16 Mai 2017
von
sonnenblume123
taylorpolynom
sinus
logarithmus-naturalis
ableitungen
funktion
taylor
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrema einer Funktion in einem Intervall ohne Ableitung?
Gefragt
16 Mai 2017
von
mateuzs
funktionen
extrema
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4167
4168
4169
4170
4171
4172
4173
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
51 Punkte
| 5 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
40 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Summations-Index als Variable
(2)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community